die Eleganz des Schreitens
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/sekretaer_7870932/
https://xeno-canto.org/explore?query=Sagittarius%20serpentarius
Posted in . N E W S, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Sekretär, Vogel, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de, xeno-canto on 4. Februar 2023| Leave a Comment »
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Hören, Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Russland, Schneekranich, Vogel, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de, xeno-canto on 24. Januar 2023|
von der Sehnsucht nach Schnee und Weite
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Der Vogel der Woche, Kuba, Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Todus-multicolor, Vogel, xeno-canto on 15. Februar 2021| 2 Comments »
Der Vogel der Woche. Von Rudi Guricht. Mitten im Wald, mitten in der Trockenzeit, mitten in der Pandemie, mitten im Mangel, mitten in der Karibik: findet sich ein scheuer, nur auf den ersten Blick unscheinbarer Vogel auf Kuba.
Danke und nochmals Dank an zartgewebt hierfür! Sonst: https://www.xeno-canto.org/species/Todus-multicolor
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wissen, tagged birdcount.in, Jakobinerkuckuck, Podcast, Radio Corax, Rainbirds, Rudi Guricht, Vögel, Vogel der Woche, xeno-canto on 30. September 2020|
Rainbirds – Jakobinerkuckuck – Around the world there are rainbirds – also aus Menschen-Perspektive mal wieder nur nach Nützlichkeitsfaktoren eingeordnete Wesen, die offenbar andere Sinne haben als wir.
+ https://birdcount.in/rain-bird-monsoon/
Posted in 1, tagged Marmelente, Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Vogel der Woche, xeno-canto on 10. September 2020|
Sanft und ganz ohne Machogehabe – der Irrgast der Woche
https://www.xeno-canto.org/species/Marmaronetta-angustirostris
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Tiere, Wissen, tagged Brest, Bretagne, Cost ar Reun, Finistère, Frankreich, Hören, Ouessant, Soundscape, Stanislas Wroza, Vögel, xeno-canto on 27. August 2020|
Hintergrund |
|
Anmerkung des Aufzeichners: Crazy night at Ouessant’s lighthouse in stormy conditions. Over 15 000 calls featuring at least 27 species. Many birds were circling around the lighthouse to find their way through the mist. – https://www.xeno-canto.org/584201
Posted in . N E W S, Photographie, Tiere, tagged Aegithalos-caudatus, brodowski-fotografie.de, NABU.de, Photo, Schwanzmeise, xeno-canto on 25. März 2018|
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Tiere, tagged Rotfußralle (Himantornis haematopus), Wissen, xeno-canto on 6. März 2018|
Posted in . N E W S, Natur, Partikel, Persona, Photographie, Tiere, tagged brodowski-fotografie.de, Goldhähnchen, Photo, Regulus regulus, Vögel, Wintergoldhähnchen, xeno-canto on 22. Februar 2018| 1 Comment »
Das Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) ist der kleinste Singvogel Europas. Sie gehören zur Familie der Goldhähnchen. Weltweit gibt es mehrere Unterarten vom Goldhähnchen. Wintergoldhähnchen gehören zu den Zugvögeln. Man kann sie in ganz Europa und in Asien beobachten. Mit ihrer ca. 8.5 cm Länge und einer Flügelspannweite von ca. 14 cm ist das Wintergoldhähnchen kleiner als der Zaunkönig. Zum Aussehen, zur Bestimmung und zur Beschreibung zeige ich Euch einige Bilder. Sucht Ihr nur wo und wann sie brüten, was sie fressen, das Alter, die Größe, das Gewicht, die Brutzeit, den Lebensraum, die Nestlingdauer und die Brutdauer dann schaut unten im Steckbrief nach.- brodowski-fotografie.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.