Parce Domine • Music by Jacob Obrecht • Performed by The Gesualdo Six, directed by Owain Park
Posted in Alte Musik, Kultur, Persona, tagged Alte Musik, directed by Owain Park, Jacob Obrecht, Parce Domine, The Gesualdo Six on 22. Februar 2021|
Parce Domine • Music by Jacob Obrecht • Performed by The Gesualdo Six, directed by Owain Park
Posted in Journal, Natur, Photographie, tagged Dach, Dachziegel, graues Grau, Himmel on 22. Februar 2021|
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Photographie, tagged Bilder, Facebook, Mars, Mars-Mission Perseverance, NASA, Planetarium Bochum, viewer.gigamacro.com on 22. Februar 2021|
Für Mars-Fans könnte dieser Montag nicht schöner sein: Vor ein paar Stunden ist die ‚Pipeline‘ mit den Rohbildern einiger der Kameras auf Perseverance eingeschaltet worden, und es sind schon 145 neue in der Sammlung https://mars.nasa.gov/mars2020/multimedia/raw-images/, aus denen Fans z.B. das entzerrte Farbbild unten erstellt haben. Am Nachmittag gibt’s dann hier den neuen „Streifzug durch das Universum“ zu den drei aktuellen Mars-Missionen (und mit reichlich Bochum-Bezug). Und um 20:00 MEZ beginnt schließlich auf https://www.youtube.com/watch?v=gYQwuYZbA6o die nächste Pressekonferenz der NASA, auf der u.a. das erste Video (!) vom Abstieg des Rovers zur Oberfläche gezeigt werden soll. (Facebook)
https://viewer.gigamacro.com/view/peBkPfLDQ3QO1xlD?x1=26152.83&y1=-17381.50&res1=45.00&rot1=0.00
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Psychologie, Radio, tagged Bjarne Mädel, Der zweite Fall aus Katenbüll, DLF Kultur, Hörspiel, Krimi, Sörensen, Sven Stricker on 22. Februar 2021|
Es ist kurz vor Weihnachten in Katenbüll, wo man sich gerade erst vom Missbrauchsskandal erholt hat, den der neue Kriminalkommissar Sörensen aufgedeckt hatte. Da taucht eine junge, verstörte Frau auf: unterernährt, im Nachthemd und vollkommen blind. Jette sagt nicht, wo sie herkommt, sie nennt keinen Nachnamen. Als Sörensen endlich ihre Adresse herausfindet, eröffnet sich ihm ein Geflecht aus Mord, religiösem Wahn und gut gehüteten Geheimnissen…,.. DLF Kultur
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen, tagged Briefe, DLF Kultur, Erzähler, Literatur, Michael Opitz, Uwe Johnson on 22. Februar 2021|
Uwe Johnson, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhundert, war auch ein begnadeter Briefeschreiber. Er schrieb sie als Literatur, mit verweisungsreicher Sprache und wiederkehrenden Motiven. Noch am Tag seines Todes war er auf der Post.
Der 1934 in Pommern geborene Uwe Johnson ist einer der großen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Als Mitglied der Gruppe 47, befreundet mit Ingeborg Bachmann, Günter Grass, Max Frisch und vielen anderen Intellektuellen seiner Zeit, blieb Johnson aber immer auch ein Einzelgänger und Unangepasster. Er wuchs in der DDR auf, wo er früh staatliche Willkür zu spüren bekam – jedoch ohne sich unterkriegen zu lassen.
1959 zog Uwe Johnson nach West-Berlin und debütierte im selben Jahr als Romanautor: „Mutmassungen über Jakob“ erschien im Suhrkamp Verlag und machte Johnson zu einem der wichtigen zeitgenössischen Autoren. – DLF Kultur
Posted in Journal, Kultur, Medien, Persona, Sonstiges, Video Art und Gif Art, tagged flattopbeebop, Gif-Art, Nurse, Silent Hill 3, Tumblr, ultimateanna on 22. Februar 2021|
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Philosophie, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Alchemie, Baum der Erkenntnis, PDF on 22. Februar 2021|
Posted in Blütensthaub, Kultur, Meditation, Persona, tagged Folk, Gitarre, MUSIK, William Ackerman on 22. Februar 2021| 5 Comments »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.