Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Wissen’

Er gilt als Vorfahre der Dinosaurier und ist nicht größer als ein Spatz: der Kongonaphon. 1998 fanden Forscher des American Museum of Natural History Fossile des Mini-Reptils in Madagaskar. Jetzt sind die Ergebnisse ihrer Studien in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences erschienen. Der Kongonaphon hat in der Trias, vor etwa 237 Millionen Jahren, gelebt und sich offenbar von Käfern ernährt. Seine Haut war mit Flaum bedeckt.

https://www.br.de/wissen/wissenschaft-wissen-aktuell-bilderstrecke-100.html

Werbung

Read Full Post »

Anweisungen des Meisters Hsu Yün: Worte stammen aus dem Geist, und der Geist ist der Kopf der (Ant)wort. Der Gedanke entstammt dem Geist, und der Geist ist der Kopf der Gedanken. Unzählbare Dinge entstammen dem Geist, und der Geist ist der Kopf unzählbarer Dinge. Der Kopf des Gedankens ist nichts anderes als der Geist. Um es klar zu machen: bevor ein Gedanke entsteht, ist er *hua-t`ou. Das bedeutet, wer in das hua-t`ou schaut, schaut in den Geist. Das ursprüngliche Gesicht, bevor man geboren wurde ist der Geist.

 

*Hua-t`ou ist der Geist in seinem Zustand vor seiner Bewegung durch einen Gedanken oder einen mentalen Wortbegriff.

S. „Ch`an  an Zen-Teaching“ 1. Serie, S.23

Read Full Post »

Jetzt ist Alltagsverstand gefragt (40) | Einschätzung des Virologen

Was Aerosol-Übertragung für die Gastronomie bedeutet, wie man Lügen im Netz besser erkennen kann – und was die Erbgut-Analyse über den Ursprung des Coronavirus aussagt.

https://www.ardaudiothek.de/coronavirus-update-mit-christian-drosten/jetzt-ist-alltagsverstand-gefragt-40-einschaetzung-des-virologen/75522704

Read Full Post »

„Entzauberung“ ist ein Schlüsselbegriff im Selbstverständnis der Moderne, sie meint ein stetiges Zurückdrängen des Religiösen zugunsten der Dominanz des rationalen naturwissenschaftlichen Weltbildes. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich genau? Was meinte der Soziologe Max Weber mit seinem Konzept der „Entzauberung“? Und sind seine kanonisch gewordenen Vorstellungen überhaupt noch haltbar?

Professor Hans Joas, Religionssoziologe an der Humboldt-Universität zu Berlin, gibt Antworten im Gesprächt mit Ralf Caspary.

https://www.swr.de/swr2/wissen/die-entzauberte-moderne-wo-bleibt-das-heilige-swr2-wissen-aula-2020-04-10-100.html

Read Full Post »

Weltweit suchen Wissenschaftler nach den besonderen Eigenschaften des neuartigen Feindes. Was unterscheidet SARS-CoV-2 von den bisher bekannten Grippeviren? Was von anderen Coronaviren? Um das Virus adäquat bekämpfen  zu können, müssen die Forscher den Weg des Erregers im menschlichen Körper nachvollziehen und verstehen, wie es die Zellen angreift. Die Hoffnung ist, aufgrund dieser Kenntnis ein spezifisch wirksames Medikament zu finden.

Professor Harald Lesch zeigt, was Forscher aktuell zu SARS-CoV-2 wissen. Und holt sich noch Experten ins Studio mit Frau Professor Ulrike Protzer, Virologin an der Technischen Universität München und im Helmholtz Zentrum München und Herrn Professor Jan Felix Drexler, Virologe der Charité Berlin.

https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/corona-was-sagt-die-wissenschaft-102.html

Read Full Post »

Astrophysiker Harald Lesch: ein leidenschaftlicher Wissensvermittler | Harald Lesch, Astrophysiker und Erklärer des Universums, war als Bremen Zwei-Wintergast im Theater Bremen. Es ging vom Urknall in die Gaststätte der Großeltern, von der Mondlandung zum Briefmarkensammeln, launig und unterhaltsam. Und es wurde ernst, als Harald Lesch auf den Klimawandel zu sprechen kam.

https://www.ardaudiothek.de/gespraechszeit/die-informationen-wachsen-nicht-das-wissen-harald-lesch-im-talk/71830088

Read Full Post »

Wohl kaum eine philosophische Richtung des 20. Jahrhunderts wurde so mit einer Lebenshaltung identifiziert wie der Existentialismus. Die Gedanken dieser Philosophie haben weit über den Bereich des bloßen Denkens hinausgewirkt: Der Mensch sei zur radikalen Freiheit verurteilt, er müsse sein Wesen entwerfen, sich einmischen in politische Zustände, wo dieser Entwurf nicht möglich ist.

Read Full Post »

Napoleon Bonaparte zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Geschichte. Nach seinem Tod auf St. Helena kam einige Jahrzehnte später mit Napoleon III. sein Neffe an die Macht in Frankreich. Aber was ist eigentlich mit Napoleon II.? In dieser Folge sprechen wir über das Leben des designierten Thronfolgers, der als König von Rom auf die Welt kam – zu einer Zeit, als sein Vater auf dem Höhepunkt seiner Macht war und Europa dominiert hat.

Nur wenige Jahre später wendet sich das Blatt und der Aiglon, wie er auch genannt wurde, musste mit seiner Mutter, Erzherzogin Marie-Louise von Österreich nach Wien, wo er umerzogen und zum Herzog von Reichstadt ernannt wurde. Nach seinem Tod wurde er zwar, wie üblich bei den Habsburgern, in der Kapuzinergruft beigesetzt, doch sein Sarg befindet sich seit 1940 nicht mehr in Wien.

ZS216: Napoleon II. – Vom König von Rom zum Herzog von Reichstadt

Read Full Post »

1-channel video, 18:48 min | music: Carps remix, Hieperdepiep & Onweer from Machinefabriek’s album Weleer, courtesy of Rutger Zuydervelt. This video clip shows a 3:10 minute excerpt from Curtain

http://www.sabine-buerger.de/curtain.html

Anne Chris Bakker & Sabine Bürger: Neander’s Hollow | 28. Sept – 18. Dez 2018 | Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf

2:31 Min. Ausschnitt aus Neander’s Hollow (2017), 1-Kanal-Video, HD, 14:14 Min., S/W, Stereo Sound.

http://www.sabine-buerger.de/neanders-hollow_d.html

Read Full Post »

Older Posts »