Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘1’ Category

Jóhann Jóhannsson präsentiert „Flight from the City“ aus seinem mit Spannung erwarteten neuen Studioalbum – dem ersten seit 6 Jahren! Orphée zeichnet einen Weg von der Dunkelheit ins Licht, inspiriert vom Orpheus-Mythos. Eine Geschichte über Tod und Wiedergeburt, die schwer fassbare Natur von Schöpfung und Kunst und die flüchtige Natur der Erinnerung. Es ist ein Album über Veränderung, Liebe und Kunst – ein Spiegelbild unserer Beziehungen, wie auch der Film Flight from the City, bei dem Clare Langan Regie geführt und produziert hat. (Im Jahre 2016)
Werbung

Read Full Post »

Peter Franck

Peter Franck ist ein deutscher Künstler mit Sitz in Stuttgart, wo er sein eigenes Atelier hat. Der Name des Ateliers ist „Glücklich und Schön“. Es befindet sich in einer alten Metzgerei, wo er hinter einem alten Aquarium sitzend alle seine Werke herstellt.

„MAKE ART NOT WAR“ – STUDENT PROJECT POWERED BY PETER FRANCK AND THE UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES IN WÜRZBURG

https://www.peterfranck.de/

Read Full Post »

Im Rhythmus von Ebbe und Flut erzählt der Film vom Wattenmeer, von den Menschen und der Natur, die diese außergewöhnliche Region formen. Von Den Helder in den Niederlanden über die ostfriesischen Küsten bis nach Skallingen in Dänemark erstreckt sich eine Ansammlung von Inseln und Gemeinden, wovon jede ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Besonderheiten hat. Doch sie alle gehören zum Wattenmeer, das seit 2009 den Titel UNESCO-Weltnaturerbe trägt.

Read Full Post »

Äste und Zweige 7

Read Full Post »

Read Full Post »

Es war eine aufgeweckte, rastlose, gescheite, gierige Rasse, mit Haut und Haaren dem Anhäufen von Reichtümern hingegeben (…) Kaufen und verkaufen war ihre größte Leidenschaft (…) Der Wohlstand war ihr Gott, Gerissenheit und Erfindungsreichtum waren seine Propheten (…) Dieses riesige Land brodelte vor Industrie, unvorstellbar schnell rasten die nervösen Amerikaner von einer Stadt in die andere (…) Selbst die Naturelemente schienen ihnen untertan zu sein. Nachts wurden ihre Städte von künstlichen Monden erleuchtet, deren Glanz den Mond am Himmel ausblendete. Sie bedienten sich seltsamer Geräte, mit deren Hilfe sie auch dann miteinander sprechen konnten, wenn eine Entfernung von vielen Tagesreisen sie voneinander trennte. – (Aus dem Jahre 1889)

Aus: Laszlo Földenyi – Lob der Melancholie, Seite 193.

Read Full Post »

Gespräch aus der Reihe „Zeugen des Jahrhunderts“ (1985). Mit Karl Schnelting. Zu Beginn und am Ende des ersten Teils fehlen leider einige Minuten. Ein Portrait von Karlfried Graf Dürckheim („Die Tür zum inneren Geheimnis“, 1998, 45 Min) findet sich hier:    • Karlfried Graf Dü…  

Read Full Post »

Unser Bewegungsmangel hat fatale Folgen: Wir stürzen öfter. Wer die Stabilität des Körpers nicht trainiert, gerät leichter aus dem Gleichgewicht. Auch psychisch. Aber, üben hilft!

https://www.swr.de/swr2/wissen/gleichgewicht-warum-wir-hinfallen-und-wie-wir-uns-aufrichten-102.html

Read Full Post »

Äste und Zweige 6

Read Full Post »

Older Posts »