Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kriminalhörspiel’

In Timothy Truckles exklusivem Wohnskycraper Nebraska ist die Eröffnung einer Kunstaustellung angesagt. Sein Freund Daniel Shopenhower stellt hypnotisierend schöne Audioskulpturen aus. Gäste dieses Spektakels sind zahlreiche Bigbosse und Prominenz verschiedenster Couleur.

https://www.mdr.de/kultur/podcast/hoerspiele/timothy-truckle-schneewittchen-100.html

Werbung

Read Full Post »

Nicht für Timothy Truckle, den Chicagoer Stardetektiv und dessen altehrwürdigen Computer Napoleon. Schließlich rühmt man Timothy Truckle nicht ohne Grund als den erfolgreichsten und zudem eigenwilligsten Spürhund am Lake Michigan. Seine Klientel, die oberen Zehntausend, schätzt seine Intuition. Immer, wenn es geboten scheint, die Polizei aus dem Spiel zu lassen, wendet man sich vertrauensvoll an ihn…,..

https://www.mdr.de/kultur/podcast/hoerspiele/timothy-truckle-wer-stiehlt-unterschenkel-100.html

Read Full Post »

RBB Kultur – Sonntag, 10. April 2022 um 14:00 Uhr

Castor Troya, Privatdetektiv, ist ein Mann für alle Gelegenheiten: ein guter Ermittler, ein verständnisvoller Freund und manchmal auch ein ziemlicher Macho. Dieser Meinung ist jedenfalls seine Assistentin Beatrice. Was Troya natürlich weit von sich weist. Sein neuester Fall konfrontiert ihn da allerdings mit Realitäten, die er sich nicht in seinen kühnsten Träumen hätte ausdenken können. Und danach – soviel ist klar – wird für ihn nichts mehr so sein, wie es war. (Hördat)

Read Full Post »

Ein Kriminalhörspiel von Dirk Laucke

Während die Lörbener Bevölkerung ausgelassen beim örtlichen Oktoberfest feiert, wird im Schlacht- und Zerlegebetrieb einer angesehenen Landfleischerei die Hand eines ukrainischen Wanderarbeiters geschreddert – und der ist nicht nur nicht versichert. Der als „Student“ getarnte Ukrainer arbeitet  weit unter dem gesetzlichen Mindestlohn. Ehe der Vorfall für dessen „Arbeitsvermittlerin“ brenzlig wird, setzt die den Ukrainer an die Haltestelle eines Linienbusses mitsamt Ticket in Richtung Heimat. Wenige Stunden später wird der Arbeiter tot aufgefunden. –

https://www.ndr.de/kultur/sendungen/kriminalhoerspiel/Hoerspiel-Schlachten-und-Zerlegen,sendung1194072.html

Read Full Post »

Eine Frau wird in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Sie wurde erwürgt. Der leitende Ermittler Avi Abraham erkennt die Tote sofort wieder: Sie wurde vor Jahren Opfer einer Vergewaltigung. Der aufgrund ihrer Aussage verurteilte Täter hatte beharrlich seine Unschuld beteuert. Führt dessen Familie jetzt einen Rachefeldzug? Parallel wird die Geschichte von Mali erzählt. Auch Mali wurde vor Jahren auf einer Dienstreise Opfer einer Vergewaltigung. Langsam laufen beide Parallelgeschichten aufeinander zu. – ndr.de/kultur

Read Full Post »

Ein Neuro-Wissenschaftler, der an lebenden Tieren forscht, wird brutal ermordet. Der Täter kündigt weitere Morde an.

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Jens Johler

Ein bekannter Wissenschaftler wird ermordet. Der erste Verdacht fällt auf radikale Tierschützer, denn der tote Hirnforscher hatte mit Affen experimentiert. Doch der Berliner Wissenschaftsjournalist Troller weiß mehr als die Polizei. Der Mörder, der sich „Kant“ nennt, hat ihn persönlich kontaktiert. Gemeinsam mit der Kriminalreporterin Jane kommt Troller einem Mann auf die Spur, der den freien Willen des Menschen bedroht sieht – und töten wird, um ihn zu bewahren. Ein hochaktueller Thriller, der die Leistungen der modernen Hirnforschung mit Immanuel Kants Philosophie kritisch hinterfragt. Teil 1

Kritik der mörderischen Vernunft (2/2) am Sonntag, 01. August 2021, 19:00 bis 20:00 Uhr im NDR

Read Full Post »

Kriminalhörspiel,- Von Monika Buschey

Obwohl niemand glauben kann, dass er ein Mörder ist, wird der beliebte Reporter einer Ruhrgebietszeitung in die Psychiatrie eingewiesen. Er soll einen Mann erwürgt haben. Nachdem er dort mehrere Monate verbracht hat, begeht er Selbstmord. Sein langjähriger Kollege Robert macht es sich zur Aufgabe, dem ungeheuerlichen Fall auf die Spur zu kommen. Die Selbsterklärungen des Täters bilden gemeinsam mit den Berichten der Personen aus seiner nächsten Umgebung eine sensible Chronik der Ereignisse. Eine vorsichtige Annäherung an das komplexe Thema der Schizophrenie.

DLF Kultur

Read Full Post »

„Der Junge, der Ripley folgte, mein viertes Ripley-Buch“, so führte einmal Patricia Highsmith aus, „ist die Geschichte eines Jungen, der seinen Vater im Zorn umgebracht hat und Ripley aufsucht, um es ihm zu gestehen und sein Gewissen zu erleichtern. Es geht hier um die Frage der Moral oder der fehlenden Moral: in unserer Welt der zornigen jungen Männer und gedungenen Mörder, die sich im 20. Jahrhundert nicht unterscheiden von den zornigen Männern und gedungenen Mördern der vorchristlichen Jahrhunderte: interessiert es da jemanden, wer mordet und wer ermordet wird?“

beta.ardaudiothek.de

Kriminalhörspiel: Der Junge, der Ripley folgte (II/II) Sonntag, 17. Januar 2021, 19:00 bis 20:00 Uhr – NDR Kultur

Read Full Post »

Britischer Krimi-Spass um ein (un)mögliches Gipfeltreffen. Was wäre gewesen, wenn sich der Londoner Superstar der Kriminalistik mit dem Wiener Entdecker der seelischen Abgründe getroffen hätte? Und wenn die beiden in einen undurchschaubaren Fall hineingezogen worden wären?

Der britische Autor Cecil Jenkins schrieb 1989 ebenso stilsicher wie augenzwinkernd die Reihe der Sherlock-Holmes-Geschichten fort und bereicherte sie um ein intellektuelles Kräftemessen der besonderen Art: der kühle Rationalist Holmes gegen Freud, den temperamentvollen Theoretiker des Triebes. –  Hörbar: srf.ch

Read Full Post »

Older Posts »