Posted in Bücher, Blütensthaub, Geschichte, Gespräch oder Interview, Journal, Partikel, Persona, Wissen, Z E N, tagged Eiserne Flöte, Koan, Mönch, Nyogen, Problem, Vorlesung, Yüeh-Shan, Zen on 26. Dezember 2022|
Eiserne Flöte. Nummer 33. Seite 52.
Nach einer Vorlesung, die Yüeh-Shan eines Morgens für seine Mönche gehalten hatte, näherte sich ihm einer der Mönche und sagte: „Ich habe ein Problem, wollt Ihr es für mich lösen?“ „Ich werde es in der nächsten Vorlesung lösen“, erwiderte Yüeh-Shan. Am Abend desselben Tages, als die Mönche in der Halle versammelt waren, rief Yüeh-Shan mit lauter Stimme: „Der Mönch, der mir heute früh sagte, ihn plage ein Problem, soll sofort hier heraufkommen.“ Als sich der Mönch nach vorne begab und vor den Zuhörern stand, verließ der Meister seinen Sitz, faßte den Mönch grob an und sagte: “ Schaut her, Ihr Mönche, dieser Bursche hat ein Problem.“ Dann schob er den Mönch beiseite und ging in sein Zimmer zurück, ohne die Abendvorlesung abzuhalten.
Von Fugai gleich weiter zu Nyogen:
Ein ganzer Sack voller Reis! Welch großartige Unterweisung! Ich frage mich bloß, wie viele der anwesenden Mönche sie begriffen haben.
Vor einiger Zeit besuchte mich ein Priester aus Japan. „Was ist Zen?“ fragte er. Ich legte den Finger an den Mund und flüsterte: „Im Meditationsraum sprechen wir nicht.“ Als er mir in die Bibliothek folgte, war er im Begriff, die Frage zu wiederholen; ich kam ihm zuvor und legte wiederum den Finger an den Mund und sagte: „Wir lesen hier in der Stille.“ Als wir in die Küche gelangten, ließ ich ihm keine Zeit eine Frage zu stellen und sagte: „Wir kochen hier, ohne ein Wort zu sagen, und essen schweigend.“ Als ich die Tür öffnete und ihm die Hand reichte, stammelte er noch einmal: „Was ist Zen?“ und ging davon.
Die Hundert Zen-Koans der „Eisernen Flöte“. Origo Verlag Zürich
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.