Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘wikiwand’

Ö1 – Sonntag, 28. Mai 2023 um 20:15 Uhr (Ursendung) 

Um dem Grauen des sowjetisch-finnischen Winterkrieges zu entfliehen, erfand sich Tove Jansson Ende 1939 ein Märchen: ‚Es war einmal ein Mumintroll, der mit seiner Mutter durch einen sehr seltsamen Wald ging .‘. In den beiden ersten Mumin-Büchern, erschienen 1945 und 1946, ist der Wald noch ein exotischer Urwald, bedrohen Naturkatastrophen und ein Kometeneinschlag die kleinen nilpferdartigen Wesen. Insgesamt werden es neun illustrierte Bände mit den Abenteuern der Trollfamilie – neben den Mumin-Comics, Tove Janssons berühmtestes Werk. Ein Kinderbuchklassiker. Wer aber bei uns kennt schon ihre Literatur für Erwachsene? (Hördat) – https://www.wikiwand.com/de/Mumins

https://oe1.orf.at/programm/20230528/720123/Tove-Jansson-Die-Erfinderin-der-Mumins

Werbung

Read Full Post »

Andy Martin, Field Recordist

Eine Frühlingsdämmerung im Queets Rainforest im Olympic National Park. Die Luft ist kühl und das Licht wird durch ein Blätterdach aus Sitka-Fichten und Douglasien gefiltert. Die Pazifik-Chorusfrösche, die sich in einem flüchtigen Feuchtgebiet drängen, wissen scheinbar nicht, ob es Tag oder Nacht ist, denn sie singen hier rund um die Uhr. Der Fluss klingt wie ein weiches Kissen in der Ferne, ein dumpfes Rauschen, das eher beruhigend als beunruhigend ist und hinter einer biophonischen Meditation verblasst.

https://www.wikiwand.com/de/Olympic-Nationalpark

Wenn die Dämmerung mit dem ersten Licht anbricht, stimmen die einheimischen Vögel in den Chor mit den Fröschen ein. Buntdrosseln mit ihrem nasalen, geheimnisvollen Alarmruf. Pazifische Zaunkönige, die anscheinend glauben, dass jeder hören muss, was sie zu sagen haben. Singspatzen mit einem der fröhlichsten Gesänge, die man sich vorstellen kann. Eine Chestnut-backed Chickadee (Rotrückenmeise), die die Mikrofone inspiziert und kleine Büschel des Windschutzes abreißt, um ein Nest zu polstern. Flattermänner und Streifenhörnchen wetteifern darum, wer am besten plappern kann. Die Frösche wechseln zwischen Chorgesang und Stille, unterbrochen nur von gelegentlichem Trillern oder fragendem Kontaktquaken.

Read Full Post »

„Das Wirtschaftswunder der Literatur“

Die Gruppe 47 ist ein Mythos geworden. Autoren wie Günter Grass, Heinrich Böll oder Hans Magnus Enzensberger wurden durch sie berühmt und bestimmten in der Folge die gesellschaftspolitische Diskussion. Die „Lange Nacht“ über die Gruppe 47 verdichtet auf spannende Weise die Kulturgeschichte der ehemaligen Bundesrepublik mit vielen O-Tönen (von Paul Celan, Peter Handke, Walter Jens u.v.a.) und Berichten von Zeitzeugen. Als sich am 6./7. September 1947 ein kleines Häuflein versprengter Schriftsteller bei der Surrealistin Ilse Schneider-Lengyel am bayrischen Bannwaldsee traf, war von dieser zukünftigen Bedeutung aber noch nichts zu ahnen. Alle waren noch relativ jung und unbekannt…,..

https://www.wikiwand.com/de/Ilse_Schneider-Lengyel – Textprobe:

wort

wortsprechunfähig fliegen die Hexen aus den Häusern
der eisenriegel der hütten kommt aus dem boden
man schütze sich gegen die hauchlosen lider
der wenn-wölfe das wort ist ein unerklärliches
geräusch krank wurde der Mensch daran.

(aus: september-phase, 1952)

Read Full Post »

Es geht so: Man schließt die Augen und schaut auf einen Punkt am untereren Teil des Schädels, wo der Kopf in den Hals übergeht. Das ist sehr beruhigend.

Wen ich das mache, merke ich, wie meine Augen immerzu vorwärts, vorwärts, vorwärts drängen. Umkehrungen sind Teil der Gestalttherapie. Ein paar Ketten sprengen. – Barry Stevens. Don`t push the river. 14

https://www.augentraining-bates.de/

https://www.wikiwand.com/de/Augentraining_nach_Bates

Read Full Post »

Der unscheinbare Bruder des grandiosen Rotmilans ist vielleicht sogar interessanter als jener.

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/schwarzmilan_7984208/

https://www.wikiwand.com/de/Schwarzmilan

Read Full Post »

Falco columbarius

Vogel der Woche. Von Rudi Guricht.

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/merlin_7946635/

https://www.wikiwand.com/de/Merlin_(Vogel)

https://xeno-canto.org/explore?query=Falco%20columbarius

Read Full Post »

oder Distelfink. Der Vogel der Woche. Von Rudi Guricht. Podcast.

1942 Vordergrund-Aufnahmen und 3577 Hintergrund-Aufnahmen von Stieglitz – Carduelis carduelis . Gesamte Länge der Aufnahmen 34:21:52.

https://xeno-canto.org/species/Carduelis-carduelis

https://www.wikiwand.com/de/Stieglitz

Read Full Post »

oder von der Herkunft der Arten – Von Rudi Guricht

gemeinsam mit einem Text vom Evolutionsbiologen Josef H. Reichholf ! schauen wir auf die wunderbare Welt der Neozoen.

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/kanadagans_7886659/

https://xeno-canto.org/species/Branta-canadensis

https://www.wikiwand.com/de/Josef_H._Reichholf

https://www.wikiwand.com/de/Liste_der_Neozoen_in_Deutschland

https://www.wikiwand.com/de/Neobiota

Read Full Post »

https://www.nootheater.de/performances-melancholie-weltwende.html

https://www.wikiwand.com/de/Theodor_Plievier

Read Full Post »

Older Posts »