Es bedurfte der Vermittlung der Schlange: Das Böse kann den Menschen verführen, aber nicht Mensch werden.
Posts Tagged ‘Zettel’
Franz Kafka: Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg (9)
Posted in Blütensthaub, Journal, Literatur, Partikel, Persona, Psychologie, Symbole, Tiere, Wissen, tagged Betrachtungen, Das Böse, Franz Kafka, Mensch, Schlange, Tier, Zettel on 31. Januar 2023| Leave a Comment »
Zettel 2323
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Philosophie, Symbole, Wissen, Z E N, tagged Demokritos, Natur, Ostanes, wikiwand, Zettel on 22. Januar 2023|
Demokritos beschwört den Geist seines einstigen Lehrers, des persischen Magiers und dabei ägyptischen Priesters Ostanes* und erhält von ihm die Auskunft, seine Geheimschriften befänden sich im „Tempel“; dieser wird fruchtlos durchsucht, und erst später öffnet sich eine Säule, die Bücher kommen zu Vorschein, enthalten jedoch nicht als den Spruch:
„Die Natur freut sich über die Natur, die Natur siegt über die Natur, die Natur herrscht über die Natur.“
*https://www.wikiwand.com/de/Ostanes
William Butler Yeats – Apollo Priester
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Journal, Literatur, Partikel, Persona, Religion, Symbole, Wissen, tagged Apollo, Apollo Priester, axismundi.blog, Beatrice Udai Nath, Bild, Bilder, Heilung, Inkubation, leidenschaftliche Erfahrung, Parmenides, Symbole, wikiwand, William Butler Yeats, Zettel on 17. Januar 2023|
William Butler Yeats: Die leidenschaftliche Erfahrung würde nie kommen, dessen war ich sicher, solange ich nicht das richtige Bild oder die richtigen Bilder gefunden hatte. Gewannen die Apollo-Priester nicht ihre Kraft, mit der sie große Steine hoben und mächtige Steine brachen, durch das Bild Apollos, das tief in ihrem Gedächtnis und ihren Leidenschaften wurzelte. (…)
https://www.wikiwand.com/de/Apollon
Parmenides, Priester des Apollo: die „incubatio“ und heilige Heilung – BEATRICE UDAI NATH
Notizen eines Notizenmachers
Posted in Partikel, . N E W S, Psychologie, Wissen, Journal, Blütensthaub, tagged Überwindung, Blogspot, Herr S, Lügen, Notizen eines Notizenmachers, Schönfärberei, Verhalten, Zettel on 14. Januar 2023|
„Ja, und? Was kostet es Sie schon? Das bisschen Lügen – oder besser: das bisschen Schönfärberei.“
http://notizeneinesnotizenmachers.blogspot.com/2023/01/so-einer-schleimscheierisch.html
„Eine Überwindung, von der Sie nicht die geringste Ahnung haben.“
John Kennedy Toole
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Partikel, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Bonaventura - Lektüren eines Nachtwächters, Gehirnwäsche, John Kennedy Toole, Psychatrie, Roboter, Zettel, Zettelkasten on 4. Januar 2023|
Don’t you understand? Psychiatry is worse than communism. I refuse to be brainwashed. I won’t be a robot!
Verstehen Sie denn nicht? Die Psychiatrie ist schlimmer als der Kommunismus. Ich weigere mich, mich einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Ich werde kein Roboter sein!
Via Bonaventura / Aus dem Zettelkasten
Zen Texte 66
Posted in Journal, Partikel, Persona, Wissen, Z E N, tagged Baozhi, Buddha, Buddha-Geist, Esel, Geist, Suche, Zen, Zen Texte, Zettel on 4. Januar 2023|
Baozhi: Wenn du nicht verstehst, dass der Geist selbst Buddha ist, ist es, als würdest du auf der Suche nach einem Esel einen Esel reiten.
Zettel 19
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Geschichte, H.G. Wells, Jahr, Zettel on 29. Dezember 2022|
H.G. Wells: Das blödsinnigste Jahr der Weltgeschichte.
Rund und Gelb
Posted in Bücher, Journal, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Photographie, tagged Bücher, Cyrus Connolly, Flechte, Gelb, Moos, Natur, Nelke, Palinurus, Pflanzen, Photo, Stein, Zettel on 21. Dezember 2022|
Zettel 2308
Posted in Blütensthaub, Journal, Literatur, Partikel, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Schreiben, W.G. Sebald, Wörter, Zettel on 21. Dezember 2022|
W.G. Sebald: Ich entsinne mich jetzt auch, wie er mir gegenüber einmal geäußert hat, dass eine der Hauptschwierigkeiten beim Schreiben darin bestehe, mit der Spitze des Schreibgeräts einzig und allein an das schreibende Wort zu denken und darüber das, was man beschreiben wolle, restlos zu vergessen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.