Der Wald stirbt. Doch stirbt er wirklich, oder gibt es noch Hoffnung? Sind Klimakrise und Borkenkäfer nicht nur Anlass zur Sorge, sondern vielleicht auch Anstoß dazu, die Art der Waldbewirtschaftung zu überdenken und neu auszurichten? Der nationale Waldgipfel „Waldsterben 2.0“ bietet verschiedene moderierte Diskussionsrunden rund um diese Themen. Dazu treffen sich am 5. und 6. August Vertreter:innen aus Politik, Forstwirtschaft, Forstwissenschaft, NGOs und angrenzenden Wissenschaftsdisziplinen. Dabei wird die ganze Bandbreite ausgelotet: Von Holz über Waldumbau und Jagd bis hin zu einem neuen Studiengang und dem Umgang mit Nichtwissen möchten wir möglichst vielfältige Meinungen zusammentragen und über Lösungen diskutieren.
Posts Tagged ‘Wohllebens Waldakademie’
Nationaler Waldgipfel 2021 – Tag 2
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Pflanzen, Politik, Symbole, Tiere, Wanderlust, Wissen, Wissenschaft, tagged Hören, Live, Nationaler Waldgipfel 2021, Natur, Wohllebens Waldakademie on 5. August 2021|
Peter und der Wald – Der Podcast von Peter Wohlleben rund um das Thema Wald
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Politik, Sonstiges, Wanderlust, Wissen, tagged Eifel, Natur, peter-wohlleben.de, Podcast, Wald, Wohllebens Waldakademie on 16. Juli 2020|
Endlich ist er da – der eigene Podcast von Peter Wohlleben und Wohllebens Waldakademie.
Jeden Dienstag erscheinen neue Folgen auf allen gängigen Podcast-Portalen.
Viel Spaß beim zuhören! peter-wohlleben.de