Archive for the ‘. N E W S’ Category
Shlomo
Posted in . N E W S, Feature, Geschichte, Hören&Hörspiel, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged ardmediathek.de, Feature, Hören, Nazis, NDR Info on 28. Januar 2023| Leave a Comment »
NDR Info – Sonntag, 29. Jan 2023 11:04 Teil 1/5 – Begegnung in der Hölle
NDR Info – Sonntag, 29. Jan 2023 15:04 Teil 2/5 – Das Paradies
An einem Tag im Oktober 1980 liegt in einem Haus bei São Paulo, Brasilien, ein Mann tot in seinem Badezimmer. Er ist blutüberströmt, ein Stich in die Brust beendete sein Leben. Der Tote, Gustav Wagner, ist der ehemalige Lagerspieß des Vernichtungslagers Sobibor. Hier wurden in den 40er Jahren knapp 250.000 Juden getötet. Die brasilianische Polizei geht nach kurzer Untersuchung davon aus, dass Wagner sich selbst das Leben genommen hat. Doch kurz nach Wagners Tod geht eine Postkarte um die Welt, abgeschickt vom jüdischen Sobibor-Überlebenden Stanislaw Szmajzner, genannt Shlomo. Die mit der Karte verbundene Botschaft ist mehrdeutig: Ist die Postkarte ein Geständnis?
Die Lautlose Invasion – Von Lothar Streblow
Posted in Kultur, Sonstiges, Wissen, Radio, Politik, Hören&Hörspiel, Persona, Krimi; Sci Fi, tagged Hörspiel, Sci Fi, Lothar Streblow, Die Lautlose Invasion on 28. Januar 2023| Leave a Comment »
Gesche Piening – Wes Alltag Antwort gäb
Posted in . N E W S, Kultur, Psychologie, Sonstiges, Wissen, Radio, Journal, Hören&Hörspiel, Persona, tagged Mensch, Hörspiel, Ich, Ursendung, Bayern 2 Hörspielpool, Gesche Piening on 27. Januar 2023| Leave a Comment »
Damit Mensch Mensch sein kann, muss er etwas darstellen – vor sich selbst und vor anderen. Und das gilt keineswegs erst seit dem Aufkommen der Sozialen Medien. Die Manipulation der eigenen Geschichte gehört schon immer zum Alltag. Wes Alltag Antwort gäb zeichnet das Psychogramm eines monologisierenden Ich, das auf- und abgeklärt, reflektiert und impulsiv zugleich, akribisch an der Ausgestaltung seines Selbst arbeitet und dabei mehr und mehr an Selbstdistanz einbüßt. In einer mäandernden Walze der Selbstreflexion umkreist der Protagonist seine Alltagswelt, immer auf der Suche nach Bestätigung und in ständiger Furcht vor vernichtender Bewertung. Denn nichts kann das virtuose Ich mehr gefährden als der kritische Blick von außen, der zielsicher alles infrage stellt, was vorher mühevoll und passgenau im Zentrum des eigenen Lebens platziert wurde. Wes Alltag Antwort gäb erzählt von den ins unermessliche steigenden Erwartungen und Anforderungen an uns selbst und an ein erfülltes Dasein als schillerndes, aktives und bestenfalls umjubeltes Ich und der daraus resultierenden Überreizung. – Ein monologisches Gesellschaftsporträt unserer Ansprüche und Selbstauskünfte, die unser Zusammenleben lautstark prägen.
https://www.geschepiening.de/projekte/wes-alltag-antwort-gaeb
Die Ideen sind da, doch wir noch nicht so weit – Warum Utopien scheitern – Von Mathias Greffrath
Posted in Essay, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Podcast, Politik, Radio, Symbole, Wissen, tagged DLF, Essay und Diskurs, Gesellschaft, Ideen, Mathias Greffrath, Utopien on 27. Januar 2023| Leave a Comment »
Eine Welt ohne Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Unterdrückung, eine Gesellschaft, in der die Freiheit aller Einzelnen die Bedingung der Freiheit aller ist, ein Fortschritt, der allen Mobilität, gute Arbeit, materielle Fülle und Gesundheit bringt – diese soziale Utopie ist so alt wie die europäische Neuzeit.
In der Krise der kopernikanischen Wende wurden die ersten utopischen Entwürfe von Mönchen, Staatsmännern, Philosophen formuliert. Aus den Krisen der industriellen Gesellschaft wuchsen die radikalen liberalen, sozialistischen oder kommunistischen Philosophien eines Fortschritts, der allen die volle Entwicklung ihrer Fähigkeiten ermöglichen solle. Das kapitalistische Wachstum hat den Wohlstand in unserem Teil der Welt ins Unermessliche wachsen lassen, aber auch die globale Ungleichheit, die ökologischen Gefahren, die Kriege, die wirtschaftlichen Katastrophen. Heute zerstört dieser Fortschritt die Grundlagen unseres Lebens, und es wächst die Erkenntnis, dass nur noch radikale Änderungen Leben und Überleben sichern können.
Aber was ist aus den utopischen Konzepten geworden? Brauchen wir neue Utopien oder reichen die alten? Und was hindert Menschen daran, für ihre Interessen zu kämpfen?
https://www.deutschlandfunk.de/die-ideen-sind-da-doch-wir-noch-nicht-so-weit-warum-utopien-100.html
Weg von Wut und Hass – Die seelische Selbstvergiftung überwinden
Posted in . N E W S, Kultur, Psychologie, Wissen, Radio, Journal, Hören&Hörspiel, Persona, Feature, Podcast, tagged DLF Kultur, Feature, Hass, Podcast, Ressentiment, seelische Selbstvergiftung, Wolfgang Streitböger, Wut, Zeitfragen on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Das Ressentiment – also das wiederholte Durch- und Nachleben eines seelischen Zustands – kann zu einer Art seelischen Selbstvergiftung führen: Kränkungen werden immer wieder durchlebt, Hass und Wut wachsen. Wie kann man diesem Zustand entkommen? – Von Wolfgang Streitbörger
http://www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Der 26 Januar ist der Geburtstag von Dogen (der Gründer des Soto-zen).
Posted in . N E W S, Z E N, Sonstiges, Wissen, Journal, Persona, tagged Zen, Dogen, Geburtstag, sotozen on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Dogen wurde in Kyoto am 2. Januar (26. Januar im Sonnenkalender) geboren. Am 26. Januar werden zwei Zeremonien zur Feier seines Geburtstages abgehalten, eine morgens und die andere am Nachmittag. Für die Morgenzeremonie wird eine Rolle mit einem Gemälde von Dogen im Hörsaal aufgehängt. Vor das Gemälde wird ein Eimer mit geweihtem Wasser gestellt, in dem Kräuter wie Aloe und Sandelholz gekocht wurden. Am Nachmittag findet die Dankesfeier (Ho-on Koshiki) statt. Besondere buddhistische Musik genannt shomyo wird als Ausdruck des Dankes gespielt.
https://www.sotozen.com/ger/practice/event/index.html#Winter
Snow Geese – Von Laura Sebastianelli
Posted in . N E W S, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Tiere, Wissen, tagged Blackwater National Wildlife Refuge, field recording, Hören, Laura Sebastianelli, Natur, Schneegänse, Soundcloud, Soundscapes, Tiere on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
Heute war mein erster Tag mit einem binauralen Mikrofon. Ich habe Schneegänse im Blackwater National Wildlife Refuge, Dorchester County, MD, aufgenommen. Verwenden Sie unbedingt Kopfhörer, um die Richtungseffekte zu erhalten.
https://www.fws.gov/refuge/blackwater
Blut – Lebensspender, Abwehrkraft und Jungbrunnen
Posted in . N E W S, Sonstiges, Wissen, Natur, Radio, Journal, Hören&Hörspiel, Persona, Leib & Körper, Podcast, tagged Medizin, Blut, SWR 2 Wissen, Leib und Körper, Volker Wildermuth on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
Von Volkart Wildermuth: Blut ist Leben. Herzschlag für Herzschlag versorgt es Zellen mit Sauerstoff, Energie und Hormonbotschaften. Es ist ein Hightechprodukt der Biologie, repariert selbstständig kleine Verletzungen, wehrt mit Antikörpern und Killerzellen Krankheitserreger ab.
Blut lässt sich nicht synthetisieren, Blutspenden bleiben unverzichtbar. Und Blut sorgt noch immer für Überraschungen: So könnte die Blutgruppe Null das Risiko einer Corona-Infektion senken. Und irgendwo im jungen Blut versteckt sich ein Wirkstoff gegen das Alter.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.