Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Podcast’

oder die kleine Ralle

Vogel der Woche – Von Rudi Guricht

Diesmal über: https://www.podcast.de/episode/607735565/kleines-sumpfhuhn

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/kleines-sumpfhuhn/

Werbung

Read Full Post »

TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY – Von Niklas Fischer & Hannes Liebrandt

1588 erscheint vor der Hafenstadt Calais auf eine Schlachtflotte, die ein Mythos umgibt: Die Spanische Armada, losgeschickt vom erzkatholisch spanischen König Philipp II., um die „Ketzerin” auf dem englischen Thron, Elisabeth I., zur Rechenschaft zu ziehen. Sie hatte es gewagt, die katholische schottische Königin Maria Stuart hinrichten zu lassen.Vor Gravelines trifft die Armada auf die Engländer, deren Flotte von einem Mann angeführt wird, den die Spanier kennen und fürchten: „el dragon” Sir Francis Drake.

PS: Danke! Dirk! Die BR-Mediathek schwächelt. Hier nun aber die vorerst letzte Folge:

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/die-spanische-armada-und-die-schlacht-um-england-philipp-ii-vs-elisabeth-i-1/1991136

Read Full Post »

Als Kind war Claudia Kemfert vielseitig interessiert, heute geht sie vor allem einer Frage nach: Was kostet es uns, wenn wir die Energiewende nicht hinkriegen? Gegenwind und manche Shitstorms nimmt die Kemfert dabei eher sportlich. „People of Science – Wer macht Wissenschaft“ ist ein Podcast von ARTE und Deutschlandfunk Kultur. 

Read Full Post »

Limosa limosa

Vom Verschwindens des Sumpfigen in diesem Land – Vogel der Woche – Von Rudi Guricht – Podcast

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/uferschnepfe/

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/uferschnepfe.html

Read Full Post »

Der Vogel der Woche Podcast von Rudi Guricht

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/rotkehlchen_8061453/

Read Full Post »

Oft verliert sich unser Denken in endlosen Schleifen und unausweichlichen Wiederholungen und lässt einem keine Ruhe. Dieses Grübeln zeigt, dass nicht wir es sind, die grübeln, sondern dass es in uns grübelt. (BR 2014) Autor: Rolf Cantzen

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/ueber-das-gruebeln-gefangen-in-den-eigenen-gedanken/1968280

Read Full Post »

Turdus viscivorus: der melancholische Vogel, der sein eigenes Verderben „kackt“.

Vogel der Woche – Von Rudi Guricht

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/misteldrossel/

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/misteldrossel.html

https://xeno-canto.org/species/Turdus-viscivorus

Read Full Post »

Im Jahr 64 n. Chr. bricht ein Feuer in Rom aus, das sich bald zu einem Inferno entwickelt, bis fast die ganze Stadt in Flammen steht. Schnell machen Gerüchte die Runde, dass Kaiser Nero dafür verantwortlich sei, um eine noch gewaltigere Stadt auf den Ruinen zu bauen. Der Druck auf Nero wird immer größer, bis er schließlich andere vermeintliche Schuldige findet und diese hinrichten lässt. Zusammen mit Prof. Dr. Martin Zimmermann sprechen wir über Nero, der bis heute eine ambivalente Figur der Geschichte ist.

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/kaiser-nero-muttermoerder-tyrann-brandstifter/1980267

TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY – Von Niklas Fischer & Hannes Liebrandt

Zuvor: Die „Giftmörderin“ Agrippina und der berühmteste Muttermord der Antike

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/die-giftmoerderin-agrippina-und-der-beruehmteste-muttermord-der-antike/1976755

Read Full Post »

Der unscheinbare Bruder des grandiosen Rotmilans ist vielleicht sogar interessanter als jener.

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/schwarzmilan_7984208/

https://www.wikiwand.com/de/Schwarzmilan

Read Full Post »

Older Posts »