Obwohl niemand glauben kann, dass er ein Mörder ist, wird der beliebte Reporter einer Ruhrgebietszeitung in die Psychiatrie eingewiesen. Er soll einen Mann erwürgt haben. Nachdem er dort mehrere Monate verbracht hat, begeht er Selbstmord. Sein langjähriger Kollege Robert macht es sich zur Aufgabe, dem ungeheuerlichen Fall auf die Spur zu kommen. Die Selbsterklärungen des Täters bilden gemeinsam mit den Berichten der Personen aus seiner nächsten Umgebung eine sensible Chronik der Ereignisse. Eine vorsichtige Annäherung an das komplexe Thema der Schizophrenie.
Archive for 3. Februar 2021
Krimi-Hörspiel: Psycho-Thriller über einen mysteriösen Mord – Vereinzelt etwas Nieselregen
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, Psychologie, Radio, tagged DLF Kultur, Kriminalhörspiel, Monika Buschey, Psycho-Thriller, Vereinzelt etwas Nieselregen on 3. Februar 2021|
Shame – Drunk Tank Pink
Posted in 1, tagged MUSIK, Post-Punk, Shame on 3. Februar 2021|
Sonntagsspazierfahrt
Posted in . N E W S, Natur, Photographie, Tiere, tagged Enten, Kanal, Photo on 3. Februar 2021|
„Träumen Androiden?“ von Philip K. Dick
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, tagged Bayern 2, Do Androids Dream of Electric Sheep?, Hörspiel, Philip K. Dick, Rick Deckard, Ridley Scott, Termin, Träumen Androiden? on 3. Februar 2021|
Mittwoch, 03.02.2021 – 20:05 bis 21:00 Uhr – BAYERN 2
Die Nexus 5 Androiden der Firma Rosen sind hochintelligent, extrem flexibel und verblüffend menschenähnlich. So menschenähnlich, dass sie den Mars-Kolonisten nicht mehr als Haus- und Industriesklaven dienen wollen, sondern auf der Erde eine respektable bürgerliche Existenz als Kriminalinspektor oder Opernsängerin anstreben. Und jeden niederschießen, der sie auf ihrem Weg in die Freiheit aufhalten will. Rick Deckard muss das von Berufs wegen tun. Aber auch, weil es gut bezahlt wird. Er braucht die Fangprämien dringend, um sich endlich seinen Herzenswunsch zu erfüllen: ein lebendiges Schaf! Aber dafür muss er so viel Geld hinlegen, wie seine Vorfahren einst für einen Rolls Royce. Bisher war Rick immer noch ein wenig schneller und flexibler als die rebellischen Androiden − bis er auf Rachael trifft, die Luxusausführung des weiblichen Nexus-5-Modells. In Philip K. Dicks Roman Do Androids Dream of Electric Sheep? aus dem Jahr 1968 geht es um Realitäts- und Identitätsverlust und um die schwierige Definition des unverwechselbar menschlichen Wesens. Motive daraus dienten Ridley Scott als Inspiration für seinen Film Ridley Scott . Bayern 2
Silvae: Eine Liebe von Swann
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, tagged Eine Liebe von Swann, Literatur, loomings-jay.blogspot.com, Marcel Proust on 3. Februar 2021|
Es ist jetzt mehr als sechzig Jahre her, dass mir mein Freund Peter sagte, dass wir unbedingt Proust lesen müssten. Die deutsche Übersetzung der Recherche war gerade bei Suhrkamp erschienen. Wir lasen Proust, in kleinen Portionen, die Bände waren teuer. Peter bekam seine Bände preisgünstiger, da seine Mutter aus einer berühmten Verlegerfamilie stammte und überall Verlagsrabatt bekam…,.. loomings-jay.blogspot.com
The Walker Brothers – The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore (1966)
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Kultur, Medien, Persona, tagged 60er Jahre, MUSIK, Scott Walker, The Sun Ain't Gonna Shine Anymore, The Walker Brothers on 3. Februar 2021|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.