Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Stille’

Von Anja Mösing

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/das-beduerfnis-nach-stille-ruhe-als-ressource/1901231

RADIOWISSEN

Meditation – Übung mit tiefem Sinn

Meditation – Übung mit tiefem Sinn? Natürlich! Hätten früher zumindest Anhänger fernöstlicher Religionen gesagt. Heute sagen es auch Wissenschaftler, die Auswirkung meditativer Übungen auch im Gehirn nachweisen können. (BR 2018) Von Anja Mösing

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/meditation-uebung-mit-tiefem-sinn/1397476

Werbung

Read Full Post »

Nan-tong Yuan-jing: Ihr müsst eure Eigennatur so klar und unverfälscht schauen, wie ihr die Innenfläche eurer Hand erkennt. Auf dem tiefsten Grund eures Seins muss eine Stille herrschen, die sich durch nichts verstören lässt.

Read Full Post »

Stille muss man heute suchen. Überall ist Ablenkung. Meditation hilft. Es geht um Wachheit und Bewusstheit. Meditieren ist höchste Aktivität. Autor Frank Schüre im Selbstversuch.  

https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-leben/auf-der-suche-nach-der-stille-in-mir-selbst/swr2/57163260/

Erscheinungsdatum: 30.10.2018

Read Full Post »

Sören Kierkegaard: Wenn alles stille um den Menschen geworden ist, feierlich wie eine sternenklare Nacht; wenn die Seele, weltvergessen, allein ist mit sich selbst: da tritt ihr nicht ein ausgezeichneter Mensch gegenüber, sondern die ewige Macht selbst; da öffnet sich der Himmel über ihr, und das Ich wählt sich selbst oder vielmehr: es läßt sich selbst gegeben werden.

Read Full Post »

Zen Texte (18)

Wenn in der Stille jedes Wort vergessen ist, erscheint dies vor euch mit Deutlichkeit.

Wanshi Shokaku

Read Full Post »

Aber er beinhaltet schon das Aufsteigende, sich Formende ins Frühjahr hinein. Der Winter in der Beziehung zum Frühjahr: „Wasser lässt Holz entstehen“ und das „Wasser lässt Bäume wachsen“.

Der Nieren-Typ (Winter, Wasser) ist ein guter Organisator oder Verwalter. Er besitzt ruhende und sichernde Eigenschaften. So bildet er einen Ankerpunkt zu der Dynamik im Herz-Typen. Er ist sehr korrekt in seinem Handeln. Zielstrebig, penibel und daher kompromisslos. Er ist eher hager und es mangelt ihm an Kraft. Darum muss er sich ökonomisch bewegen. So steht er denn da: Eine Hand ist auf der Hüfte abgestützt und die andere Hand nach oben erhoben.

Die Entsprechung des Nieren-Typen ist die Blase. Die zugehörige Emotion ist die Angst. Schon die alten deutschen Spruchweisheiten kennen ein „es geht einem an die Nieren“ oder auch „sich vor Angst in die Hose machen“. Es ist schon erstaunlich, wie nahe sich diese so verschiedenen Kulturen manchmal berühren. Allein für das Herz (Freude, Zunge) kennt Wanders Deutsches Sprichwort- Lexikon 573! Redensarten. Angst und Freude, Wasser und Feuer stehen sich nahe. So manch einer ist nahe am Wasser gebaut…

Read Full Post »

Kloster Regel

Sprich nicht, es sei denn, Du kannst die Stille verbessern.

Read Full Post »

Sternstunde Religion | SRF Kultur

Zuerst war er Jesuit, dann entdeckte Niklaus Brantschen in Japan den Zen-Buddhismus. Seither verbindet der aus dem Wallis stammende Pater Spiritualität aus West und Ost. Was für manche wie ein Widerspruch klingt, ist für ihn eine Ergänzung. Ein Gespräch über das Schweigen und über die Stille.

Read Full Post »

Über die Stille
Wer Klang wirklich in seinen ganzen Dimensionen aufnehmen will,
muss Stille erfahren haben.
Stille als wirkliche Substanz, nicht als Abwesenheit eines Geräuschs.
Diese echte Stille ist Klarheit, aber nie Farblosigkeit,
ist Rhythmus, ist Fundament allen Denkens,
darauf wächst alles Schöpferische von Wert.
Alles, was lebt und dauert, entsteht aus dem Schweigen;
Wer diese Stille in sich trägt,
kann den lauten Anforderungen von aussen gelassen begegnen.

Read Full Post »

Older Posts »