Um die Ankunft des Frühlings zu feiern, hat Meister KE Wen eine Qi Dance-Vorführung im Jardin des plantes improvisiert, musikalisch begleitet auf der Gitarre von Denis Gasser.
Posts Tagged ‘Paris’
Das stille Gold der alten Dame – Von Leo Malet
Posted in Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Medien, Persona, tagged Hörspiel, Krimi, Leo Malet, Paris on 27. Oktober 2020|
Hinter den Mauern der Jugendstilvilla im vornehmen 16. Arrondissement spielt sich eine Tragödie ab
Madam Pimpernel – Paris Underground 1945 War Drama
Posted in Film, tagged Film, Madam Pimpernel, Paris, Underground, WK2 on 2. Dezember 2019|
Among the terrified refugees jamming the roads out of Paris in 1940 are Kitty de Mornay, a rich American divorced from her French husband, and her companion Emmyline (Emmy) Quayle. A German… Constance Bennett, Gracie Fields, George Rigaud, Vladimir Sokoloff, Andrew V. McLaglen ..
Le Réveil des Tropiques 12/12/18 Paris, Petit Bain
Posted in . N E W S, tagged le Réveil des Tropiques, MUSIK, Paris on 17. Dezember 2018|
Pariser Regionalregierung bepflanzt ein Drittel aller städtischen Dächer und Fassaden mit Obst und Gemüse
Posted in . N E W S, Kultur, Natur, Partikel, Sonstiges, tagged Dächer, Paris, Städte on 18. April 2018| 2 Comments »
Bis 2020 soll ein Drittel aller städtischen Dächer und Fassaden der französischen Hauptstadt Paris mit Grün bedeckt sein. Die Pariser Bürgermeisterin fördert dafür 75 Entwicklungsprojekte im Bereich Urban Farming.
Helge Schneider – Paris
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, tagged Helge Schneider, Humor, Paris on 22. März 2017|
Das Foucaultsche Pendel
Posted in Natur, Partikel, Wissen, tagged Foucaultsche Pendel, Jean Bernard Leon Foucault, Paris on 2. März 2016| 2 Comments »
Dieses Pendel ist ein berühmter physikalischer Versuch, den der Physiker Jean Bernard Léon Foucault 1851 in Paris durchgeführt hat. Damit konnte er sehr beeindruckend und anschaulich demonstrieren, dass sich die Erde um ihre Achse dreht.
Foucault hatte bemerkt, dass sich die Ebene, in der das Pendel schwingt, im Laufe der Zeit änderte. Eine äußere Kraft die auf das Pendel wirkt konnte er ausschließen – was blieb also übrig, um diese Drehung des Pendels zu erklären? Gar nichts – denn nicht das Pendel dreht sich, sondern der Boden darunter! Und der dreht sich, weil sich die Erde in 24 Stunden einmal um ihre Achse dreht!
Man sieht das in dieser Animation recht schön. So würde es aussehen, blickt man von einem Beobachtungspunkt im Weltall auf das Pendel. Die Erde dreht sich und mit ihre der Beobachter – aber das Pendel selbst schwingt frei: scienceblogs.de/ + geophysik.lmu.de/