Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Wissen’

Read Full Post »

TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY – Von Niklas Fischer & Hannes Liebrandt

1588 erscheint vor der Hafenstadt Calais auf eine Schlachtflotte, die ein Mythos umgibt: Die Spanische Armada, losgeschickt vom erzkatholisch spanischen König Philipp II., um die „Ketzerin” auf dem englischen Thron, Elisabeth I., zur Rechenschaft zu ziehen. Sie hatte es gewagt, die katholische schottische Königin Maria Stuart hinrichten zu lassen.Vor Gravelines trifft die Armada auf die Engländer, deren Flotte von einem Mann angeführt wird, den die Spanier kennen und fürchten: „el dragon” Sir Francis Drake.

PS: Danke! Dirk! Die BR-Mediathek schwächelt. Hier nun aber die vorerst letzte Folge:

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/die-spanische-armada-und-die-schlacht-um-england-philipp-ii-vs-elisabeth-i-1/1991136

Werbung

Read Full Post »

Wie das Gehirn ein letztes Mal aktiv wird

In einer Studie beobachteten Forscher eine starke Aktivierung von Gammawellen, die auf eine Art inneres Bewusstsein hinweisen könnten.

https://www.heise.de/hintergrund/Bewusstsein-beim-Sterben-Wie-das-Gehirn-ein-letztes-Mal-aktiv-wird-9010019.html

Read Full Post »

Unsichtbare Designer der Erde

Viele ekeln sich vor Würmern. Doch dieses kleine Tier ist maßgeblich für die Bodenqualität verantwortlich und gilt Biobauern als Indikator für die Fruchtbarkeit der Erde. Weltweit gibt es 670 Arten. (BR 2015) Autor: Geseko von Lüpke

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/der-regenwurm-unsichtbare-designer-der-erde/1853133?fbclid=IwAR1yeb7g6VvhnrV19RBtmC91Dzjo5lA-Dq2XZmxPJ3zaOLVngOwPO3Su9gY

Read Full Post »

Viele Mediziner sehen Osteopathie kritisch. Es fehlen evidenzbasierte Studien, die den Nutzen belegen. Dennoch übernehmen immer mehr Krankenkassen anteilig die Kosten für Osteopathie. Was ist dran an der mit den Händen praktizierten Heilmethode?

https://www.swr.de/swr2/wissen/osteopathie-heilkunst-oder-wellness-104.html

Osteopathen und Osteopathinnen sehen den Körper als eine Einheit: Bewegungsapparat, Schädel und Rückenmark sowie die inneren Organe hängen als Systeme zusammen, sind durch feine Gewebenetze, die Faszien, verbunden. Alle Knochen, Gelenke, Gewebe und Organe bewegen sich ständig und greifen harmonisch ineinander. Ist der Bewegungsfluss, diese Harmonie an irgendeiner Stelle gestört, gerät der Körper aus dem Gleichgewicht. Die Folgen: Fehlhaltungen, Schmerzen, andere Krankheitssymptome.

Read Full Post »

Wir sitzen am Frühstückstisch, im Bus und dann auch noch am Schreibtisch und auf der Couch. Und seit der Corona-Pandemie sitzen wir noch viel mehr. Zu viel Sitzen macht jedoch krank. Wie ihr schon mit kleinen Bewegungen viel erreicht.

Laut einer Untersuchung der DKV sitzen wir achteinhalb Stunden am Tag und damit eine Stunde länger als noch 2018. Wir bewegen uns weniger, weil wir viel im Sitzen arbeiten und viel fernsehen. Das ist besonders auffällig bei jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren. Von ihnen gaben 74 Prozent im DKV-Report an, täglich acht Stunden und mehr zu sitzen. Bei den über 66-Jährigen waren es nur 38 Prozent, die auf eine so hohe Sitzzeit pro Tag kommen. Auch eine andere Studie kam zu dem Ergebnis, dass besonders junge Menschen viel sitzen, am meisten diejenigen aus der höheren Bildungsgruppe. 

https://www.ardalpha.de/wissen/gesundheit/gesund-leben/sitzen-inaktivitaet-krank-bewegung-rueckenschmerzen-100.html

Read Full Post »

Musik, die Farben hat. Geschmack mit Form. Raue Klänge. All das können synästhetische Wahrnehmungen sein, also verknüpfte Sinneswahrnehmungen. (BR 2019) Autorin: Yvonne Maier

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/synaesthesie-gerueche-hoeren-und-klaenge-riechen/1621667

Read Full Post »

Ist die Welt, die wir erleben, schon alles, oder gibt es noch etwas dahinter, etwas Jenseitiges, Geistiges, Großes und womöglich Besseres? Diese Frage, welche die Menschen von je her beschäftigt, ist der Ursprung aller Religionen und auch der Metaphysik, einer Kerndisziplin der Philosophie. (BR 2012) Autor: Michael Conradt

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/metaphysik-lebenselixier-oder-spinnerei/1982330

Read Full Post »

Ist Zeit das, was man auf der Uhr abliest? Oder ist Zeit die Dauer, die man fühlt? Oder die Zeiträume, die man erinnert? Von Marco Wehr. (SWR 2022) |

Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zeit-raetsel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@swr2wissen

https://www.swr.de/swr2/wissen/was-ist-zeit-warum-wir-zeit-unterschiedlich-lang-erleben-erklaert-physiker-marco-wehr-104.html

Read Full Post »

Older Posts »