Posts Tagged ‘Werner Nekes’
Helge Schneider trifft Werner Nekes
Posted in Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged Helge Schneider, Kurzfilm, Schach, Werner Nekes on 13. Juli 2019| 4 Comments »
WIE SICH DIE SEELE NÄHRT VON LICHT UND DUNKEL
Posted in Film, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, Persona, Photographie, Wissen, tagged Cinématographische Felder, DCTP.TV, Film, Gespräch, Lichtwellen, Seele, Werner Nekes, Zeitspeicher on 20. März 2019| 2 Comments »
Lichtwellenberge strömen in die Optik der Filmkamera ein und in dieser „Rhythmus-Maschine“ werden sie mit Dunkelheit versetzt. So entstehen Filme. Das Kinoerlebnis besteht aus solchen Lichtfrequenzen und nicht nur aus der „Handlung“ eines Films. Der Filmmacher Werner Nekes spricht von „Cinématographischen Feldern“. Diese, sagt er, bilden Zeitspeicher. Die Filme (Vorläufer des Films hat er zurück ins 15. Jahrhundert gesammelt) sind für lebendiges Leben viel notwendiger als man glaubt. Die Seele nährt sich nämlich von Licht und Dunkel. Eine Begegnung mit einem der Bedeutendsten Film-Avantgardisten in der Welt. Ungewöhnlich und informativ.- dctp.tv
Werner Nekes (und anderes) …
Posted in . N E W S, Fernsehen, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Sonstiges, tagged Camera obscura, Film, kulturwest.de, Laterna Magica, Schattenkunst, Werner Nekes on 7. November 2017|
Da sitzt er vor seinem rot gestrichenen Sommerhaus inmitten von Wiesen und spricht von: Bildern. Erklärt sie, stiftet Zusammenhänge. Zeigt alte Stiche, die auch wie Wende-, Roll- und Wimmelbilder funktionieren und gedeutet werden können. Von der Schattenkunst, der Camera obscura, Laterna magica zu den Projektoren und komplexen Techniken – die Apparate, Blick- und Sehmaschinen und Gehirn-Imaginationen waren seine Wissenschaft. In seinem Haus in Mülheim an der Ruhr, der ehemaligen Lederfabrik am Fluss, steigt Werner Nekes in den Underground seiner fabulösen Kollektion, wo er auch schneidet, montiert, »Augenmusik erzeugt«, Perspektiven bewusst macht, Leinwand gestaltet, amalgamiert, die Wirklichkeit zersetzt und neu setzt.
Nekes (1944 bis 2017), geistig gelassen, aber neugierig, weise und wissend, kam uns vor wie ein kluges, altes Kind. Auch in diesem Film. »Das Leben zwischen den Bildern« (Kinostart: 9. Nov.) macht seine künstlerische Biografie von Beginn an bis ins Alter anschaulich: kulturwest.de
Optische Spielzeuge von Werner Nekes
Posted in Fernsehen, Medien, tagged Film, Helge Schneider, Johnny Flash, Kurzfilm, Vimeo, Werner Nekes on 2. Juni 2017|
Werner Nekes – Landschaften in Finnland
Posted in Fernsehen, Persona, tagged Film, Finnland, Landschaft, Ubu Web, Werner Nekes on 3. Mai 2017|
Werner Nekes filmed a Finnish landscape from a fixed point of view and just panned steady and slow around. What becomes of these experimental shots is a wonderful, universal, gigantic wall of pictures.- ubu.com/film/nekes
EARLY DAYS OF ANIMATION
Posted in Fernsehen, Kultur, Sonstiges, Wissen, tagged Animation, Film, Werner Nekes on 30. Januar 2017|
This has been put together to provide some perspective on the history of animation – and how much fun it has always been! The moving images from the Victorian era are from Media Magica series by Werner Nekes who is a film historian and collector of early optical devices. You can find out more and purchase DVDs that tell about his collections through http://www.wernernekes.de The other films are from the BFI archive collection