Han Shan: Wenn das falsche Denken plötzlich für einen Moment aufhört und du durch deinen eigenen Geist hindurchsiehst und die Weite seines ursprünglichen Zustands, in dem nichts ist, erkennst, dann spricht man von Erwachen.
Posts Tagged ‘Zettel’
Zen Texte 38
Posted in Blütensthaub, Journal, Literatur, Natur, Persona, Wissen, Z E N, Zettel, tagged eigener Geist, falsches Denken, Geist, Han Shan, Nichts, Zen, Zettel on 4. Juli 2022| Leave a Comment »
Notizen eines Notizenmachers
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged alternative Szene, Blogspot, Fassade, Herr S. (@notizmachender), Zettel on 3. Juli 2022| Leave a Comment »
Als er nach über 10 Jahren mal wieder in dem „alternativen Szeneviertel“ seiner alten Heimat unterwegs war und er alles sogleich wiedererkannte, erkannte er nun auch die alberne Fassadenhaftigkeit des Ganzen.
Zettel 2275
Posted in Kultur, Wissen, Journal, Politik, Persona, Zettel, tagged Arbeit, Politik, Zitat, Industrie, Zettel, Andre Gorz on 30. Juni 2022| Leave a Comment »
André Gorz, Wege ins Paradies: Die Erhaltung der Norm der Vollbeschäftigung tendiert grundsätzlich dahin, die auf der Leistungsethik beruhenden Herrschaftsbeziehungen zu erhalten.
Diese Politik, die ideologischen Grundlagen des Herrschaftsverhältnisses zu bewahren, hat hohe gesellschaftliche Kosten. Sie führt notwendig zu einer Zweiteilung der erwerbstätigen Bevölkerung: auf der einen Seite steht eine Elite von geschützten und ständig vollbeschäftigten Arbeitern, die die traditionellen Werte des Industrialismus wahren und an ihrer Arbeit wie ihrem sozialen Status hängen; auf der anderen Seite eine Masse von Arbeitslosen und unqualifizierten Arbeitern ohne Status, die unregelmäßig und ungeschützt zur Verrichtung wechselnder, aber immer uninteressanter Arbeiten herangezogen werden.
Zettel 2274
Posted in Bücher, Blütensthaub, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Wissen, Zettel, tagged Bücher, Eltern, Gedicht, Kindheit, Maarten t`Harts “Der Schneeflockenbaum, Philip Larkin, So-Sein, Zettel on 28. Juni 2022| Leave a Comment »
Philip Larkin
Sie versauen dich, deine Mutter und dein Vater.
Vielleicht nicht mit Absicht, trotzdem tun sie es.
Sie füllen dich an mit ihren eigenen Fehlern.
Und geben noch welche obendrauf, nur für dich.
Aber sie wurden selbst versaut.
Von Narren in altmodischen Hüten und Mänteln,
die die Hälfte der Zeit rührselig-streng waren
und sich ansonsten an die Gurgel gingen.
Der Mensch reicht das Elend weiter an den Menschen.
Es ist abgründig wie ein Festlandsockel.
Sieh zu, dass du da so bald wie möglich rauskommst,
und krieg bloß keine Kinder.
(aus Maarten t`Harts “Der Schneeflockenbaum)
Zettel 2258
Posted in Z E N, Geist und Gott, Psychologie, Wissen, Photographie, Journal, Blütensthaub, Persona, Zettel, tagged Psychologie, Angst, Verhalten, Suchen, Zettel, Andre Malraux on 26. Juni 2022|
Andre Malraux: Angst kann man in sich immer finden. Man muss nur tief genug suchen.
Leitgedanken zu Qigong Yangsheng – Von Jiao Guorui (1)
Posted in Journal, Medien, Persona, Qigong&Taijiquan, Wissen, Zettel, tagged Gedanken, Hu Yaozhen, Jiao Guorui, Qigong, Qigong Yangsheng, So-Sein, Zettel on 24. Juni 2022|
Hu Yaozhen: Ganz Dumme können nicht gut üben, ganz Schlaue werden auch keinen Erfolg haben. Wer Dummheit und Klugheit in sich vereint, hat die besten Möglichkeiten.
Notizen eines Notizenmachers
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Journal, Medien, Zettel, tagged Arbeit, Bullshit, Notizen, Notizen eines Notizenmacher, So-Sein, Zettel on 22. Juni 2022|
Er macht diese Arbeit seit 20 Jahren; mehr schlecht als recht, denn der ganze berufliche Bullshit hat ihn nie interessiert und erst jetzt, wo sein Leben dermaßen in der Sackgasse steckt, begreift er, dass dieser Bullshit ihn doch nach und nach in die Knie gezwungen hat.
https://notizeneinesnotizenmachers.blogspot.com/
Zettel 2229
Posted in Kultur, Wissen, Politik, Medien, Blütensthaub, Persona, Religion, Zettel, tagged FAZ, Jose Saramago, Kirche, Politik, Religionen, Zettel, Zitat on 21. Juni 2022| 2 Comments »
In der FAZ schrieb einst der portugiesische Literatur-Nobelpreisträger Jose Saramago, «ausnahmslos alle Religionen» hätten nie dazu gedient, die «Menschen einander näher zu bringen und den Frieden zu mehren». Vielmehr seien die Religionen der «Grund für unendliches Leid, für Massenmorde und ungeheuerliche physische und psychische Gewalt, die zu den dunkelsten Kapiteln der elenden Geschichte der Menschheit» gehörten.
Zettel 2234
Posted in Blütensthaub, Persona, Psychologie, Wissen, Zettel, tagged Einsichten, Gegenwart, pappnase, Vergangenheit, Zettel on 20. Juni 2022|
pappnase, 13:51h [abgelegt unter: einsichten] wer die gegenwart nicht geniesst, der wird in zukunft eine beschissene vergangenheit haben!