
Archive for the ‘Pflanzen’ Category
Blumenwiese 137
Posted in Journal, Kultur, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Bochum, Chinesischer Garten, Photo on 27. Mai 2023| Leave a Comment »
Blumenwiese 136
Posted in Photographie, Pflanzen, tagged Blumen, Bochum, Photo on 26. Mai 2023| Leave a Comment »
Blumenwiese 135
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Blumen, Pflanzen, Photo, Rot on 25. Mai 2023| Leave a Comment »
Holzrest
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Farben, Holz, Photo, Rest on 23. Mai 2023| Leave a Comment »
Blumenwiese 134
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Blau, Blumen, Natur, Pflanzen, Photo on 20. Mai 2023|
Horneburg 2
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Horneburg, Photo, Teich, Wasser on 19. Mai 2023|
Rotbrustschnäpper singt früh am Morgen, im Fichtenwald das erste Licht
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Podcast, Soundscapes, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Andrus Kannel, Estland, Hören, Natur, Sauerklee, Soomaa-Nationalpark, Soundcloud, Soundscapes, Vögel, Zwergschnäpper on 19. Mai 2023|
In dem dichten Fichtenmischwald habe ich einen singenden Vogel entdeckt. Genau der richtige Lebensraum für den Zwergschnäpper (Red-breasted Flycatcher). Das erste Sonnenlicht gelangt hierher und der Sauerklee blüht auf dem Waldboden. Die Aufnahme wurde am 14. Mai 2023 im Soomaa-Nationalpark in Estland gemacht.
“Die Natur macht den Wald, nicht wir”
Posted in . N E W S, 1, Gespräch oder Interview, Journal, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Wissen, tagged archive.org, Geseko von Lüpke, Interview, Natur, Peter Wohlleben, Wald on 15. Mai 2023|
Interview mit Peter Wohlleben
Die Erderwärmung setzt den Wäldern zu. Trotzdem haben natürliche Ökosysteme erstaunliche Fähigkeiten der Selbstregulation. Waldexperte Peter Wohlleben sagt: Je weniger wir eingreifen und je mehr wir die Natur machen lassen, desto gesünder ist der Wald. Ein Interview über das Lernpotenzial von Bäumen, ihr ausgeklügeltes Sozialverhalten und die Notwendigkeit umzudenken.
Das Interview führte Geseko von Lüpke
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.