Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Wörter’

Die Unangemessenheit sämtlicher von mir verwendeten Wörter.

W. G. Sebald. Hanser.

Read Full Post »

W.G. Sebald: Ich entsinne mich jetzt auch, wie er mir gegenüber einmal geäußert hat, dass eine der Hauptschwierigkeiten beim Schreiben darin bestehe, mit der Spitze des Schreibgeräts einzig und allein an das schreibende Wort zu denken und darüber das, was man beschreiben wolle, restlos zu vergessen.

Werbung

Read Full Post »

Fehlerhaft Geschriebenes ist ein Ärgernis. Doch wie steht’s mit Trends wie Geschlechtsneutralität und inflationär nachgeäfften Anglizismen? Die sind oft noch schlimmer – und schwerer aufzuhalten.

Seit 1991 lässt die Gesellschaft für deutsche Sprache das «Unwort des Jahres» küren mit dem löblichen Ziel, das gedankenlose Streuen von Begriffen zu hinterfragen. Soeben ist die wenig schmeichelhafte Ehre dem «Volksverräter» zuteilgeworden, von der Jury als «Erbe von Diktaturen» gegeisselt. Sie hat damit sicher keine Unwahl getroffen – was uns zu unserem Vorschlag für die nächste Ausgabe des Wettbewerbs führt: «Unwort». Denn dass man einzelnen Wörtern das Recht abspricht, als Wort zu gelten, klingt doch auch eher despotisch.- nzz.ch

Read Full Post »