Die Erkältungszeit hat viele von uns fest im Griff. Infektionen des oberen Respirationstraktes sind in jedem Lebensalter der häufigste Grund für einen Arztbesuch.
Aus Sicht der Chinesischen Medizin ist eine Erkältung das Ergebnis des Eindringens von pathogenem Wind und Kälte. Die Symptome dieser sogenannten „Winderkrankung“ sind meist eine verstopfte bzw. laufende Nase, Husten, Niesen, Kopfschmerzen, Frösteln und Fieber. Der Krankheitsverlauf einer gewöhnlichen Erkältung dauert normalerweise fünf bis zehn Tage. Während leichte Erkrankungen von selbst heilen, ist bei schwereren Erkältungen – vor allem bei schwachen, älteren Patienten und Kleinkindern – therapeutische Unterstützung unabdingbar. Drei Therapieansätze aus der Chinesischen Akupunktur für die Behandlung von Infektionen des oberen Respirationstrakts stellen wir Ihnen heute vor.
https://t1b4b6611.emailsys1a.net/mailing/67/6060559/10546925/5693/0001822bf6/index.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.