Norway Chess ist ein Rundenturnier mit zehn Spielern, darunter Magnus Carlsen. Es findet in Stavanger, Norwegen, vom 30. Mai bis 9. Juni statt. Jede der 9 Runden besteht aus einer klassischen Partie, bei der ein Sieg 3 Punkte wert ist und eine Niederlage 0 Punkte.
Jóhann Jóhannsson präsentiert „Flight from the City“ aus seinem mit Spannung erwarteten neuen Studioalbum – dem ersten seit 6 Jahren! Orphée zeichnet einen Weg von der Dunkelheit ins Licht, inspiriert vom Orpheus-Mythos. Eine Geschichte über Tod und Wiedergeburt, die schwer fassbare Natur von Schöpfung und Kunst und die flüchtige Natur der Erinnerung. Es ist ein Album über Veränderung, Liebe und Kunst – ein Spiegelbild unserer Beziehungen, wie auch der Film Flight from the City, bei dem Clare Langan Regie geführt und produziert hat. (Im Jahre 2016)
Wir trafen den großen deutschen Fotografen Thomas Struth zu einem ausführlichen Gespräch über seine Werke, seinen Werdegang und seine Sicht auf das Leben.
„Man muss einen Grund haben. Das ist der Startpunkt. Er muss von innen kommen. Kunst kann man nicht berechnen. Ich meine, man kann. Aber dann wird sie nicht überleben.“
Struth begann als Maler und studierte an der berühmten Düsseldorfer Akademie bei Gerhard Richter.
„Künstler arbeiten unabhängig. Schon als ich 13 Jahre alt war, konnte ich mir nicht vorstellen, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem mir jemand anderes sagt, was ich zu tun habe. Ich wollte meine eigenen Entscheidungen treffen.“
Peter Franck ist ein deutscher Künstler mit Sitz in Stuttgart, wo er sein eigenes Atelier hat. Der Name des Ateliers ist „Glücklich und Schön“. Es befindet sich in einer alten Metzgerei, wo er hinter einem alten Aquarium sitzend alle seine Werke herstellt.
„MAKE ART NOT WAR“ – STUDENT PROJECT POWERED BY PETER FRANCK AND THE UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES IN WÜRZBURG
Im Rhythmus von Ebbe und Flut erzählt der Film vom Wattenmeer, von den Menschen und der Natur, die diese außergewöhnliche Region formen. Von Den Helder in den Niederlanden über die ostfriesischen Küsten bis nach Skallingen in Dänemark erstreckt sich eine Ansammlung von Inseln und Gemeinden, wovon jede ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Besonderheiten hat. Doch sie alle gehören zum Wattenmeer, das seit 2009 den Titel UNESCO-Weltnaturerbe trägt.
Dichtung von Erich Mühsam (Foto) entst. September 1916 / Rezitation: Jürgen Goslar / Anmerkung: Die Liebe und das Leben ehren – // Das möchten wir Euch eben lehren. (E.Mühsam)
Hakim Sanai: Eins ums andere Mal wuchs ich wie Gras: Ich starb der mineralischen Welt und wurde zur Pflanze; und der Pflanzenwelt starb ich und wurde zum Tier; ich starb als Tier und wurde Mensch. Warum sollte ich das Verschwinden durch den Tod fürchten? Was Du Dir nicht vorstellen kannst, das werde ich sein!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.