Archive for the ‘Film’ Category
#自然の音#自然風景#水の音
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kurzfilm_Vimeo, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Wanderlust, tagged Hören, Japan, kazephoto _ 4 K 癒しの自然風景, Plätscherbach, Soundscapes, Wasser on 21. Mai 2022| Leave a Comment »
Das Cabinet des Christian Erdmann
Posted in . N E W S, Artikel, Blogger, Film, Geschichte, Horror, Journal, Kultur, Medien, Persona, Wissen, wordpress, tagged Christian Erdmann, Film, Nosferatu, Vampir, wordpress on 14. Mai 2022|
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922)
Frenetischer wie fachgerechter Einsatz natürlicher Werkzeuge, man denke an Knoblauch, Kreuz und Pfahl, etablierte sich im Vampirfilmgenre als probates Mittel, um das Übernatürliche zu bannen oder aus der Welt zu schaffen. Den ersten berühmten Filmvampir zwingt ein anderes Vorgehen aus der Existenz: tragisch-lustvolle Selbstopferung.
Medwegya : Raw Psychedelic Vampire I
Posted in Film, Horror, Persona, tagged "El mundo de los vampiros", Alfonso Corona Blake, Musik oder so on 13. Mai 2022|
Video: Scenes from „El mundo de los vampiros“, 1961, directed by Alfonso Corona Blake
Wavelength For Those Who Don’t Have The Time (2003)
Posted in Blogger, Film, Journal, Medien, Persona, tagged Avant Garde filmmaking, Film, Michael Snow, Ubu Web, Wavelength For Those Who Don't Have The Time on 12. Mai 2022|
Michael Snow’s film Wavelength has been acclaimed as a classic of Avant Garde filmmaking since its appearance in 1967. In February 2003, Snow created a new work consisting of simultaneities rather than the sequential progressions of the original work. WVLNT is composed of three unaltered superimpositions of sound and picture.
Wertiere – Berserker, Löwenmensch und Werwolf
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Horror, Journal, Kultur, Leib & Körper, Natur, Persona, Podcast, Psychologie, Radio, Symbole, Tiere, Wissen, tagged Bayern 2, Berserker, Frank Halbach, Hören, Horror, Löwenmensch und Werwolf, Radio Wissen, Wissen on 11. Mai 2022|
Menschen, die sich in blutdurstige Bestien, zum Beispiel Werwölfe, verwandeln: Der Stoff von Horrorgeschichten. In anderen Kulturen nehmen Menschen seit jeher ganz selbstverständlich vorübergehend Tiergestalt an. Und auch bei uns wurden aus ihnen erst mit der Christianisierung dämonische Teufelsdiener. – Von Frank Halbach
https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/wertiere-berserker-loewenmensch-und-werwolf/1854931
Analemma at Planetaria 2022 – Yashuri Chida
Posted in . N E W S, Journal, Kunst, Kurzfilm_Vimeo, Medien, Natur, Persona, Photographie, Symbole, Video Art und Gif Art, Wissen, Wissenschaft, tagged Analemma at Planetaria 2022, Himmel, https://planetarium.konicaminolta.jp/..., Kosmos, Sterne, Yashuri Chida on 8. Mai 2022|
Yasuhiro Chida works 2019
Posted in Kunst, Kurzfilm_Vimeo, Persona, tagged Kunst, Licht, Vimeo, Yasuhiro Chida on 7. Mai 2022|
VOCES8: Jesus bleibet meine Freude – JS Bach
Posted in Alte Musik, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kurzfilm_Vimeo, Medien, Persona, tagged Alexander Hamilton, Alte Musik, Jesus bleibet meine Freude, Johann Sebastian Bach, Live, Nick Deutsch, Oboe, organ, Voces8 on 6. Mai 2022|
Eine Lange Nacht mit Filmen von Max Ophüls – Die Liebe. Das Leben. Eben.
Posted in . N E W S, Kultur, Wissen, Photographie, Radio, Journal, Hören&Hörspiel, Persona, Film, Geschichte, Lange Nacht, tagged Film, Lange Nacht, DLF Kultur, Max Ophüls on 6. Mai 2022|
Deutschlandfunk Kultur – Samstag, 7. Mai 2022: Dinge umzukehren, selbst in Stein gemeißelte Worte zum Tanzen zu bringen und eine neue Sicht von der Komplexität der Welt zu geben – darin sah Max Ophüls die Aufgabe des Filmregisseurs und setzte in seinen Filmen alles in Bewegung: Kamera, Personen, Objekte. Ein atemloses Tempo im Rhythmus der Musik. Wie das Tanzen, das im fließenden Dahingleiten kein Ende nimmt und Zeichen einer eigenen Zeit setzt. Wie die Liebe, die jenseits der Logik zirkuliert. Frauen sind die Hauptfiguren: Gefangene und Handelnde zugleich. Die schwebende Leichtigkeit seiner Filme schlägt hart auf. Dann ist das Spiel aus, stockt das Leben. Sein Leben war kurz, von. Ein Leben im Zickzack, quer durch Europa bis nach Hollywood und zurück.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.