Posts Tagged ‘Hören’
ERICH KÄSTNER – SOGENANNTE KLASSEFRAUEN
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Leib & Körper, Literatur, Medien, Persona, Sonstiges, tagged Dichtung, Erich Kästner, Hören, Hermann Lause, Kultur, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Mode, Modell on 4. Juni 2023| Leave a Comment »
土方巽 [Hijikata Tatsumi] – 慈悲心鳥がバサバサと骨の羽を拡げてくる – Japan 1976 or 1986 – Im Stern der Ungeborenen
Posted in Bücher, Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, MUSIK, Persona, Philosophie, Psychologie, Symbole, Wanderlust, Wissen, tagged Bücher, Diodor, Franz Werfels Stern der Ungeborenen, Hören, Hijikata Tatsumi, Japan, Literatur, Reiseroman on 4. Juni 2023| Leave a Comment »
Motto:
»Wenn es Sache der Politiker und Rhetoren ist, die Intriguen des Alltags zu deuten, so besteht die Aufgabe der Dichter und Geschichtenerzähler darin, die Fabelwesen auf den Inseln zu besuchen, die Toten im Hades und die Ungeborenen auf ihrem Stern.«
Diodor, der Reiseschriftsteller, in seinem Buche »Berühmte Grabstätten«, um 300 vor Christi Geburt.
Stern der Ungeborenen. Ein Reiseroman[1] ist ein 1946 erschienener Science-Fiction-Roman des österreichischen Autors Franz Werfel. Es ist sein letztes Werk und wurde erst ein Jahr nach seinem Tod veröffentlicht. Werfel schildert darin die Zeitreise des Protagonisten F. W. in die Zukunft. Als Vorbild des Romans gilt Dante Alighieris Göttliche Komödie, die wie Stern der Ungeborenen in drei Teile unterteilt ist
https://www.projekt-gutenberg.org/werfel/sternung/chap001.html
Als mich die Amsel fragte – Von Vögeln und Menschen – Von Sabine Fringes
Posted in . N E W S, Feature, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wissen, tagged Feature, Hören, Hommage, Sabine Fringes, Tiere, Vögel, WDR 3 Kulturfeature on 3. Juni 2023| Leave a Comment »
WDR 3 – Samstag, 3. Juni 2023 um 12:04 Uhr (Ursendung) – Wiederholung: So. 15.04 Uhr
Der eine hat eine Meise und bei dem anderen piepts, manche zwitschern gerne einen, während andere lieber twittern. Viele Begriffe aus der Vogelwelt hat der Mensch übertragen – was von einem engen Verhältnis zeugt.
Seit jeher inspirieren Vögel den Menschen, über Dinge zwischen Himmel und Erde nachzudenken. Dabei sind die Beobachter so vielfältig wie ihre Objekte: von der Literaturwissenschaftlerin Tanja van Hoorn, die sich mit dem Bild des Vogels in der Dichtung beschäftigt bis zum Kommunikationsforscher Henrik Brumm, der untersucht, wie sich die Tiere an eine vom Menschen geprägte Umwelt anpassen. Biologen und Naturranger kommen ebenfalls zu Wort. Eine Hommage auf die Gefiederten und ihre Liebhaber.
PopArt
Posted in . N E W S, Kultur, Natur, Radio, Journal, Hören&Hörspiel, Medien, Persona, tagged Natur, Vögel, concertzender.nl, Peter Broderick, Hören, Popart, ‘For The Birds: The Birdsong Project', Daniel Lanois undThe Hidden Orchestra, Calexico, Chilly Gonzalez, u.a.. on 2. Juni 2023| Leave a Comment »
Heute Abend auf PopArt die zweite von drei Sendungen mit einer Auswahl uit ‚For The Birds: The BirdSong Project‘. Mit exklusiven Tracks von Calexico, Chilly Gonzalez, Peter Broderick, Daniel Lanois undThe Hidden Orchestra, u.a..
‘For The Birds: The Birdsong Project‘ ist eine Sammlung von nicht weniger als 245 Aufnahmen mit Musik und Poesie „aller Art“. Alle Erlöse aus diesem Projekt und den zahlreichen Begleitveranstaltungen kommen der The Audubon Society zugute, einer amerikanischen Organisation, die sich dem Vogelschutz widmet.
✺ Ojai, CA | 7:30pm-8:30am – Von Ben Gerstein
Posted in . N E W S, Kultur, Natur, Journal, Hören&Hörspiel, Persona, Wanderlust, Soundscapes, tagged Soundcloud, Soundscapes, Hören, Ben Gerstein, Kalifornien, Ventura River Preserve on 29. Mai 2023| Leave a Comment »
May 21-22, 2023. Aufgenommen in 4-Kanal-Surround-Sound auf einem Wanderweg in der Nähe des Ventura River Preserve – Meyer Rd Trailhead.
Im Haus des Erzengels – 1000 Jahre Mont-Saint-Michel
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, Religion, Sonstiges, Wanderlust, Wissen, tagged 1000 Jahre, Abtei, DLF, Hören, Kirche, Mont-Saint-Michel, Religion, Stefanie Markert, Tag für Tag on 25. Mai 2023|
Markert, Stefanie | 24. Mai 2023, 09:45 Uhr. Tag für Tag im Deutschlandfunk
EUGEN ROTH – OPTISCHE TÄUSCHUNG
Posted in Hören&Hörspiel, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, tagged Eugen Roth, Gedicht, Hören, Juliane Kosarev, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Rezitation on 23. Mai 2023|
Der Mann, der den Zügen nachsah – Von Georges Simenon
Posted in . N E W S, Bücher, Hören&Hörspiel, Journal, Krimi; Sci Fi, Kultur, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Georges Simenon, Hören, Krimi, Radio, SWR2, Züge on 20. Mai 2023|
Kees Popinga, 39, ist scheinbar ein guter Ehemann und Familienvater, zudem ein strebsamer Prokurist, also ein ganz normaler Bürger. Zumindest bis zu dem Tag, an dem er durch den betrügerischen Bankrott seines Chefs sein gesamtes Privatkapital verliert.
Plötzlich hält Popinga sein bisheriges Leben für langweilig, weshalb er aus den gewohnten Bahnen ausbricht.
Simenon schuf einen Fall, der die üblichen Vorstellungen von Normalität ins Wanken bringt: Gibt es gute Gründe, kriminell zu werden? Oder gibt es doch noch Alternativen zum wunschlosen Unglück des Alltags und dem mörderischen Verbrechen?
https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/der-mann-der-den-zuegen-nachsah-swr2-krimi-2023-05-20-100.html
Rotbrustschnäpper singt früh am Morgen, im Fichtenwald das erste Licht
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Podcast, Soundscapes, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Andrus Kannel, Estland, Hören, Natur, Sauerklee, Soomaa-Nationalpark, Soundcloud, Soundscapes, Vögel, Zwergschnäpper on 19. Mai 2023|
In dem dichten Fichtenmischwald habe ich einen singenden Vogel entdeckt. Genau der richtige Lebensraum für den Zwergschnäpper (Red-breasted Flycatcher). Das erste Sonnenlicht gelangt hierher und der Sauerklee blüht auf dem Waldboden. Die Aufnahme wurde am 14. Mai 2023 im Soomaa-Nationalpark in Estland gemacht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.