Verstümmelungen, Folter, Massaker – Russland kämpft laut Sofsky als despotische Macht gegen eine Demokratie. Und die deutsche Regierung mache sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig. Ihre Ausreden, Lügen und leeren Versprechen seien zahllos. – Interview von Alexander Kissler. NZZ.
Posts Tagged ‘Wolfgang Sofsky’
«Ich nenne das eine genozidale Kriegsführung»: Der Gewaltforscher Wolfgang Sofsky wirft Russland vor, die Ukraine vernichten zu wollen
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Journal, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Alexander Kissler, Deutschland, genozidale Kriegsführung, Gewalt, Interview, Krieg, NZZ, Russland, Ukraine, Wolfgang Sofsky on 15. August 2022|
Der Mensch glaubt alles, was er will: Über die dümmlichsten Ideen unserer Gegenwart
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Dummheit, Francisco de Goya, NZZ, Wolfgang Sofsky on 25. September 2020|
Das Geschlecht ist bloss eine Konstruktion, und jede Meinung wird wahr, wenn sie nur oft genug geteilt wird: Der Realitätssinn hat nicht gerade Hochkonjunktur. Eine Widerrede.
Die kürzeste Kritik der Dummheit bietet ein Capricho Francisco de Goyas. Ein grosser Esel unterrichtet kleine Esel. «Ob der Schüler wohl mehr wissen wird?», lautet die Legende…,.. NZZ
Wolfgang Sofsky – Orwell – Liberty
Posted in 1, Literatur, Persona, Tiere, wordpress, tagged Farm der Tiere, Freiheit, George Orwell, holbachinstitut.wordpress.com, Literatur, Wikipedia, Wolfgang Sofsky, Zitat on 30. Oktober 2018|
„If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.“
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, bedeutet sie das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
(George Orwell, Animal Farm. A Fairy Story 1945, Epilogue) – https://de.wikipedia.org/wiki/Farm_der_Tiere
Fernando Pessoa: Werte – Schmutzkübel
Posted in . N E W S, Journal, Literatur, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, wordpress, tagged Fernando Pessoa, holbachinstitut.wordpress.com, Werte, Wolfgang Sofsky, Zitat on 18. September 2018|
Seit einigen Jahrzehnten gefallen sich Politiker, Pädagogen, Prediger, Pseudophilosophen und andere Philister in der Proklamation von „Werten“, die gefälligst alle Mitglieder der Gesellschaft zu teilen hätten. Zu diesem Gerede hat Fernando Pessoa 1934 eine frühe unpolitische Betrachtung notiert, nachzulesen im „Buch der Unruhe“:
„Nichts ärgert mich so wie die gesellschaftlichen Moralbegriffe. Schon das Wort »Pflicht« ist mir unangenehm wie ein Eindringling. Aber die Begriffe »Bürgerpflicht«, »Solidarität«, »Humanität« und andere desselben Kalibers widern mich an wie Schmutzkübel, die man aus den Fenstern über mich ausgießt. Ich fühle mich beleidigt bei der Unterstellung, daß diese Ausdrücke etwas mit mir zu tun haben könnten, daß ich ihnen nicht allein einen Wert, sondern gar noch einen Sinn beilegen könnte…holbachinstitut.wordpress.com
Jean Paul – Der leere Himmel
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geist und Gott, Kultur, Literatur, Partikel, Persona, Psychologie, Symbole, wordpress, tagged Holbach-Institut, Jean Paul, Traum, Wolfgang Sofsky, wordpress on 9. Juni 2018|
Entgegen einer weithin … verbreiteten Meinung entsprang die folgende, keineswegs unbekannte „Vision“ nicht einem Traum am Sommerabend, sondern beharrlichem, zehn Jahre währenden Nachdenken und Schreiben.
Der Traum ist nur ein literarischer Rahmen, um unter der Zensur die Wahrheit sagen zu können. Zunächst sollte Shakespeare höchstselbst die ernüchternde Einsicht vortragen, doch dann wählte Jean Paul Jesus selbst, obwohl von demselben auch nur ein Häufchen Asche übrig geblieben war. Der Gedanke ist nicht nur blasphemisch, sondern auch von hinreißendem Witz. Wenn denn einer weiß, was nach dem Tode los ist, dann jener, der schon einmal da war. Er muß es schließlich wissen… – holbachinstitut.wordpress.com
Wolfgang Sofsky: Laurence Sterne in Paris: Ohne Paß
Posted in . N E W S, Journal, Literatur, Partikel, Persona, Wissen, wordpress, tagged .WORDPRESS, Laurence Sterne, Pass, Wolfgang Sofsky on 6. Juni 2018|
Als Laurence Sterne alias Yorick im Winter 1762 nach Paris reiste, hatte er keinen Reisepaß und wurde, da gerade Krieg herrschte, vom Hotelbesitzer und der Fremdenpolizei bedrängt. Die Affäre mit dem Paß kehrt wieder in Yoricks „Sentimentaler Reise durch Frankreich und Italien“, der sich als Landesfeind schon halb in der Bastille wähnt, dann aber …
Wolfgang Sofsky: Jacob Burckhardt: Sittliche Entwicklung?
Posted in . N E W S, Kultur, Partikel, Persona, Politik, Wissen, wordpress, tagged holbachinstitut.wordpress.com, Jacob Burckhardt, Menschen, Sitte, Wolfgang Sofsky on 26. Mai 2018|
Die Menschen der Steinzeit fuhren weder Autos noch Fahrräder, sie erbauten weder Wolkenkratzer noch Kathedralen. Sie druckten keine Bücher, sahen keine Kinofime und unterhielten sich nicht mit einem flachen Gerät, das sie eng an ihr rechtes Ohr preßten. Sie hatten keine Panzerhaubitzen und keine Atombomben, keine Plastikhüte und keine Seidenwäsche. Doch was besagt dies über die Grundausstattung des homo sapiens?
Wolfgang Sofsky – W.B.Yeats: The Mermaid
Posted in Blütensthaub, Literatur, Partikel, Psychologie, Symbole, Wissen, wordpress, tagged Gedicht, The Mermaid, Undine, Wasser, William Butler Yeats, Wolfgang Sofsky, wordpress on 17. Februar 2018|
Kleines Dilemma der Undinen-Existenz: Als seelenloses Wesen erlangt die Wasserfrau nur Unsterblichkeit, indem sie sich einem Liebsten menschlicher Gattung anvermählt. Doch indem sie ihn, lachend vor Liebesglück, ins tiefe Wasserreich hinabzieht, ertrinkt er, und sie bleibt seelenlos – und sterblich. Sie tötet, den sie liebt, und sie bleibt, die sie ist.
“A mermaid found a swimming lad,… – wsmiszellen.wordpress.com
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.