Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Medizin’

Von Prof. Dr. med. Gerd Kempermann – ard alpha

Welche Rolle spielen Bewegung, Ernährung und Bildung bei der Alterung des menschlichen Gehirns? Kann man durch seinen Lebenswandel den Alterungsprozess verlangsamen und vielleicht sogar Demenzen vorbeugen? An diesen Fragen forscht der Mediziner und Neurowissenschaftler Gerd Kempermann seit vielen Jahren.

https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus/talks/gehirn-demenz-alzheimer-gerontologie-bewegung-kempermann-campus-talks-102.html

Werbung

Read Full Post »

Honig hat seit vielen Jahrhunderten seinen fixen Platz in der Medizin. Insbesondere in der Wundheilung beziehungsweise Wundbehandlung eignet sich Honig besonders gut, da er antibakteriell wirkt und zudem die Heilung fördert. Die Wirkung des medizinischen Honigs wird auch durch Studien entsprechend belegt. Was du über die Wundheilung und -behandlung wissen solltest und wie man den Honig richtig anwendet erfährst du in unserem aktuellen Beitrag.

Read Full Post »

https://www.tcmklinik.de/

Read Full Post »

Der Blutdruck steigt morgens stark an. Die Blase füllt sich mittags am schnellsten. Und die Haut erneuert sich vor allem nachts. Viele Funktionen unseres Körpers schwanken im 24-Stunden-Takt, im sogenannten zirkadianen Rhythmus. (BR 2018) Von: Maike Brzoska.

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/chronomedizin-therapie-im-takt-des-koerpers-1/1252374

Read Full Post »

Von Volkart Wildermuth: Blut ist Leben. Herzschlag für Herzschlag versorgt es Zellen mit Sauerstoff, Energie und Hormonbotschaften. Es ist ein Hightechprodukt der Biologie, repariert selbstständig kleine Verletzungen, wehrt mit Antikörpern und Killerzellen Krankheitserreger ab.

Blut lässt sich nicht synthetisieren, Blutspenden bleiben unverzichtbar. Und Blut sorgt noch immer für Überraschungen: So könnte die Blutgruppe Null das Risiko einer Corona-Infektion senken. Und irgendwo im jungen Blut versteckt sich ein Wirkstoff gegen das Alter.

https://www.swr.de/swr2/wissen/blut-lebensspender-abwehrkraft-und-jungbrunnen-swr2-wissen-2023-01-11-100.html

Read Full Post »

William James: Der medizinische Materialismus scheint in der Tat eine gute Bezeichnung für die allzusehr auf Vereinfachung gerichtete Denkweise zu sein. Medizinischer Materialismus beschließt sein Paulusstudium mit der Feststellung, Paulus sei ein Epileptiker gewesen und seine Vision auf der Straße nach Damaskus die Entladung einer Beschädigung seines Sehzentrums. Er erledigt die hl. Theresa als Hysterikerin und den hl. Franziskus als erbmäßig degeneriert.

Read Full Post »

Bayern 2 – Wenn der Körper erschöpft ist

Autorin: Kirsten Zesewitz – Müdigkeit ist ein Zustand des „Dazwischen“ – weder Schlaf noch Aktivität. Für die meisten Menschen ist sie störend, unangenehm, manchmal wird sie zur Qual, denn sie hält vom aktiven Leben ab und senkt die Leistungsfähigkeit.

Das Universitätsklinikum Erlangen hat ein Schlaflabor, um Menschen mit chronischen Schlafstörungen zu helfen. Denn dauerhafte Müdigkeit macht krank und depressiv. Eine schwere Erkrankung, mit der unter anderem eine lange und schwere Erschöpfung verbunden ist, stellt das Chronische Fatigue-Syndrom dar, das seit der Corona-Pandemie bekannter geworden ist.

>>> https://www.netdoktor.de/krankheiten/chronisches-erschoepfungssyndrom/

Read Full Post »

Wie auch immer, wenn ein Arzt heiter ist und voller fröhlicher Gedanken und zusätzlich eingebildet und selbstgefällig, dann ist dies schändlich. Ein solches Verhalten ist für einen Menschen nicht angemessen und verschleiert die wahre Bedeutung der Medizin. Gemäß dem Ruf der Medizin ist es nicht zulässig, geschwätzig zu sein und provokative Reden zu schwingen, sich über andere lustig zu machen und seine Stimme zu erheben, über richtig und falsch zu entscheiden und über andere Leute und deren Angelegenheiten zu sprechen.

Read Full Post »

Dok 5 – Das Feature am 31.07.2022 51:17 Min. – Von Gerhard Klas – Im WDR 5

Read Full Post »

Older Posts »