Posts Tagged ‘Tumblr’
Der Mixer
Posted in Journal, Medien, Tanz, Video Art und Gif Art, tagged eatmyhandbag, Gif Art, Tumblr on 28. Januar 2023| Leave a Comment »
Martin Parr, 1975
Posted in Kultur, Leib & Körper, Medien, Persona, Photographie, tagged 1975, Kirche, Martin Parr, Photo, schlafende Damen, Tumblr on 25. Dezember 2022| 2 Comments »
Gargantua und Pantagruel
Posted in Bücher, Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Radio, Symbole, tagged archive.org, Francois Rabelais, Gargantua und Pantagruel, Helmut Krauss, Lesung, NDR Kultur, Roman, Tumblr on 25. Dezember 2022| 1 Comment »
Lesung mit Helmut Krauss
Mit seinem Romanzyklus »Gargantua und Pantagruel« hat der französische Dichter François Rabelais ein humoristisches Meisterwerk der Renaissance geschaffen, das bis heute nichts von seinem Witz verloren hat. Mal ironisch und sarkastisch, dann wieder ruhig und gelehrsam transportiert der Schriftsteller und Mediziner Rabelais erkennbar humanistische Überzeugungen, die seine Zeitgenossen in Aufruhr versetzten. Die fantastische Geschichte um den Riesen Pantagruel und seinen Vater Gargantua wird in der NDR Kultur-Lesung erfrischend interpretiert von Schauspieler Helmut Krauss.
PJ HARVEY The Garden LIVE
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Medien, MUSIK, Persona, Tanz, Video Art und Gif Art, tagged Gif, Live, MUSIK, PJ Harvey, The Garden, Tumblr on 8. Dezember 2022|
Die schwarze Wolke
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Krimi; Sci Fi, Medien, Persona, Radio, tagged 1966, archive.org, Die schwarze Wolke, Fred Hoyle, Hörspiel, Sci Fi, Tumblr, WDR on 4. Dezember 2022|
by Fred Hoyle
produziert in: 1966
produziert von: WDR
Laufzeit: 86 Minuten
Genre: Science Fiction
Regie: Otto Düben
Paul Fehm. Literarischer Blog Heidelberg.
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Wissen, wordpress, tagged Heidelberg, Lücken, literarischer Blog, Literatur, Paul Fehm, Tumblr on 7. November 2022|
Lücke.
Was aber fehlt, ist die Lücke, wo man hineinpasst, die Lücke in der Republik, die Lücke im restlos erschöpften Tag, mit lauter Nichts gefüllt; warum hast Du, Paul Fehm, im letzten Monat nichts geschrieben, es klafft eine Lücke in Deinem Lebenslauf und überhaupt sind da Löcher in Deinen Texten, so groß, dass man beide Hände hindurchstrecken kann, wenn man die Kraft hat, der Schwerkraft zu trotzen,…
https://paulfehm.tumblr.com/
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, Persona, Radio, Theater, Wissen, tagged 1932, Alfred Braun, archive.org, Berthold Brecht, Die heilige Johanna der Schlachthöfe, Fritz Kortner, Hörspiel, Helene Weigel, Theater, Tumblr on 1. November 2022|
„Es wird einmal zu den denkwürdigsten, aber unrühmlichsten Merkmalen der Kulturgeschichte unserer Zeit gehören, dass das Theater die Vermittlung eines der größten und bedeutendsten Dramen der Epoche dem Rundfunk überlassen musste“, schrieb der „Berliner Börsen-Courier“ nach der Ursendung des Stückes durch die Berliner Funkstunde am 11. April 1931.

Erst 1959 gelangte „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ durch Gustav Gründgens in Hamburg auf die Bühne. Die historische Rundfunkaufnahme ist eines der kostbarsten Dokumente früherer Hörspielkunst. Der mutige Vermittler des Stücks war der Rundfunkpionier Alfred Braun, der seinen Einsatz für Brecht und andere 1933 mit der Inhaftierung und KZ bezahlte.
Regie: Alfred Braun – Mit Fritz Kortner, Carola Neher, Helene Weigel, Ernst Busch, Paul Bildt, Peter Lorre, Friedrich Gnass, Otto Kronburger u.a. Berliner Funkstunde 1932/41’50
Archive auf dem Stern der Ungeborenen. Heute: Edgar Allan Poe
Posted in Bücher, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Wanderlust, tagged Edgar Allan Poe, Hören, textlog.de, Tumblr on 30. Oktober 2022|
the-enchanted-little-star
Posted in Kunst, Medien, Sonstiges, Symbole, Video Art und Gif Art, tagged Gif Art, Mond, the-enchanted-little-star, Tumblr on 27. Oktober 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.