Wenn im Ruhrgebiet zur Karnevalszeit gelacht wird, dann ist Geierabend. Unter dem vielversprechenden Motto „Mein Name ist Pott, Ruhrpott“ erinnern die „Geier“ an einen der größten Söhne des Ruhrgebiets: Denn kein Geringerer als James Bond, der legendäre Geheimagent Ihrer Majestät, wurde vor 100 Jahren in Wattenscheid geboren. – WDR5
Posts Tagged ‘WDR5’
Geierabend 2020 – WDR 5 spezial
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Humor, Journal, Kultur, Radio, tagged 2020, Geierabend, Humor, WDR5 on 29. Februar 2020|
Landwirtschaft und ihre Folgen – Von Tanja Busse
Posted in . N E W S, Natur, Radio, Wissen, tagged Landwirtschaft, Tanja Busse, WDR 5 Tiefenblick, WDR5 on 2. April 2019|
Ohne Wasser, Luft und Boden können wir nicht leben. Pflanzen und Tiere sind die Grundlage für unsere Nahrung. Ausgerechnet die moderne Landwirtschaft gefährdet diese natürlichen Ressourcen.
- Tiefenblick – Folge 1 (Wdh.) | 31. März 2019, 22.30 – 23.00 Uhr | WDR 5
Im Bestreben, immer mehr Fleisch, Milch, Eier und Getreide zu immer günstigeren Preisen zu produzieren, hat die konventionelle Landwirtschaft ihre ureigenen Grundlagen aus den Augen verloren: An vielen Orten in Nordrhein-Westfalen ist das Grundwasser mit Nitrat belastet, der Boden verliert seine Fruchtbarkeit und erodiert, Ammoniakwolken aus riesigen Ställen belasten die Luft mit Feinstaub und heizen das Klima an.- WDR5
Unterhaltung am Wochenende – Neue Comedy-Show: Beste Gäste
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Humor, Kultur, Persona, Radio, tagged beta.ardaudiothek.de, Dietmar Wischmeyer, Fritz Eckenga, Jochen Malmsheimer, Unterhaltung am Wochenende, WDR5 on 31. März 2019|
Fritz Eckenga | Feinste Kabarett-Unterhaltung
Dietmar Wischmeyer und Jochen Malmsheimer sind die besten Gäste der neuen Radioshow von Ruhrpott-Kultmoderator Fritz Eckenga. Beste Gäste@Eckenga heißt das Dortmunder Kabarettfest: beta.ardaudiothek.de
Geierabend 2019 – Die ganze Show
Posted in Fernsehen, Humor, tagged Geierabend 2019, Humor, Karneval, WDR5 on 10. März 2019|
Wenn im Ruhrgebiet zur Karnevalszeit gelacht wird, dann ist Geierabend. Unter dem geheimnisvollen Motto „Zechen und Wunder“ bereiten die „Geier“ sich und ihr Publikum in dieser Session auf ein Leben ohne Bergbau im Revier vor.- WDR5
Sörensen hat Angst – Von Sven Stricker
Posted in . N E W S, Persona, Radio, tagged Hörspiel, Krimi, Sven Stricker, Termin, wdr3, WDR5 on 7. Dezember 2018|
Hörspiel | Heute, 19.04 – 20.00 Uhr | WDR 3 + Krimi am Samstag | Morgen, 17.05 – 18.00 Uhr | WDR 5
Katenbüll ist trostlos, es regnet ständig und die Einheimischen haben nicht gerade auf ihn gewartet. Doch es kommt noch schlimmer. Gleich nach seiner Ankunft wird Bürgermeister Hinrichs tot im eigenen Pferdestall gefunden. Schon erste Blicke hinter die Kleinstadtkulisse zeigen: Hier kann man es wirklich mit der Angst zu tun bekommen.- WDR3
Überlebensglück
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Persona, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Überlebensglück, Prof. Dr. Oskar Negt, WDR5 on 25. Oktober 2017|
Oskar Negt über die Bedeutung von Bindung, Erfahrung und Erinnerung. In „Überlebensglück“ ergründet er, warum traumatische Erfahrungen nicht unbedingt einen lebenslangen Opferstatus fixieren.
„Erst als ich in Oldenburg mein Abiturzeugnis in den Händen hielt, waren zehn Jahre Flüchtlingszeit für mich vorbei.“ Der zehnjährige, ostpreußische Bauerssohn Oskar wird 1945 auf der Flucht vor der herannahenden Sowjetarmee gemeinsam mit zwei großen Schwestern von der Familie getrennt. Es folgen Jahre in verschiedenen Ländern, Internierungslagern und Kinderheimen. Die Kindheit ist hart, entbehrungsreich und dennoch nicht unglücklich. Wie es ihm gelang nicht lebenslang Opfer zu sein und welche zentrale Rolle Familie und Glück dabei spielt, davon erzählt der bedeutende Soziologe, Philosoph und Gesellschaftstheoretiker Oskar Negt… WDR5
Yoga unterm Hakenkreuz (1/3)
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Radio, Wissen, tagged Heinrich Himmler, Tiefenblick, WDR5, Yoga, Yoga unterm Hakenkreuz on 23. Mai 2017|
Seit Yoga in den 1930er Jahren nach Deutschland gekommen ist, wurde es von gesellschaftlichen und politischen Systemen vereinnahmt. Etwa vom „Reichsführer“, Heinrich Himmler, der die SS zu einer yogisch inspirierten Kämpferkaste formen wollte. Aus der nationalsozialistischen Volksertüchtigung und später dem spirituellen Gurutum der Hippies glitt Yoga in das System der DDR-Genossen. Und war bei Haftstrafe verboten. Erst wenige Monate vor dem Ende der DDR galt Yoga als gesund und förderungswürdig. In der gesamtdeutschen Jetztzeit schließlich gerät Yoga zum Life-Style-Produkt. Man praktiziert Nackt-, Hot-, Air-, Flow- oder Bieryoga. Religion stört dabei eher.-
http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tiefenblick/yoga-176.html
„Dem Nachtwind den Namen Gott geben“ – Transzendenz in der modernen Poesie – Von Burkhard Reinartz
Posted in Blogger, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Radio, Wissen, tagged Burkhard Reinartz, Gott, Poesie, radio.friendsofalan.de/, Radiohörer, Transzendenz in der modernen Poesie, WDR5 on 5. Februar 2017|
Nach hören … Über Jahrzehnte war das Sprechen über Gott und die geistige Welt in der Gegenwartsliteratur verpönt. Die moderne Dichtung sei für Gottes-Diskurse nicht mehr zuständig, quasi „aus der Kirche ausgetreten“, meinte Gottfried Benn.
Inzwischen aber gibt es Schriftsteller, die dem widersprechen. Sie wagen es, dem Unaussprechlichen eine Stimme zu geben und Spiritualität wieder zum Thema zu machen. Allerdings umfasst ihre Suchbewegung auch Zweifel und Unsicherheit. Gedichte und Gebete haben gemeinsame Wurzeln. Heute zeigt sich immer klarer, dass Poesie ein ideales Medium ist, um jenseits der Alltagssprache die Welt der Religion zum Klingen zu bringen.