Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘MDR Kultur’

Hörspiel von Christian Hussel

Für alle reicht es nicht? Nach Jahrzehnten weltweiter Trinkwasserknappheit und zahlreichen Kriegen, die um gesicherte Ressourcenzugänge geführt wurden und Hunderte Millionen Menschen zur Flucht zwangen, haben fünf global agierende Konzerne die Versorgung der Menschheit mit dem lebensnotwendigen Nass übernommen – mit unstrittigem Erfolg. Legt die skandalöse, bis heute nicht eingedämmte Verschmutzung der Luft nicht nahe, auch die Versorgung mit gesunder, qualitätsvoller Atemluft endlich der Privatwirtschaft zu überantworten?

https://www.mdr.de/kultur/radio/ipg/sendung-817028.html

Werbung

Read Full Post »

Timothy Truckle, der berühmteste Detektiv der Staaten, verlässt seinen exklusiven Wohnskyscraper Nebraska äußerst selten. Aber etwas gibt es, das Truckle aus seinem Luxusappartement in der 827. Etage locken kann: Fantastisches Essen. Oder Leute, die genauso gut kochen können wir Truckle selbst! Einer dieser Meister ist Jaques Puissant, der letzte Koch der Staaten, der noch in Europa ausgebildet wurde. Und wieder ist ein Big-Boss im Spiel. Denn niemand geringerer als Henry Six, der Chef des FORD-Syndikats, vermisst seinen Leibkoch Puissant, und er verspricht eine halbe Million demjenigen, der ihn findet. Alles was Truckle weiß: Puissant ist ein besessener Spieler. Also machen sich Timothy Truckle und sein Freund Smiley Hepburn gemeinsam auf den Weg durch die Chicagoer Spielkasinos – kein ungefährliches Pflaster.

https://www.mdr.de/kultur/podcast/hoerspiele/timothy-truckle-spiel-leben-tod-100.html

Read Full Post »

In Timothy Truckles exklusivem Wohnskycraper Nebraska ist die Eröffnung einer Kunstaustellung angesagt. Sein Freund Daniel Shopenhower stellt hypnotisierend schöne Audioskulpturen aus. Gäste dieses Spektakels sind zahlreiche Bigbosse und Prominenz verschiedenster Couleur.

https://www.mdr.de/kultur/podcast/hoerspiele/timothy-truckle-schneewittchen-100.html

Read Full Post »

Nicht für Timothy Truckle, den Chicagoer Stardetektiv und dessen altehrwürdigen Computer Napoleon. Schließlich rühmt man Timothy Truckle nicht ohne Grund als den erfolgreichsten und zudem eigenwilligsten Spürhund am Lake Michigan. Seine Klientel, die oberen Zehntausend, schätzt seine Intuition. Immer, wenn es geboten scheint, die Polizei aus dem Spiel zu lassen, wendet man sich vertrauensvoll an ihn…,..

https://www.mdr.de/kultur/podcast/hoerspiele/timothy-truckle-wer-stiehlt-unterschenkel-100.html

Read Full Post »

MDR Kultur – Montag, 27. Juni 2022 um 22:00 Uhr – DDR 1979, 65 Min. (Kunstkopfstereo)

E.T.A. Hoffmanns Märchen „Der goldene Topf“ markiert einen der Höhepunkte deutscher Kunstmärchendichtung. Magisch-spukhaft-phantastische Elemente verschmelzen mit der realistischen Alltagswelt und wollen die Phantasie des Hörers um außergewöhnliche zauberhafte Impulse und Situationen bereichern.

Read Full Post »

Wo der Osten endet, am äußersten Rand Russlands, erhebt sich eine einzigartige Vulkanlandschaft: Kamtschatka, eine Halbinsel aus Feuer und Eis. Zu ihren Erkundern und Entdeckern gehörte im 18. Jahrhundert Georg Wilhelm Steller, Naturforscher, Universalgelehrter, Heißsporn.

Der gebürtige Franke studierte Theologie in Wittenberg und kam in Halle mit der Russlandforschung in kurzfristig diese Berührung. Auf abenteuerlichen Wegen zog er in das Zarenreich und ging mit der Großen Nordischen Expedition nach Ostsibirien…,..

https://www.mdr.de/kultur/podcast/feature/feature-weg-kamtschatka-georg-wilhelm-steller-100.html

Read Full Post »

MDR Kultur – Mittwoch, 19. Januar 2022 22:00 Uhr

Wer wie Klaus Breuing und Volkmar Funke seit 30 Jahren als Puppenspieler unterwegs ist, hat etwas zu erzählen – der eine im Harz, der andere im Elbtal großgeworden, haben sie allen Widrigkeiten zum Trotz ihre Leidenschaft am Figurentheater bewahren können. Der eine als umtriebiger Kasperspieler, der andere mit Liedertheater und Gastinszenierungen. Inmitten einer von industriellen Figuren überfluteten Medienwelt halten sie ihren Anspruch auf ganz unmittelbare Theatererlebnisse hoch. Die Traditionen der altvorderen Puppenspieler wie Max Jacob, Kurt Dombrowsky u. a. drohen in Vergessenheit zu geraten. Im Wirken von Klaus Breuing und Volkmar Funke bleiben Seele und Sinnlichkeit dieser Darstellungskunst lebendig.

Read Full Post »

Als Agent der Lunar Agency reist Ijon Tichy auf den Mond, um nach dem Rechten zu sehen. Bei seiner Mission zieht er sich eine Kallotomie zu, wodurch sein Gehirn in zwei Teile aufgespalten wird. Dies hat groteske Folgen. – mdr kultur

Read Full Post »

MDR Kultur – (Ursendung) (Hördat)

Lyonel Feininger (1871-1956) war ein Avantgardist, seine in der Chicago Sunday Tribune veröffentlichten Comic Serien zählen heute zu den Klassikern des Genres und er schrieb als Leiter der Druckwerkstatt Bauhausgeschichte. In seinen bisher unveröffentlichten Briefen an seine zweite Frau Julia offenbart sich ein feinsinniger, wortgewandter, humorvoller Mensch, fortschrittlicher Vater, liebender Ehemann, aber auch zweifelnder Künstler und Beobachter der politischen Vorgänge der damaligen Zeit. Auf beeindruckende Weise verschmelzen Persönliches und gesellschaftliche Brisanz…

Hier anzuhören: mdr.de/kultur

Read Full Post »

Older Posts »