„Das Sozialgericht Gotha hat kürzlich Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger für verfassungswidrig erklärt, es sieht die Menschenwürde verletzt. Das ganze wird jetzt nochmal dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt. Anlässlich dieses Urteils spricht Prof. Dr. Butterwegge über Hartz 4, die Entstehung und die Folgen der Agenda 2010 für Deutschland. Butterwegge ist Politikwissenschaftler und Professor für Politikwissenschaft am Institut für vergleichende […]
Hartz 4: Zwangsarbeit, Obdachlosigkeit & Armut per Gesetz – Interview mit Christoph Butterwegge — 😃
Posts Tagged ‘Politik’
Hartz 4: Zwangsarbeit, Obdachlosigkeit & Armut per Gesetz – Interview mit Christoph Butterwegge _ https://nokturnaltimes.wordpress.com/
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Sonstiges, Wissen, wordpress, tagged freie-radios.net, Gericht, Gespräch, Hartz 4, https://nokturnaltimes.wordpress.com/, Politik, Prof. Dr. Butterwegge, wordpress on 5. Februar 2023| Leave a Comment »
Im Namen der Natur
Posted in . N E W S, Feature, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Persona, Pflanzen, Politik, Radio, Tiere, Wissen, tagged Ecuador, Elisabeth Weydt, Feature, Natur, Natur als Rechtssubjekt, Politik, Südamerika, SWR 2 on 20. Januar 2023|
SWR 2 – Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt – Von Elisabeth Weydt
Weltweit fordern Umweltverbände und Privatpersonen Gesetze, damit die Natur als Rechtssubjekt anerkannt wird und Menschen in ihrem Namen für ihren Schutz klagen können. Auch in Bayern setzt sich eine Initiative derzeit dafür ein. In Ecuador sind die Rechte der Natur seit 2008 in der Verfassung festgeschrieben. Die Umsetzung steht auf einem anderen Blatt. So klagt eine Kleinbäuerin gegen die Regierung, um den Bau einer Kupfermine im Regenwald der Anden zu verhindern. Kupfer ist für Windräder und E-Autos notwendig, die Mine würde aber eine der artenreichsten Regionen der Welt zerstören.
Hörbar: https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/im-namen-der-natur-canaida-guachagmira-2023-01-20-100.html
Als die Demokratie starb
Posted in Bücher, Journal, Literatur, Medien, Persona, Politik, Wissen, wordpress, tagged Blogger, Demokratie, Faschismus, Geschichte, Politik, Thomas Weber, Uwe Wittstock, wordpress on 20. Januar 2023|
Vor hundert Jahren wurde der Faschismus erfunden und eroberte Europa. Heute geht eine Welle des Rechtspopulismus um die Welt. Führt sie zu neuen politischen Katastrophen? Ein neues Buch, herausgegeben von dem Historiker Thomas Weber, liefert wichtige Thesen zum Thema.
Die Geburt des Faschismus hätte leicht an schlechtem Wetter scheitern können. Vor hundert Jahren, im Herbst 1922, herrschte Dauerregen in Italien. Felder und Wege versanken im Matsch…,..
http://blog.uwe-wittstock.de/?p=2618
Letzte Generation
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Pflanzen, Politik, Sonstiges, Tiere, Wissen, tagged António Guterres, Letzte Generation, Letzter Aufruf, Politik, UNO, Zerstörung unseres Planeten on 8. Dezember 2022|
„Wir haben die Wahl: Kollektives Handeln oder kollektiver Suizid.“
António Guterres (2022) – UN-Generalsekretär
Über Freiheitshelden und Klimaterroristen – Von Wolfgang Pomrehn
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged Artikel, Freiheitshelden und Klimaterroristen, Heise.de, Klimaschutz, Politik, Wolfgang Pomrehn on 8. Dezember 2022|
Drei Jahrzehnte wurden für den Klimaschutz verschenkt. Doch anstatt zu handeln, holen die Innenminister den ganz dicken Knüppel gegen Klimaschützer hervor. Über Verfolgung von Protestierenden im Geist des deutschen Kaiserreichs.
Manchmal sind die verzerrten Maßstäbe unserer Politikerinnen und Politiker so offensichtlich, dass man sich nur noch über den Gleichmut der hiesigen Öffentlichkeit wundern kann, die sich derlei ohne zu murren bieten lässt…,..
https://www.heise.de/tp/features/Ueber-Freiheitshelden-und-Klimaterroristen-7367589.html
Wirkungsvolle Protestformen
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged Übermedien, Friedemann Karig, Letzte Generation, Politik, Protest, Zerstörung des Menschen on 25. November 2022|
Warum die „Letzte Generation“ alles richtig macht
von Friedemann Karig
Der Mensch weiß zu viel, über sich und die Welt. Selbst unsere eigene Endlichkeit ist uns schmerzlich klar. Einer der wichtigsten Mechanismen unserer Psychohygiene ist deshalb die Verdrängung. Würden wir bei jedem Spaziergang ausführlich bedenken, überfahren werden zu können, wären wir gelähmt vor Angst – und blieben zu Hause. Ebenso normal scheint es, jenes wissenschaftlich belegte Szenario, als Spezies milliardenfach in Tod und Elend zu laufen, im Alltag auszublenden. Wir müssen unser Leben heute leben, egal was in 20 oder 200 Jahren mit der Welt passiert. Der Alltag geht schließlich weiter, auch wenn er unsere Normalität früher oder später zerstören wird…,..
Russen gegen Putins System (1/3)
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Persona, Politik, Wissen, tagged Alisa Yoffe, Bilder, hörspielundfeature, Krieg, Kunst, Politik, Russland, Ukraine on 15. Oktober 2022| 2 Comments »
Eine kämpferische Künstlerin
Alisa Yoffes Bilder sind einfach: Dicke schwarze Pinselstriche auf weißem Grund. Sie tragen Namen wie „Bucha“ oder „No war“, zeigen Tote und Kriegsgerät und klagen die russische Regierung für deren Taten an.
So wie viele andere russische Künstlerinnen und Künstler lebt auch Alisa Yoffe seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Exil. Die 34-Jährige hat es in Moskau nicht länger ausgehalten. Wenn sie jetzt noch da wäre, würde sie wahrscheinlich im Gefängnis sitzen. Obwohl sie nicht nur in ihrer Heimat als eine vielversprechende junge Künstlerin gehandelt wurde. Jetzt macht sie von Georgien aus Kunst, die gegen das System Putin Position bezieht. Eine ihrer Ausstellungen trug den Titel „Die Ukraine wird gewinnen!“.
https://www.hoerspielundfeature.de/informelle-opposition-teil-1-100.html
Die englische Revolution und die Leveller. Ein politischer Kampf in religiöser Verkleidung
Posted in Geschichte, Medien, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged 17 Jahrhundert, Die englische Revolution und die Leveller, England, Geschichte, John Lilburne, jpmarat.de, P(A)rtikel, Politik on 11. Oktober 2022|
John Lilburne und die Leveller
In England war das Bürgertum Anfang des 17. Jahrhunderts relativ stark und einflußreich geworden, der König zunehmend verschuldet. Besonders prekär wurde die Lage, als in Schottland ein Aufstand der Puritaner ausbrach und der König Geld für die Anwerbung von Truppen brauchte. Ähnlich wie sein „Vetter“ Ludwig XVI 150 Jahre später in Frankreich brauchte er das Parlament zur Übernahme der Schulden der Krone. Das Parlament weigerte sich aber und forderte die Hinrichtung seines Kanzlers Strafford und des Erzbischofs von Canterbury, Laud, als Verräter. Gleichzeitig nahmen sich Bauern Ländereien der Adligen um sie zu bebauen. Der König verlangte nun die Auslieferung der Anführer der Aufständischen und ließ das Parlament besetzen. Anschließend verzog er sich in den Norden Englands, wo er noch Unterstützung hatte. 1642 erklärte der König dem Parlament den Krieg.
Der Ökothriller Soylent green – Alarmstufe rot aus Hollywood
Posted in Fernsehen, Film, Geschichte, Journal, Krimi; Sci Fi, Kultur, Persona, Symbole, Wissen, tagged ARTE, Fernsehen, Film, Politik, Richard Fleischer, Soylent green, Wissen, Zukunft on 10. Oktober 2022|
Richard Fleischer traf in vielerlei Hinsicht den Nagel auf den Kopf: Er widersprach der gesellschaftlichen Euphorie der späten 60er Jahre massiv und erkannte, dass die Umweltfrage in den folgenden Jahrzehnten eine zentrale Rolle spielen würde. Vor allem aber verknüpfte der Regisseur die Umweltproblematik mit der Frage der sozialen Ungleichheit, was „… Jahr 2022 … die überleben wollen“ auch zu einem wichtigen politischen Film macht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.