Wir schlagen die Brücke zwischen der Natur und der Kunst. Partner aus Kunst, Wissenschaft und praktischer Landwirtschaft werden die zeitlosen Werte der Natur und den aktuellen Umgang damit thematisieren. – zpk.org/de
(2015) Dank der grünen Revolution können wir heute genügend Nahrungsmittel für die gesamte Menschheit produzieren.
Dieser Erfolg der intensiven Landwirtschaft, die stark von Einsatz fossiler Energieträger und Chemikalien geprägt ist, hat jedoch auch seinen Preis: Umweltverschmutzung, Wasserknappheit, Verlust von Biodiversität und Klimawandel. Obwohl bei weitem genug produziert wird, sind immer noch über 800 Millionen Menschen chronisch unterernährt. Dies hängt nicht direkt mit der Landwirtschaft zusammen, sondern hat gesellschaftliche Ursachen, wie beispielsweise die ungleiche Verteilung von Wohlstand. Viele arme Menschen können sich nicht genügend, geschweige denn gesunde Nahrung leisten. Auf der anderen Seite geht weltweit ein Drittel aller produzierten Nahrungsmittel verloren oder wird weggeworfen.
Angesichts dieser Herausforderungen findet ein Umdenken in Landwirtschaft und Gesellschaft statt. PDF