Posts Tagged ‘wikiwand’
Tomas Espedal – Gehen – William Hazlitt
Posted in Bücher, Journal, Kultur, Leib & Körper, Medien, Natur, Persona, Psychologie, Wanderlust, Wissen, Zettel, tagged Gehen, Reden, Tomas Espedal, Tumblr, wikiwand, William Hazlitt, Zitat on 25. Juni 2022| 9 Comments »
Hoffmanniana – Nach einem Szenario für einen nicht realisierten Film von Andrej Tarkowskij
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Film, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Radio, Sehen, tagged Andrei Tarkowskij, Episoden, Hörspiel, Hoffmanniana, Nicht-Film, SWR2, wikiwand on 19. Juni 2022|
SWR 2 – Sonntag, 19. Juni 2022 um 18:20 Uhr
Den Künstlern der deutschen Romantik fühlte sich Andrej Tarkowskij in besonderem Maße wahlverwandt. Bereits seit Mitte der sechziger Jahre trug er sich mit dem Gedanken, das Leben des Schriftstellers E. T. A. Hoffmann zum Thema eines seiner Filme zu machen. HOFFMANNIANA enthält das Szenario für diesen niemals realisierten Film. In seiner Filmnovelle verknüpft Tarkowskij Episoden aus Hoffmanns Leben mit Zitaten, Motiven und Passagen aus dessen literarischem Werk zu einer szenischen Collage. Ort der Rahmenhandlung ist das Sterbezimmer Hoffmanns. Freunde, Verwandte und Figuren aus Hoffmanns Erzählungen finden sich am Bett des Todkranken ein, entführen ihn in seine Erinnerungen und in die phantastische Gegenwelt seiner Dichtung. Tarkowskij bedient sich dabei Hoffmannscher Stilmittel, die auch sein eigenes filmisches Werk kennzeichnen: Die Erzählperspektiven wechseln ebenso sprunghaft wie die Zeitebenen, Schilderungen biographischer und historischer Wirklichkeit gehen nahtlos in Traumsequenzen über, die Grenzen zwischen Realität und Phantasie scheinen aufgehoben…
Hördat + https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/hoffmanniana-swr2-hoerspiel-2022-06-19-100.html
Jean Sibelius: Kullervo – Radio Filharmonisch Orkest o.l.v. James Gaffigan –
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, Radio, tagged Avrotros Klassiek, Jean Sibelius, Kullervo, Neue Musik, Radio Filharmonisch Orkest o.l.v. James Gaffigan, wikiwand on 8. Mai 2022|
Magie der Oberfläche – Natur Lesen
Posted in Artikel, Bücher, Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Wanderlust, Wissen, tagged Bücher, Edward Abbey, Natur Lesen, Parkranger in der Felswüste von Moab, scissorspaperpen.org, Utah, wikiwand on 7. Mai 2022|
Edward Abbeys Buch über seine Zeit als Parkranger in der Felswüste von Moab, Utah, erschien im Jahr 1968. Einer der frühesten Texte über die Herrlichkeit dieser menschenfeindlich erscheinenden Landschaft, und einer der frühesten Aufrufe zum militanten Widerstand gegen Mächte der Veränderung. Vor allem gegen die Korporationen mit ihren Staudamm- und Hotelbau-Projekten. Abbey war sich der tragischen Ironie seines Buches bewusst, die darin lag, dass sein wunderbarer Text Ströme von Touristen zu den einsamen Felsbogen-Monumenten lenken würde.
https://www.scissorspaperpen.org/museum-of-moab-in-utah-6559
https://www.wikiwand.com/de/Moab_(Utah)
Die Philosophie des Ortes
Das diamantene Auge der Wirklichkeit – Eine Lange Nacht über Bohumil Hrabal
Posted in . N E W S, Bücher, Feature, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Humor, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Böhmen, Bohumil Hrabal, DLF Kultur, Flörian Ehrich, Lange Nacht, Literatur, wikiwand on 25. März 2022|
Bohumil Hrabal (1914 – 1997) liebte Katzen und Bier, arbeitete als Altpapierpacker und schrieb. Am liebsten träumte der in einer Brauerei aufgewachsene Mann in Schenken und Kneipen und lauschte dem von Alkohol befeuertem Redestrom der Gäste. Was er hier an Witz, Weisheit und Wahnsinn aufsog, fand Eingang in Texte, die er zunächst nur für die Schublade schrieb und allenfalls engen Freunden vorlas. In den 1960er-Jahren, im Zuge einer liberalisierten Kulturpolitik in der Tschechoslowakei, wurde Bohumil Hrabal zu einem der meistgelesenen Autoren seines Landes, erfolgreich verfilmt und vielfach übersetzt. In Hrabals Prosa finden sich Slapstickmotive, der anekdotische Reichtum und anarchische Humor von Jaroslav Hašek und die Absurdität des Surrealismus. Bei aller Heiterkeit seiner Kneipen- und Kleinstadtgeschichten ist sein Blick auf die Welt jedoch alles andere als gemütlich…,..
Der Violettkehl-Höschenkolibri oder auch Glowing Puffleg – Vogel der Woche von Rudi Guricht
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wissen, Wissenschaft, tagged freie radios, FRN, Glowing Puffleg, Marcela Avellaneda, Mary Stoddard, Rudi Guricht, Vögel, Violettkehl-Höschenkolibri, Vogel der Woche, wikiwand on 16. März 2022|
Vom Sehen der Vögel – u.a. mit Mary Stoddard von der Princeton University …
Marcela Avellaneda ist eine kolumbianische Fotografin und hat versucht, die Art und Weise sichtbar zu machen, wie Vögel möglicherweise unsere Welt sehen …
https://www.freie-radios.net/114439
Hans Henny Jahnn – Armut, Reichtum, Mensch und Tier
Posted in Artikel, Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Radio, tagged archive.org, Armut, Hanns Henny Jahnn, Hörspiel, Mensch und Tier, NDR, Norwegen, Reichtum, wikiwand on 6. März 2022| 1 Comment »
Im Leben des einsamen norwegischen Bauern Manao Vinje, der nur sein Pferd liebt, werden drei sehr gegensätzliche Frauenfiguren eine Rolle spielen. Als er sich aufmacht, um zu heiraten, gibt es da zunächst auf der einen Seite die stille, selbstlose und opferbereite Magd Sofia, auf der anderen Seite die reiche, herrschsüchtige und besitzgierige Anna. Enttäuscht darüber, dass sich der Bauer mit Sofia verlobt, schafft sie es mit Intrigen und Gewalt, die Nebenbuhlerin schuldlos ins Gefängnis zu bringen. Dann erobert sie Vinje, der erst sehr viel später dahinterkommt, was tatsächlich geschehen ist, und sich mit Sofia wieder versöhnt. Beide ziehen in den abgeschiedenen Norden des Landes. Als Sofia stirbt, erwartet Anna, dass er zu ihr zurückkehrt. Doch Vinje zieht mit Jytte, einem Elfenmädchen, einer Reinkarnation seines geliebten Pferdes in Menschengestalt, welches ihm Sofia ersetzt, ins hohe Gebirge.
https://www.wikiwand.com/de/Armut,_Reichtum,_Mensch_und_Tier
Drüggelter Kapelle 2
Posted in Artikel, Journal, Kultur, Photographie, Symbole, Wissen, tagged Drüggelter Kapelle, Möhnesee, Photos, Ruhrgesichter, wikiwand on 31. August 2018|
Die Drüggelter Kapelle auf dem Hof Schulte-Drüggelte in der Gemeinde Möhnesee. Sie ist eine kleine, von außen unspektakuläre Hofkapelle, wie sie in ländlichen Gegenden zuhauf vorkommt.
Innen jedoch befinden sich in zwei Ringen angeordnet insgesamt 16 Säulen, die äußeren 12 Säulen beschließen nach außen den zwölfeckigen Raum durch ein Kreuzgewölbe und zu den inneren 4 Säulen durch ein Tonnengewölbe. Die Kapelle ist eindeutig ein auf die Mitte hin ausgerichteter Zentralbau, der sich von den in der Gegend üblichen auf einen Altar hin ausgerichteten Langhaus – Kirchenbauten abhebt. Die beiden Anbauten der Vorhalle und der Apsis sind offenbar ohne Rücksicht auf die Symmetrie des Gebäudes nachträglich errichtet worden.
http://www.ruhrgesichter.de/drueggelter-kapelle.htm
http://www.ruhrgesichter.de/index.htm
Pierre Teilhard de Chardin
Posted in Blütensthaub, Natur, Persona, tagged Evolution, organische Krise, Pierre Teilhard de Chardin, Unruhe, wikiwand, Zitat on 6. April 2018|
Was hinter der modernen Unruhe sich herausbildet und heranwächst, ist nichts Geringeres als eine organische Krise der Evolution.
https://www.wikiwand.com/de/Weltbild_(Pierre_Teilhard_de_Chardin)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.