Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Podcast’ Category

TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY – Von Niklas Fischer & Hannes Liebrandt

1588 erscheint vor der Hafenstadt Calais auf eine Schlachtflotte, die ein Mythos umgibt: Die Spanische Armada, losgeschickt vom erzkatholisch spanischen König Philipp II., um die „Ketzerin” auf dem englischen Thron, Elisabeth I., zur Rechenschaft zu ziehen. Sie hatte es gewagt, die katholische schottische Königin Maria Stuart hinrichten zu lassen.Vor Gravelines trifft die Armada auf die Engländer, deren Flotte von einem Mann angeführt wird, den die Spanier kennen und fürchten: „el dragon” Sir Francis Drake.

PS: Danke! Dirk! Die BR-Mediathek schwächelt. Hier nun aber die vorerst letzte Folge:

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/die-spanische-armada-und-die-schlacht-um-england-philipp-ii-vs-elisabeth-i-1/1991136

Werbung

Read Full Post »

Als Kind war Claudia Kemfert vielseitig interessiert, heute geht sie vor allem einer Frage nach: Was kostet es uns, wenn wir die Energiewende nicht hinkriegen? Gegenwind und manche Shitstorms nimmt die Kemfert dabei eher sportlich. „People of Science – Wer macht Wissenschaft“ ist ein Podcast von ARTE und Deutschlandfunk Kultur. 

Read Full Post »

HR 2 – Von Hans-Joachim Simm

Vierhunderttausend Jahre lang war das entstehende Universum völlig undurchsichtig, dann erst brach sich das Licht seine Bahn. Damit begann die Welt der Erscheinungen. Jahrmilliarden später setzte die Erfahrung von Helligkeit und Dunkelheit, von Himmels- und Wetterphänomenen mythologische Phantasien der Menschen frei. Sie führten zu religiösen Deutungen, die auch physikalischen Erklärungen und kosmologischen Entdeckungen standhalten.

https://podtail.com/no/podcast/hr2-dokumentation-und-reportage/-dunkel-wechselt-mit-der-helle-von-licht-und-finst/

Read Full Post »

Unsichtbare Designer der Erde

Viele ekeln sich vor Würmern. Doch dieses kleine Tier ist maßgeblich für die Bodenqualität verantwortlich und gilt Biobauern als Indikator für die Fruchtbarkeit der Erde. Weltweit gibt es 670 Arten. (BR 2015) Autor: Geseko von Lüpke

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/der-regenwurm-unsichtbare-designer-der-erde/1853133?fbclid=IwAR1yeb7g6VvhnrV19RBtmC91Dzjo5lA-Dq2XZmxPJ3zaOLVngOwPO3Su9gY

Read Full Post »

Limosa limosa

Vom Verschwindens des Sumpfigen in diesem Land – Vogel der Woche – Von Rudi Guricht – Podcast

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/uferschnepfe/

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/uferschnepfe.html

Read Full Post »

Andrus Kannel

In dem dichten Fichtenmischwald habe ich einen singenden Vogel entdeckt. Genau der richtige Lebensraum für den Zwergschnäpper (Red-breasted Flycatcher). Das erste Sonnenlicht gelangt hierher und der Sauerklee blüht auf dem Waldboden. Die Aufnahme wurde am 14. Mai 2023 im Soomaa-Nationalpark in Estland gemacht.

Read Full Post »

Musik, die Farben hat. Geschmack mit Form. Raue Klänge. All das können synästhetische Wahrnehmungen sein, also verknüpfte Sinneswahrnehmungen. (BR 2019) Autorin: Yvonne Maier

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/synaesthesie-gerueche-hoeren-und-klaenge-riechen/1621667

Read Full Post »

Der Vogel der Woche Podcast von Rudi Guricht

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/rotkehlchen_8061453/

Read Full Post »

Wäsche waschen statt zu arbeiten: Wir alle haben schon mal prokrastiniert. Für manche wird das Aufschieben aber zur echten Lebenskrise. Wie entkommen sie der Prokrastination?

https://www.swr.de/swr2/wissen/prokrastination-wann-aufschieben-schadet-und-wann-es-nuetz-100.html

Read Full Post »

Older Posts »