Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘loomings-jay.blogspot.com’

Sie werden das gerne lesen, denn Sie lesen immer alles, was ich über Philosophie schreibe. Der Post Philosophenwitze ist zur Zeit mal wieder ein Bestseller, er geht beharrlich auf die zehntausend Klicks zu. – Sagt silvae:

https://loomings-jay.blogspot.com/2023/05/sren-aabye-kierkegaard.html

Werbung

Read Full Post »

Unter seinem richtigen Namen Maurice Micklewhite hat ihn die Queen im Jahre 2000 zum Ritter geschlagen. Das sei er seinem Vater schuldig gewesen, hat er gesagt (I was named after my father and I was knighted in his name because I love my father. I always kept my real name—I’m a very private and family-orientated person). Aber jetzt hat er offiziell seinen Namen geändert, jetzt ist er wirklich Sir Michael Caine.

Er wird heute neunzig Jahre alt, da müssen wir gratulieren. 

https://loomings-jay.blogspot.com/2023/03/sir-maurice-micklewhite.html

Michael Caine am 14. MÄRZ 2013

Michael Caine wird heute achtzig, es ist kaum zu glauben…,..

https://loomings-jay.blogspot.com/2013/03/michael-caine.html

Read Full Post »

: Nach der Promotion erhielt Enzensberger eine Assistentenstelle in der Redaktion von Alfred Andersch beim Süddeutschen Rundfunk. Und Andersch, der gerade den Ärger mit der Publikation von Arno Schmidts Seelandschaft mit Pocahontas hinter sich hatte, sagt über seinen Assistenten :

Endlich, endlich ist unter uns der zornige junge Mann erschienen, der junge Mann, der seine Worte nicht auf die Waagschale legt, es sei denn auf die der poetischen Qualität. Es gibt glückliche Länder, in denen er in Rudeln auftritt, in England vor allem gibt eine ganze Equipe denkbar schlecht aufgelegter junger Herren denkbar gut abgefaßte ‘declarations’ ab. Bei uns gibt es nur einen. Immerhin: dieser eine hat geschrieben, was es in Deutschland seit Brecht nicht mehr gegeben hat: das große politische Gedicht. Eine Begabung wie diejenige Enzensbergers wird immer gefährdet sein. Was wird mit ihm geschehen, wenn der Zorn einmal nachläßt, wenn nicht mehr Empörung die leichte Hand regiert? Gleichviel – mit diesen 17 Gedichten hat er einer Generation Sprache verliehen, die, sprachlos vor Zorn, unter uns lebt.

https://loomings-jay.blogspot.com/2022/11/hans-magnus-enzensberger.html

 

Read Full Post »

Er reiste nicht nach Stockholm, der Rummel war dem kränkelnden Schriftsteller zuviel. Heut ist in Stockholm der Klimbim, erst Nobel-Gedenkfeier in großer Gala, dann Bankett, wobei auch ein Spruch von mir verlesen wird, schrieb er einem Freund. Mit dem Spruch meinte er eine zweiseitige Erklärung, die der Schweizer Botschafter Henry Valloton verlas. In einem Brief an eine Bekannte schreibt er: In meinem kurzen Danktelegramm an die Akademie in Stockholm habe ich den Preis vor allem als eine der deutschen Sprache erwiesene Anerkennung bezeichnet und begrüsst…,..

https://loomings-jay.blogspot.com/2022/11/nobelpreistrager.html

Read Full Post »

DONNERSTAG, 20. OKTOBER 2022

Heute vor 105 Jahren wurde der französische Regisseur Jean-Pierre Melville geboren. Er war schon häufig in diesem Blog, zum Beispiel in den Posts Lino Ventura und Yves Montand, in denen viel über seine Filme steht. Seine Filme kann man heute beinahe alle als DVD erhalten, das war vor zehn Jahren noch nicht so. Da war es so gut wie unmöglich, die DVD von La Deuxieme Souffle zu bekommen. Es ist erstaunlich, wie wenig es an Literatur über den Mann gibt, der den französischen Gangsterfilm perfektioniert hat. 

https://loomings-jay.blogspot.com/2022/10/jean-pierre-melville.html

Read Full Post »

Silvae: Nicolas Freeling hat mich durch die sechziger Jahre begleitet, sein Amsterdam war ein Amsterdam, das ich kannte. Ich fand es schade, dass er Van der Valk eines Tages mit dem Roman A Long Silence aufgab: Mit einem letzten bewussten Gedanken an diese Welt fiel ihm ein, daß Stendhal gesagt hatte, es sei keine Schande, auf der Straße zu sterben, wenn man es nicht absichtlich tat. Van der Valk begann, sein langes Schweigen zu studieren. Aber er kam nicht weit. Er war tot. 

https://loomings-jay.blogspot.com/2022/06/van-der-valk.html

Read Full Post »

Der deutsche Schriftsteller Friedrich Christian Delius ist in der letzten Woche im Alter von neunundsiebzig Jahren gestorben.

Vor zwei Jahren habe ich Die Zukunft der Schönheit gelesen, eine autobiographische Erinnerung, die mich sehr beeindruckt hat. Delius versetzt uns in das Jahr 1966 zurück, als er als zweitjüngstes Mitglied der Gruppe 47 in Princeton gewesen war und glücklich war, dass er sein Gedicht nicht vorlesen musste. Danach besuchte er mit Freunden einen Jazzklub in New York, und die irritierende Begegnung mit dem Free Jazz des Saxophonisten ✺Albert Ayler wird für ihn zu einem Sinnbild der Zeit, dem Mord an Kennedy, dem Vietnamkrieg, den Studentenprotesten und dem Civil Rights Movement.

https://loomings-jay.blogspot.com/2022/06/fc-delius.html

Read Full Post »

Da hat es unser kleines Kaff Vegesack einmal geschafft in die große Literatur zu kommen. Der Held des „psychologischen Romans“ Anton Reiser von Karl Philipp Moritz erlebt 1786 den Anblick des Vegesacker Hafens mit den Schiffen als unbeschreiblich ergötzlich: Den Nachmittag erreichte er Vegesack und betrachtete hier mit hungrigem Magen, was er noch nie gesehen hatte, eine Anzahl dreimastiger Schiffe, die in dem kleinen Hafen lagen. – Dieser Anblick ergötzte ihn ohngeachtet des mißlichen Zustandes, worin er sich befand, unbeschreiblich – und weil er an diesem Zustande durch seine Unbesonnenheit selber schuld war, so wollte er es sich gleichsam gegen sich selber nicht einmal merken lassen, daß er nun damit unzufrieden sei…,..

https://loomings-jay.blogspot.com/2011/06/karl-philipp-moritz.html

Read Full Post »

Das ist jetzt sechzig Jahre her, dass wir in Norddeutschland die große Sturmflut hatten, bei der es in Hamburg mehr als dreihundert Tote gab und ein Fünftel der Stadt unter Wasser stand. Lernen wir aus der Geschichte? Wir brauchen nicht auf die Erste und Zweite Marcellusflut und die Burchardiflut von 1634, die man auch die Zweite Mandränke genannt hat, zurückgehen, wenn wir über die Flutkatastrophe von 1962 reden. Die Hollandflut lag da erst neun Jahre zurück, und man hätte von dieser Katastrophe viel lernen können…

https://loomings-jay.blogspot.com/2022/02/sturmflut.html

Read Full Post »

Older Posts »