Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘xeno-canto’

Warten auf das Licht mit einem der ersten Ankömmlinge – Mit Rudi Guricht

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/sandregenpfeifer_7967285/

https://xeno-canto.org/explore?query=Sandregenpfeifer

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/sandregenpfeifer/

Werbung

Read Full Post »

Hototogisu

Wie der Kuckuck, trägt der Gackelkuckuck in Japan den Namen, den er ruft: Das fünfsilbige „Hototogisu“ (Cuculus poliocephalus, „Gackelkuckuck“, „Kleiner Kuckuck“, „lesser cuckoo“) anstelle unseres zweisilbigen Kuckucksrufs. Sein endloses Klagen wird im japanischen und anscheinend vorher schon im chinesischen Kulturbereich als Ausdruck der Sehnsucht einsamer Herzen vernommen.

https://xeno-canto.org/species/Cuculus-poliocephalus

Whippoorwill

Aus meinen Sommern in Ost-Texas ist mir vor allem der traurige Ruf der Trauertauben („Carolinataube“ Zenaida macroura) im Ohr geblieben, und nachts das rhythmische Zirpen der Grillen, sowie – als Höhepunkt der Nachtmusik – das tiefe und sehnsuchtsvolle Heulen der Lokomotiv-Pfeife. 

https://naturlesen.wordpress.com/2021/09/18/hototogisu-und-whippoorwill-vogelruf-und-menschenklage/

Read Full Post »

oder von der Herkunft der Arten – Von Rudi Guricht

gemeinsam mit einem Text vom Evolutionsbiologen Josef H. Reichholf ! schauen wir auf die wunderbare Welt der Neozoen.

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/kanadagans_7886659/

https://xeno-canto.org/species/Branta-canadensis

https://www.wikiwand.com/de/Josef_H._Reichholf

https://www.wikiwand.com/de/Liste_der_Neozoen_in_Deutschland

https://www.wikiwand.com/de/Neobiota

Read Full Post »

die Eleganz des Schreitens

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/sekretaer_7870932/

https://xeno-canto.org/explore?query=Sagittarius%20serpentarius

Read Full Post »

von der Sehnsucht nach Schnee und Weite

https://www.wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/schneekranich_7845278/

https://xeno-canto.org/species/Leucogeranus-leucogeranus

Read Full Post »

Der Vogel der Woche. Von Rudi Guricht. Mitten im Wald, mitten in der Trockenzeit, mitten in der Pandemie, mitten im Mangel, mitten in der Karibik: findet sich ein scheuer, nur auf den ersten Blick unscheinbarer Vogel auf Kuba.

Danke und nochmals Dank an zartgewebt hierfür! Sonst: https://www.xeno-canto.org/species/Todus-multicolor

Read Full Post »

Rainbirds – Jakobinerkuckuck – Around the world there are rainbirds – also aus Menschen-Perspektive mal wieder nur nach Nützlichkeitsfaktoren eingeordnete Wesen, die offenbar andere Sinne haben als wir.

+ https://birdcount.in/rain-bird-monsoon/

+ https://www.xeno-canto.org/species/Clamator-jacobinus

Read Full Post »

Sanft und ganz ohne Machogehabe – der Irrgast der Woche

https://www.xeno-canto.org/species/Marmaronetta-angustirostris

Read Full Post »

Hintergrund

Anmerkung des Aufzeichners: Crazy night at Ouessant’s lighthouse in stormy conditions. Over 15 000 calls featuring at least 27 species. Many birds were circling around the lighthouse to find their way through the mist. – https://www.xeno-canto.org/584201

Read Full Post »

Older Posts »