Archive for the ‘Hören&Hörspiel’ Category
Das Geheimnis von Samburan – Joseph Conrad
Posted in Bücher, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Wanderlust, tagged Das Geheimnis von Samburan -, Hörspiel, Joseph Conrad on 22. Mai 2022| Leave a Comment »
Der Gestank der Welt oder Paarungstanz ist eine tote Sprache (Studioversion) – Von Caroline Bélisle
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, tagged Caroline Bélisle, Der Gestank der Welt oder Paarungstanz ist eine tote Sprache, Hörspiel, SR on 22. Mai 2022| Leave a Comment »
SR 2 – Sonntag, 22. Mai 2022 17:04 (Ursendung) – Bearbeitung Theater
„Wir wissen nicht mehr, wie man miteinander redet“, meint Joël. Als Paketbote hat er täglich viele „Türrahmenbegegnungen“. Seinen Job begreift er als soziale Aufgabe, als Bindeglied zwischen einsamen Menschen, auch wenn seine Kundinnen und Kunden das nicht immer so wahrnehmen: Zum Beispiel Élodie, frisch getrennt, zieht sie bei ihrer Freundin Julie, ebenfalls Kundin von Joël, ein und mischt deren Leben auf, während sie versucht, ihr eigenes in den Griff zu bekommen. Außerdem Marie-Frédérique. Sie hat nach einem traumatischen Erlebnis ihre Examensarbeit abgebrochen, um bei „Claire de Lune“ Kerzen und Gedöns zu verkaufen. Dann noch Arnaud: Er fühlt sich dem Wal „52 Blue“ verbunden, weil dessen Gesänge unhörbar für die Artgenossen sind. Starke, unbequeme, liebenswerte Charaktere prägen dieses witzige Stück – und ein Paketbote, wie man ihn auch gern mal treffen würde. (Hördat)
VOCES8: ‚Ne Irascaris Domine‘ & ‚Civitas Sancti Tui‘ by William Byrd
Posted in Alte Musik, Hören&Hörspiel, Medien, tagged Alte Musik, Voces8, William Byrd on 22. Mai 2022| Leave a Comment »
Ulysses von James Joyce
Posted in . N E W S, Bücher, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen, tagged Dublin, Hörspiel, Irland, James Joyce, Klaus Buhlert, Literatur, SWR2, ulysses by james joyce on 21. Mai 2022| Leave a Comment »
SWR 2 – Was steht uns noch bevor? – https://www.ardaudiothek.de/sendung/ulysses/10524911/
Kapitel 2 bis 7, Samstag, 28. Mai 2022, 23.03 bis 6 Uhr
Kapitel 8 bis 12, Samstag, 4. Juni 2022, 23.03 bis 6 Uhr
Kapitel 13 bis 17, Samstag, 11. Juni 2022, 23.03 bis 6 Uhr
Kapitel 18 „Bloomsday“, Donnerstag, 16. Juni 2022, 0.03 bis 2 Uhr
Mit Manfred Zapatka, Werner Wölbern, Jens Harzer, Margit Bendokat u. a.
Bearbeitung, Musik und Regie: Klaus Buhlert
Mit dem ersten Kapitel, „Telemachos“ genannt, beginnt die auf 18 Teile und 22 Stunden angelegte Hörspielfassung des Romans „Ulysses“ von James Joyce. Der Roman, vor 90 Jahren und mittlerweile als Ikone der literarischen Moderne verehrt, erzählt in 18 Abschnitten vom 16. Juni 1904. Von acht Uhr morgens bis weit nach Mitternacht ersteht das Porträt Dublins mit seinen Orten und Menschen. | |
https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/james-joyce-ulysses-1-18-swr2-ohne-limit-2022-05-21-100.html |
#自然の音#自然風景#水の音
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kurzfilm_Vimeo, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Wanderlust, tagged Hören, Japan, kazephoto _ 4 K 癒しの自然風景, Plätscherbach, Soundscapes, Wasser on 21. Mai 2022| Leave a Comment »
Die Vermessung der inneren Welt – Eine Lange Nacht vom Alleinsein
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Lange Nacht, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Alleinsein, DLF Kultur, Hördat, Hören, Lange Nacht, So-Sein, Sven Rücker on 20. Mai 2022| Leave a Comment »
Deutschlandradio Kultur – (Ursendung) – Von Sven Rücker
Eines wird klar: Was das Alleinsein aus uns macht, hängt wesentlich davon ab, was wir aus dem Alleinsein machen.
Sinlahekin Valley midnight – Von soundeziner
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, tagged Mixcloud, Sinlahekin Valley midnight, soundeziner, Soundscapes on 20. Mai 2022| Leave a Comment »
Old Fart at play – Über den Musiker und Dichter Captain Beefheart alias Don Van Vliet – Von Ralf Thenior
Posted in Kultur, Wissen, Radio, Journal, Hören&Hörspiel, Persona, Geschichte, MUSIK, Essay, tagged Essay, SWR2, SWR2 Essay, Musiker, Captain Beefheart alias Don Van Vliet, Ralf Thenior on 19. Mai 2022| Leave a Comment »
SWR2 Essay _ In den 70er-Jahren des vergangenen Jahrtausends versuchte der Redakteur des Radio-Essays, Helmut Heißenbüttel, zusehends, jüngere Autoren für seinen Sendeplatz zu gewinnen. Dazu gehörte auch der knapp 30-jährige Ralf Thenior. Der war ein großer Fan des amerikanischen Musikers, Lyrikers und Zappa-Intimus Captain Beefheart – und so machte er, für die erstaunten Ohren des hochkulturellen Publikums, eine Sendung über ihn. Ein ungewöhnlicher Radio-Essay ist dabei herausgekommen.
https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/old-fart-at-play-swr2-essay-2022-04-10-100.html
Feuer, Wasser, Erde, Luft
Posted in Wissen, Natur, Radio, Journal, Hören&Hörspiel, Wissenschaft, tagged Feuer, Erde, Wasser, Natur, Netzwerk, Luft, Hildegard von Bingen, DLF Kultur on 18. Mai 2022| Leave a Comment »
Die Natur als Netzwerk denken
Feuer, Wasser, Erde, Luft: Jahrhundertelang prägte die Vier-Elemente-Lehre die Naturauffassung. Bis die moderne Wissenschaft die Welt in immer kleinere Teilchen zerlegte. Erst die moderne Ökologiebewegung versucht wieder, die Erde als Ganzes zu begreifen.
„Im Menschen sind Feuer, Luft, Wasser und Erde, und aus ihnen besteht er.
Vom Feuer hat er die Wärme, von der Luft den Atem,
vom Wasser das Blut und von der Erde den Körper.
Dem Feuer verdankt er das Sehen, der Luft das Hören,
dem Wasser die Bewegung und der Erde seinen Gang.“
Hildegard von Bingen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.