Wir sitzen in der Falle und wollen es nicht wahrhaben. Unsere politischen Konzepte sind zum Scheitern verurteilt. Wir werden da nur herauskommen, wenn wir bei uns selbst und unseren Neugeborenen anfangen. So lautet die radikale Aussage des Psychotherapeuten und Naturforschers Wilhelm Reich. Seinen Kultstatus hat der Entdecker der „Orgonenergie“ heute verloren. Die Dringlichkeit seiner Fragen und die Originalität seiner Ansätze bleiben. Vor allem sein Projekt aus dem Jahr 1949, das bis heute uneingelöst ist: „Die Kinder der Zukunft“.
Posts Tagged ‘Wilhelm Reich’
Wilhelm Reich und die Kinder der Zukunft – Mein Reich komme – Feature von Christian W. Find
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged DLF Kultur, Feature, Kinder der Zukunft, Wilhelm Reich on 17. Mai 2020|
Massenpsychologie des Faschismus – eine Neuauflage
Posted in . N E W S, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, Wissenschaft, tagged CROPfm, Dr. Andreas Peglau, Massenpsychologie des Faschismus, Nazis, Psychologie, Wilhelm Reich on 27. März 2020| 2 Comments »
1933 erschien das wegweisende Buch „Massenpsychologie des Faschismus“ des schon bald von „rechts“, „links“ als auch der IPV (Internationale Psychoanalytische Vereinigung, also der eigenen Kollegenschaft) geächteten Psychoanalytikers, Sexualforschers und Soziologen Wilhelm Reich. Darin versucht Reich zu ergründen, warum angesichts der schweren Wirtschaftskrise zu Beginn der 1930er Jahre eine Mehrheit der Deutschen ihren grundlegenden Eigeninteressen zuwider handelnd, der objektiv „bourgeoisen Interessen“ dienenden NSDAP ihre Stimme gab. Die von Reich aufgezeigten Widersprüche, sowie die Erklärungen, die er anbot, will aber bis heute praktisch niemand wirklich hören. Der Psychosozial-Verlag hat die Originalfassung des Buches aus dem Jahr 1933 nun, mit einem Nachwort von Dr. Andreas Peglau versehen, neu aufgelegt – Andreas ist live zu Gast auf CROPfm.
Wilhelm Reich und die Kinder der Zukunft – Mein Reich komme – Von Christian Wilhelm Find
Posted in . N E W S, Journal, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Christian Wilhelm Find, Feature, Kinder der Zukunft, Wilhelm Reich on 22. Dezember 2018|
Wir sitzen in der Falle und wollen es nicht wahrhaben. Unsere politischen Konzepte sind zum Scheitern verurteilt. Wir werden da nur herauskommen, wenn wir bei uns selbst und unseren Neugeborenen anfangen.
So lautet die radikale Aussage des Psychotherapeuten und Naturforschers Wilhelm Reich. Seinen Kultstatus hat der Entdecker der „Orgonenergie“ heute verloren. Die Dringlichkeit seiner Fragen und die Originalität seiner Ansätze bleiben. Vor allem sein Projekt aus dem Jahr 1949, das bis heute uneingelöst ist: „Die Kinder der Zukunft“.- deutschlandfunkkultur.de/
Ammer & Console – Have You Ever Heard Of Wilhelm Reich
Posted in Fernsehen, Hören&Hörspiel, Radio, Wissen, tagged Ammer & Console, Dokumentation, Hörspiel, Lebensenergie, ORF 2, Wilhelm Reich on 29. Oktober 2017|
Umfassende Doku über Wilhelm Reich, von seinen Anfängen bis zu seinem Ende in einem amerikanischen Gefängnis. Die jahrelangen Forschungen sollten zeigen, dass Wilhelm Reich alles andere war als ein Spinner. Dass seine Ergebnisse nicht in das klassische Weltbild (und schon gar nicht in das der prüden Amerikaner) passen, sollte einiges erklären. Tiefe Verneigung vor Leuten wie Wilhelm Reich, die nicht der Bequemlichkeit halber mit dem Strom schwimmen, sondern im wahrsten Sinne des Wortes Leib und Leben für die Forschung geben.
Wilhelm Reich – Die sexuelle Revolution
Posted in Artikel, Kultur, Literatur, Psychologie, tagged Die sexuelle Revolution, mlwerke, Wilhelm Reich on 16. Oktober 2017|
Die wichtigste Erzeugungsstätte der ideologischen Atmosphäre des Konservatismus ist die Zwangsfamilie. Ihr Grundtypus ist das Dreieck: Vater, Mutter und Kind. Während die konservative Anschauung in der Familie die Grundlage, wie manche sagen, die „Zelle“ der menschlichen Gesellschaft überhaupt sieht, erblicken wir in ihr bei Berücksichtigung ihrer Wandlungen im Laufe der historischen Entwicklung und ihrer jeweiligen gesellschaftlichen Funktion ein Ergebnis bestimmter ökonomischer Strukturen. Wir sehen also die Familie nicht als Baustein und Grundlage, sondern als Folge einer bestimmten ökonomischen Struktur der Gesellschaft an. Wenn aber die konservative Sexualforschung, die reaktionäre Sozialethik und die Rechtsordnung von der Familie immer wiederum als der Grundlage des „Staates“ und der „Gesellschaft“ sprechen, so haben sie nur in dem Sinne recht, daß die Zwangsfamilie zum Bestand des autoritären Staates und der autoritären Gesellschaft unabtrennbar gehört. Ihr gesellschaftlicher Sinn erschöpft sich in drei Grundeigenschaften:
- Ökonomisch
- Sozial
- Politisch
Sie bildet den Erziehungsapparat, durch den fast ausnahmslos jedes Mitglied der Gesellschaft vom ersten Atemzug an hindurch muß. Nicht nur als Institution autoritärer Art, sondern wie wir gleich sehen werden, kraft der ihr eigenen Struktur beeinflußt sie das Kind im Sinne der konservativen Weltanschauung; – mlwerke.de
Wilhelm Reich – Entdecker der Akupunkturenergie? (1976) – VON BERND SENF
Posted in Artikel, Wissen, tagged Akupunkturenergie, Bernd Senf, Orgonenergie, Wilhelm Reich on 6. Januar 2017|
Der Beitrag enthält ein Referat des Autors auf dem Weltkongreß für Akupunktur 1976 in Berlin. Darin wird die These formuliert, daß die von Reich entdeckte und nutzbar gemachte Orgonenergie identisch ist mit der Energie, die der Akupunktur zugrunde liegt. Es wird über eindrucksvolle Versuche berichtet, bei denen Akupunkturpunkte mit hochkonzentrierter Orgonenergie bestrahlt wurden, mit meist deutlich spürbaren Wirkungen entlang der Akupunkturmeridiane. In einer Synthese von Orgonforschung und Akupunktur (Orgon-Akupunktur) sieht der Autor Grundlagen für ein tieferes Verständnis der Akupunktur und für eine differenzierte Weiterentwicklung energetischer Behandlungsmethoden.
Zum Verhältnis von Akupunktur und Reichschen Forschungen
Das Krankheitsverständnis der Akupunktur weist in vielen Punkten große Ähnlichkeiten mit dem von Reich auf. Die Vorstellung, daß eine Stauung von Lebensenergie im Organismus zur treibenden Kraft psychischer und psychosomatischer Störungen wird, ist nahezu identisch. Unterschiede bestehen in der Beurteilung der Frage, worin die Wurzeln dieser Stauungen liegen… – berndsenf.de