1979: Landpomeranze und Hippie Jürgen besucht seinen Cousin Lloyd in Düsseldorf. Lloyd ist Kunststudent und Mitglied der Punkband „DER A.R.S.C.H.“, die gerade ihren Gitarristen Tommy verloren hat.- WDR 3
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Musik, Persona, Wissen, tagged Düsseldorf, Hörspiel, MUSIK, New Wave, Punk, S.Y.P.H., Xaõ Seffcheque und Martin Ritzenhoff, Zurück zum Beton on 9. Mai 2019|
1979: Landpomeranze und Hippie Jürgen besucht seinen Cousin Lloyd in Düsseldorf. Lloyd ist Kunststudent und Mitglied der Punkband „DER A.R.S.C.H.“, die gerade ihren Gitarristen Tommy verloren hat.- WDR 3
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Kunst, Persona, Radio, Wissen, tagged Antimalerei, Beuys, Deutschlandfunk Kultur, Hannover, Neuer Wilder, Punk, Walter Dahn on 2. März 2019|
Posted in . N E W S, Blogger, Kultur, Musik, wordpress, tagged .WORDPRESS, Dangerous Minds, musicophilia.wordpress, MUSIK, Post-Punk, Punk on 30. April 2017|
[COLLECTION] – THE SENSORY REPLICATION SERIES (8 MIXES, 2004-2014)
https://musicophilia.wordpress.com/
via: http://dangerousminds.net/comments/for_the_first_time_legendary_1981_post_punk_mix_available_to_download_in_fu
Posted in Kultur, Musik, tagged DDR, MUSIK, No Future, Ost-Punk-Sampler, Punk on 9. März 2017|
Posted in Artikel, Journal, Medien, Musik, tagged Alfred Wilsberg, Harry Rag, Punk, S.Y.P.H, Solingen, Solinger Platt, Sounds on 19. Oktober 2016|
In der Gegenwart Solinger Platt: „De natur is nit schleit“ -http://www.solingerplatt.de/2015/harry-rag/
1981 in SOUNDS – http://www.highdive.de/over/sounds16.htm
Alfred Hilsberg: Ein ausführliches, intensives Interview mit Harry Rag.
Braatz steht an der Tür der düsteren Villa in der Solinger Gutenbergstraße. Peter B., Sohn des Malermeisters und Vorsitzenden des lokalen Radsportvereins, hat mich vom Bahnhof Ohligs abgeholt. Endstation der S-Bahn.
Das Zimmer im obersten Stockwerk ist karg eingerichtet. Bett, davor eine braune Couch, zwei Sessel, Schrank, Waschgelegenheit, Bücherbord, Plattenregal, Eisschrank, Gitarre, Schreibtisch, Teac-Vierspurgerät, Tonbänder, ein paar Plakate der Gruppe S.Y.P.H. Hier ist Peter Braatz Harry Rag und Harry Rag Peter Braatz. Ich bin gern hier, sagt Harry, und Peter sieht aus dem Fenster. Auch Interviews brauchen Anwärmzeit. Die neue Musik bei uns lebt von Außenseitern, Einzelgängern, Machern, Amateuren, Dilletanten, Nachdenklichen Wehrpflichtigen, Harry Braatz.
…
Traditionell in der Rock-Musik ist die immer gleiche Struktur der Rock-Stücke. Vom Rock’n’Roll an, vielleicht die Psychedelia etwas ausgeklammert, hatten alle Songstrukturen und werden die in zehn Jahren noch haben. Auch bei der nächsten, dann noch härteren Welle wird es wieder die Song-Strukturen geben, weil nur das vom Publikum nachvollzogen wird. Dieses dumme Übernehmen von Phrasen, von Refrains… da habe ich mir gedacht, wär‘ doch toll, wenn die statt „London brennt!“ oder „Nieder mit den Bullenschweinen!“ plötzlich eine mathematische Formel brüllen, eine, die sie überhaupt nicht verstehen. „Delta x durch b gleich C, der reziproke Wert ist E“... wenn hundert Leute das brüllen…
Posted in Journal, Musik, tagged MUSIK, Punk, Toxoplasma on 24. Juni 2016|
Posted in . N E W S, Kultur, Musik, Radio, Sonstiges, tagged Bayern 2, Jugend, Punk, Zündfunk on 10. November 2015|
Irokese, Nieten, Sicherheitsnadel durch die Backe: Punk. Die aufbegehrende Jugend gegen das Bürgertum in den 70ern und 80ern und eine Zeitlang die beste, wildeste Musik der Welt. Heute ist der Punk tot. Was ist aus ihm geworden? – zuendfunk