Akram Khan ist ein britischer Tänzer und Choreograf. Durch den bangladeschischen Ursprung seiner Familie setzte er sich bereits als Kind mit dem indischen Tanzstil Kathak auseinander. Später beschäftigte er sich auch mit zeitgenössischem Tanz…,..
Archive for the ‘Kunst’ Category
Akram Khan – Gnosis
Posted in Kultur, Kunst, Wissen, Journal, Medien, Persona, Tanz, tagged Tumblr, Gnosis, Tanz, Akram Khan, Tänzer on 5. Februar 2023| Leave a Comment »
Sehnsuchtsort Melancholie – Der Schriftsteller László Földényi
Posted in . N E W S, Feature, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged ARTE, Bruder-Klaus-Feldkapelle, Fernsehen, Hören, Kapelle, Kulturfeature, László Földényis, Melancholie, Peter Zumthor, Terry Albrecht, WDR 3 on 4. Februar 2023| Leave a Comment »
WDR 3 – Samstag, 4. Februar 2023 um 12:04 Uhr (Ursendung) – Von Terry Albrecht
Die Melancholie ist das Lebensthema László Földényis. In seinem letzten Buch durchstreift er helle und dunkle Orte in der Malerei, der Architektur, im Kino, in der Literatur und beschreibt eine Sehnsucht.
Lebens- und Todeserfahrung. Werden und Vergehen liegen ganz nah beieinander. Die Melancholie bezeichnet László Földényi folgerichtig als ein anthropologisches Phänomen. Terry Albrecht begleitet László Földényi auf seinem Streifzug durch die Welt dieses Gemütszustandes, der mit einer Naturerfahrung im Garten beginnt und sich dann über Albrecht Dürers Bild ‚Melancolia I‘, Paul Klees ‚Angelus Novus‘, Gerd Ledigs Roman ‚Die Vergeltung‘ und die Besichtigung der ‚Bruder-Klaus-Feldkapelle‘ des Architekten Peter Zumthor fortsetzt. Die Melancholie, ein scheinbar unzeitgemäßes Thema in unserer heutigen, durchrationalisierten Gesellschaft, wird bei Földényi zu einer Erfahrung der Sehnsucht.
Die Lange Nacht vom Museum
Posted in . N E W S, Kultur, Kunst, Symbole, Wissen, Radio, Hören&Hörspiel, Geschichte, Lange Nacht, tagged DLF Kultur, Hören, Lange Nacht, Museum on 3. Februar 2023| Leave a Comment »
Ein Ort zum Staunen und ein Ort für die Seele – Deutschlandfunk Kultur
Sie sind Orte wie aus der Welt gefallen – und doch so welthaltig wie keine anderen. Sie bringen uns Altes und Neues näher, lassen uns eigene und fremde kulturelle Wurzeln erkennen, lösen Erinnerungen, Staunen und Befremden aus. Museen katapultieren uns in eine andere Welt und eine andere Zeit. Dabei fordern sie unsere Sinne und unseren Kopf heraus und schenken uns Raum für unsere Seele. Aber wie machen sie das? Wer macht das? Und wie kam es dazu? Um das herauszubekommen, geht die Lange Nacht – ins Museum!
https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-vom-museum-dlf-kultur-da27b7bf-100.html
Das große Nichts und das kleine Alles
Posted in Blütensthaub, Feature, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kunst, Persona, Radio, tagged Beate Berger, Feature, Hören, Hörspiel und Feature, Jens Risch, Künstler, Knoten, Kunst, Radio, SWR 2 on 2. Februar 2023| Leave a Comment »
Ein Künstlerbesuch, der die Zeit dehnt. – Feature von Beate Berger.
Ein meditativer Besuch bei einem Mann, der aus Knoten Kunst macht. Die Fertigstellung eines seiner Objekte benötigt 18 Monate Arbeit.
Knoten macht Jens Risch, nichts als Knoten. Sie sind die Taktgeber seines Lebens, an jedem einzelnen Tag. Bis seine Knotenkunstwerke fertig sind, dauert es Jahre, und wenn sie dann in Museen landen, in Sammlungen und Galerien, sind sie vor allem eines: verdichtete Zeit.
Die Energie einer Dreiviertelmillion Knoten sei wie Laserlicht und beinahe hörbar, sagt Jens Risch: wie ein Rauschen, das feine Flirren einer höheren Potenz.
https://www.hoerspielundfeature.de/das-grosse-nichts-100.html
https://www.baumann-fotografie.de/series/jens-risch/
PAUL CEZANNE – LUMIERE DE PROVENCE – Von Sasso Sabino
Posted in Kultur, Kunst, Wissen, Natur, Medien, Persona, tagged Kunst, Ausstellung, Paul Cezanne, Licht der Provence, Sasso Sabino on 31. Januar 2023| Leave a Comment »
Die Farbe Rot im Film | Blow Up | ARTE
Posted in Kunst, Psychologie, Symbole, Sonstiges, Wissen, Photographie, Journal, Fernsehen, Film, tagged Rot, Film, ARTE, Farbe, Blow Up on 25. Januar 2023|
Blow up zeigt zu Beginn des neuen Jahres einen weiteren Beitrag über Farben im Film – nach dem Blau geht es diesmal um die Farbe Rot.
„baletto“, animation _ andyamholst
Posted in . N E W S, Film, Journal, Kunst, Natur, Persona, Tiere, Video Art und Gif Art, tagged Animation, Vid Art, andyamholst, Baletto on 10. Januar 2023|
Rembrandt`s Nachtwache – Ein Film von Peter Greenaway
Posted in Kultur, Kunst, Wissen, Journal, Medien, Persona, Film, Geschichte, tagged Kunst, Malerei, Film, Peter Greenaway, Niederlande, Rembrandt`s Nachtwache on 8. Januar 2023|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.