Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Zimt’

Dieses Gericht wird es nun häufiger geben – und ich frage mich ehrlich, wie es sein kann, dass ich es erst jetzt für mich entdeckt habe. Linsen werden ja standardmäßig unterschätzt (ja, manchmal auch von mir, ich gebe es zu) – aber das völlig zu Unrecht:

Werbung

Read Full Post »

„In niez bog-zarad“, sagt man auf Persisch: „Dies wird auch vorbei gehen“, aber was, wenn es nicht vorbei geht? Was, wenn die Erlebnisse einer bestimmten Zeit, eines bestimmten Tages andauern? Was, wenn sie zu einem Raum werden? Einem Raum, in dem die Sinne und Dinge herausgeschnitten sind aus ihrem Kontext. In dem die Erinnerungen ein Eigenleben aus früheren Zeiten führen. Dorthin kehrt auch die Erzählerin dieses Features immer wieder zurück. Sie kehrt zurück um sich mühelos an sich selbst erinnern zu können. Sie ist eine Entwurzelte. Eine Erzählerin. Für sie wird eine Badewanne mal zu einem Topf Suppe voller Deutscher Worte, die sie täglich zu sich nimmt. Und mal zum Meer. Süßwasser wird salzig. Wie damals, wie am Kaspischen Meer. Dieses Meer nimmt sie immer wieder in sich auf. Wenn sie Heimweh hat. Wenn die Suche nach Identität sie in die geborgene Zeit ihrer Kindheit zurückführt. Als sie sich trotz Krieg und Unsicherheit am Kaspischen Meer geborgen fühlte. Was gab ihr damals die Sicherheit und Geborgenheit, die sie jetzt vermisst? War es das Salz des Meereswassers? Oder die Großmutter am Strand mit dem Zimt-Gebäck? So sitzt sie in ihrer Meeresbadewanne und gibt dem Wasser Salz.

https://www.hoerspielundfeature.de/ankommen-in-der-deutschen-sprache-zimt-riecht-auf-der-100.html

Read Full Post »

Zimt im Kaffee. Zimt mit Tequila. Zimt im Plätzchen. Die feine Rinde des Zimtbaumes ist heutzutage gängiges Gewürz. Doch es gab eine Zeit, da war Zimt der reine Luxus. Eine kleine Kulturgeschichte. (BR 2018) podtail.nl

Temperaturverhalten warm bis heiß. Geschmack scharf. Wandlungsphasen Magen&Milz und Leber&Gallenblase. Element Erde

J. Kastner 142/143 – Chinesische Diätetik

Read Full Post »

Wuchtig, in gedrängter Vierzeil‘ singe ich vom Cinnamone …

Wir erleben einen ganz ungewohnt aufgeräumten Arno Schmidt in Kalauerlaune. Aus der Reihe: So sinnenfroh konnte der alte missmutige Zausel, nein: Dichterfürst also auch.

Laut den Anmerkungen der Bargfelder Ausgabe konnte bis zur Auflage von 1992 „über Anlaß und Entstehung des von den Herausgebern so genannten ‹Zimtfragments› […] nichts in Erfahrung gebracht werden.“ Als Textgrundlage konnte nur das Manuskript dienen, das vermutlich mit Schmidts restlichem Nachlass im Stiftungsarchiv zu Bargfeld aufbewahrt wird. – weheklag

Read Full Post »

Als ich in der deutschen Sprache ankam

Die iranische Schriftstellerin Ayeda Alavie kam nicht nur an einen anderen Ort, sie kam auch in einer neuen Sprache an. Ein Feature über die Gefühlswelt des Ankommens, über Erinnerung, Heimweh und Heimat.

Zimt

Leise schneit es. Am Anfang ist alles weiß. Wie ein weißes Blatt. Dann wird allmählich alles matschig. Zerknittert durch die liederlichen Schritte. Es ist Februar. Gerade vorhin habe ich mein Studium beendet. Mit einer Eins in Linguistik. In der mündlichen Prüfung. Dabei ging es um die Bedeutung der Bedeutung und um die Unbestimmtheit der Übersetzung. Ich rede mit niemandem mehr in meiner Muttersprache. „Zum Schluss wirst Du Deine Muttersprache vergessen, ohne ein gescheites Deutsch gelernt zu haben“, sagt meine Kommilitonin. Ihre ironische Bemerkung hat etwas Wahres in sich, denke ich schweigend, während ich versuche, das, was sie gerade auf Deutsch sagte, in meine Muttersprache zu übersetzen. Ich übersetze alles. Nicht nur Worte. Auch Gegenstände. Ich suche überall nach etwas, das Heimat in sich trägt. Etwas Vergleichbares. Übersetzbares. Oder etwas Universelles wie Zimt. – Bayern 2

Read Full Post »

Zimt besitzt antibakterielle Eigenschaften, kurbelt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem, besitzt Antioxidanzien (Anti-Aging Effekt), schützt die Gefäße, wärmt den Körper bei kalten Händen und Füßen, unterstützt das Jing (Essenz) sodass Menstruationsprobleme, Inkontinenz und Blasenentzündungen gelindert werden können u.v.m. –

Honig besitzt ebenfalls antibakterielle Eigenschaften, harmonisiert die hitzigen Eigenschaften von Zimt, sodass er magenverträglich ist, stärkt somit die Mitte, befeuchtet die Haut, besitzt antientzündliche Eigenschaften u.v.m.

1 bis 2 Mal täglich eine Mischung aus 1 Teelöffel Honig und eine Messerspitze gemahlenem Zimt (Zimtpulver) in einem Becher mit heißem Wasser geben und schluckweise als Tee trinken. Diese Kombination kann sogar den Kaffee ersetzen, denn er macht wach, fit und gibt Dir Energie fürs Gehirn – also nicht abends trinken.

Hinweis: Die Dosierungsangaben sind individuell variierbar (also ausprobieren) und natürlich alles ohne Gewähr und Umsetzung auf eigene Gefahr

via – Akupunktur, Chinesische Medizin (TCM) & Ästhetikhttps://www.facebook.com/tcmhamburg/posts/610356762307796

Read Full Post »

Zimt ist vielen nur zusammen mit Unmengen Zucker bekannt, dabei ist Zimt selbst sehr gesund und man kann sogar mit Zimt abnehmen.

Zimt ist ein Gewürz, das aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen gewonnen wird. Vermutlich wurde es bereits 3000 v. Chr. in China verwendet. Besonders wertvoll ist der Zimt des Ceylon-Zimtbaumes, auch Echter Zimtbaum genannt

Mit Zimt abnehmen

Read Full Post »