Posted in . N E W S, Bücher, Blütensthaub, Film, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Krimi; Sci Fi, Kultur, Literatur, Partikel, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Arthur C. Clarke, Bücher, Film, Hörspiel, hörspielundfeature, Literatur, Sci Fi, Stanley Kubrick on 19. März 2023|
Unmögliches denken
Der britische Buchautor und Physiker Arthur C. Clarke war einer der größten Science-Fiction-Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Weltweit bekannt wurde Clarke durch den Film „2001: Odyssee im Weltraum“.
Sir Arthur C. Clarke (1917-2008) schrieb schon Geschichten, die in der Zukunft spielten, bevor er sich mit einem Studium der Mathematik und Physik die wichtigen Kenntnisse für seine Science-Fiction-Romane und -Erzählungen angeeignet hatte. Auch als Wissenschaftler hat Clarke nachhaltige Spuren hinterlassen.
Bereits 1945 beschrieb er die Möglichkeit einer weltumspannenden Kommunikation mithilfe von nur drei im geostationären Orbit verteilten Satelliten. Es war eine Idee, die die Welt veränderte. Regisseur Stanley Kubrick, der in enger Zusammenarbeit mit Clarke den filmischen Meilenstein „2001: Odyssee im Weltraum“ realisierte, sagte über den Autor: „Er ist für mich der poetischste Science-Fiction-Schriftsteller, der wissenschaftlich informierteste; seine narrativen Ideen sind unglaublich. Es gibt da ein Gefühl der Traurigkeit, des Verstreichens der Zeit, der Einsamkeit der Welten.“
https://www.hoerspielundfeature.de/freistil-unmoegliches-denken-100.html
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.