
Posts Tagged ‘Pflanzen’
Inmitten
Posted in Pflanzen, Photographie, tagged Bochum, Natur, Pflanzen, Photo on 1. Juni 2023| Leave a Comment »
Blumenwiese 135
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Rot, Blumen, Pflanzen, Photo on 25. Mai 2023|
Blumenwiese 134
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Natur, Blumen, Pflanzen, Photo, Blau on 20. Mai 2023|
Brutblatt (Bryophyllum) – Die Goethe-Pflanze
Posted in . N E W S, Medien, Natur, Pflanzen, Wissen, tagged Brutblatt (Bryophyllum), Gartenlexikon.de, Goethe-Pflanze, Natur, Pflanzen on 11. Mai 2023| 2 Comments »

Die Gedichte über Tuina als Ersatz für die Kräuter – Wenjun Zhu
Posted in Partikel, tagged .CHINESISCHE MEDIZIN, Ernährungslehre, Kräuter, Kräuter-Medizin, Pflanzen, TCM-Institut, Wenjun Zhu on 4. April 2023|
Die Analogie von Kräutern, Akupunkturpunkten und Tuina in der TCM
In der Natur heißen die Kräuter „Pflanzen“. Wenn sie aber in den ärztlichen Behandlungen ihre Anwendung finden, dann heißen sie „Kräuter-Medizin“. Aus diesem Gesichtspunkt kommt der Unterschied zwischen Botanik und Medizin. Die Botaniker erforschen die Kräuter wie sie sind, aber die Mediziner erforschen die Wirkung der Kräuter bei ihrer Anwendung auf den Menschen. Die Kräuter wurden daher einerseits nach der botanischen Kategorie und andererseits nach der medizinischen Anwendung geordnet. Ihre Anwendung in der Medizin ist es, Krankheiten zu behandeln. Das Modell des medizinischen Systems dient nur dazu, der Anwendung zu dienen. Das praktische System der TCM-Therapien wurde nach ihren Wirkungen und Anwendungen geordnet. Der Weg zum Erlernen des Anwendens: Die Grund-Kenntnisse dienen der Anwendung. Die Grund-Kenntnisse müssen von der Anwendung her neu zusammengesetzt, d.h. in eine neuen Ordnung gebracht werden. Auf diese Weise wurde vorerst ein Modell der Kräuter aufgebaut:
Grün und etwas Rot
Posted in Blütensthaub, Journal, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Bäume, Bellersen, Feld, Mohn, Pflanzen, Rot on 22. Januar 2023|
Unaussprechlich
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Photographie, Wissen, tagged Artikel, Überschwemmung, Baum, Bäume, Hochwasser, Lüchtringen, Pflanzen, Thies Streifinger, Ufer, Wasser, Wasserflächen, Weser on 3. Januar 2023| 2 Comments »

Wasserflächen bis zum Horizont, vereinzelt Baumwipfel, Hügel und Häuser – das Bild eines Hochwassers ist heutzutage nicht mehr nur bedrohlich. Fast anziehend wirkt das Katastrophenszenario von überschwemmten Feldern und Nutzflächen. Wie kommt es, dass die zerstörerische Kraft der über ihre Ufer tretenden Flüsse dergestalt ästhetisch wirkend unsere Köpfe und Körper durcheinanderbringen kann?
Vielleicht ist es der heimliche Wunsch nach Rückeroberung der Natur, wissen wir doch, dass die letzten 300 Jahre Landschaftsgestaltung in unserer Region hauptsächlich aus der Zügelung von Wasserläufen, Gezeiten und Sumpfflächen bestand. Hinzu kommt, dass Bewegung in die sonst nahezu erstarrte und von Raps und Mais starrende Landschaft kommt: Bäume schwimmen an unseren Augen vorbei, Schwärme von rastenden Gänsen und Kranichen nehmen dort Platz, wo sonst Mähdrescher und Traktoren auf den nächsten effizienten Einsatz warten. Auch wenn es böse Blicke von den Bauern gibt oder von den Menschen, deren Keller leergepumpt werden müssen – es ist keine Schadenfreude, die uns an den Rand des Hochwassers treibt; es ist die stille Hoffnung, dass es ein Refugium des Unkontrollierten gibt im durchgestylten kapitalistischen Verwertungssystem Erde, dass es unkontrollierbare Situationen gibt, in denen wir für einen Moment das atmen, was fast ausgestorben schien mit Birkhuhn und Schwarzstorch: einen Hauch von Freiheit.
Rudi Guricht
Rund und Gelb
Posted in Partikel, Natur, Photographie, Journal, Persona, Pflanzen, Bücher, tagged Natur, Palinurus, Pflanzen, Stein, Gelb, Bücher, Cyrus Connolly, Moos, Zettel, Nelke, Flechte on 21. Dezember 2022|
Pflanzenlandschaft
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged naturagart.de, Pflanzen, Photographie, Unterwasserpark, Webcam on 14. Dezember 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.