Die „Schwarze Frau“ zieht immer weitere Kreise. Die Polizei schaltet sich ein. Gleichzeitig wird klar: Düstere Anhalterinnen gibt es nicht nur im Bayerischen Wald. Nach der Katastrophe von Fukushima tauchen sie auf einmal in Japan auf…,..
Posts Tagged ‘Spuk’
Feature Mystery Serie – Blutiger Herbst #2 – Ein Spuk geht um die Welt
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Psychologie, Radio, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged "Schwarze Frau", Blutiger Herbst, DLF Kultur, Feature, Japan, Johannes Nichelmann, Spuk on 21. Oktober 2019|
Parapsychologische Beratung + Moderne Spukhäuser
Posted in Fernsehen, Partikel, Psychologie, tagged Basel, Freiburg, Paranormales, Spuhäuser, Spuk, Walter von Lucadou, wörterworte on 25. Dezember 2016|
Ist Freiburg Schauplatz des Paranormalen? Immerhin gibt es hier Deutschlands einzige paranormale Beratungsstelle. Bei seiner Arbeit kommt Dr. Walter von Lucadou, Leiter der Einrichtung, oftmals mit Geistern, Spuk oder anderen Kuriositäten in Kontakt. Gemeinsam mit dem Physiker und Psychologen gehen wir der Sache auf den Grund.- hd-campus.tv
…
Moderne Spukhäuser – Eine Reportage über das Hörensagen
Wohlverstanden, mit Esoterik hatte diese Kollegin nichts am Hut. Sie wohnte lediglich in einem alten Haus, dort, wo Häuser noch gruftig und verwinkelt sind: in der Basler Innerstadt. Als ich sie wieder einmal neidisch auf ihre Altbauwohnung ansprach, erwähnte sie ganz beiläufig die Schritte im Treppenhaus. Da komme manchmal jemand die Treppe hoch, und wenn man dann nachschaue, sei niemand da. Angst habe sie noch nie gehabt. Es sei harmlos. Sie lebe damit. Immerhin geniesse sie das Privileg, in einem mittelalterlichen Haus zu wohnen.
Ein Spukhaus also. Dass vernünftige Menschen des 21. Jahrhunderts, die Handys und Internet benutzen und pünktlich ihre Stromrechnungen bezahlen, mit Geistern gar nicht so ungern in Berührung kommen, ist eigentlich logisch. In einer entzauberten Welt bürgen die Geister für den Fortbestand einer Realität, die noch nicht ganz so normiert ist wie unser Alltagsbewusstsein. Es tut gut, wenn man merkt, dass die Geister noch da sind.- weorterworte.jimdo.com
Ein ganz normaler Spuk – Eine Tagung über das Übersinnliche aus kirchlicher Sicht – Von Dorothee Adrian
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Psychologie, Radio, tagged aus kirchlicher Sicht, Deutschlandradiokultur, Dorothee Adrian, Evangelische Akademie Baden, Spuk, Tagung über das Übersinnliche on 5. Dezember 2016|
Es gibt aufgeklärte Menschen, die einem ernsthaft von Spuk in ihrer Umgebung berichten. Mit solchen Phänomenen hat sich die Evangelische Akademie Baden beschäftigt, denn auch Pfarrer werden mit diesen Geschichten konfrontiert.
„Mich interessiert das Thema vor allen Dingen deswegen, weil ja viele Leute sagen: Spuk, damit will ich nichts zu tun haben, und solche Phänomene, die man sich nicht erklären kann, die können einfach nicht sein. Und ich erkenne das auch in meiner Arbeit, dass mich Leute fragen: Was kann ich denn machen, ich hab dies und das erlebt, aber kein Mensch glaubt mir.“ – deutschlandradiokultur
Müssen wir Angst vor Spuk haben?
Posted in . N E W S, Medien, Partikel, Psychologie, Sonstiges, Wissen, tagged Spuk, thüringen24, Walter von Lucadou on 22. November 2016|
Walter von Lucadou ist Deutschlands Experte Nummer eins zu den Themen Hellsehen, Esoterik und Spuk. Er ist Leiter der Parapsychologische Beratungsstelle. Diese wurde 1989 von der „Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie e.V.“ (WGFP) in Freiburg eingerichtet, um auf dem Gebiet der Parapsychologie gezielte und sachgerechte Aufklärung zu betreiben. Sie ist einzigartig in der Bundesrepublik Deutschland und wird als öffentliche Dienstleistung vom Land Baden-Württemberg bezuschusst.
http://www.thueringen24.de/jena/article207682605/Glauben-Muessen-wir-Angst-vor-Spuk-haben.html
Riget 2, Geister – Lars von Trier
Posted in Medien, tagged Dänemark, Fernsehen, Krankenhaus, Lars von Trier, Spuk on 15. Mai 2016|