Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘W.G. Sebald’

Nur noch fließende, vom Licht durchpulste Übergänge, ein einziges Verschwimmen, aus dem nur die allerflüchtigsten Erscheinungen noch auftauchten, und seltsamerweise, daran erinnere ich mich genau, ist es gerade die Flüchtigkeit dieser Erscheinungen gewesen, die mir damals so etwas wie ein Gefühl für die Ewigkeit gab.

W.G. Sebald. Hanser

Werbung

Read Full Post »

Von seinem Großvater erzählte Evan, dass er einmal auf dem Weg von Frongastell nach Pyrsau habe zur Seite treten müssen, um so einen Gespensterzug vorbeizulassen, der ihn eingeholt hatte und aus lauter zwergwüchsigen Wesen bestand. Hastig schritten sie dahin, leicht vornübergebeugt und mit ihren Fistelstimmen untereinander redend.

An der Wand über der niedrigen Werkbank Evans hing an einem Haken der schwarze Schleier, den der Großvater von der Bahre genommen hatte, als die kleinen vermummten Gestalten sie vorübertrugen an ihm, und gewiß ist es Evans gewesen, sagte Austerlitz, der mir einmal sagte, mehr als ein solches Seidentuch trenne uns nicht von der nächsten Welt. (79/80)

W.G. Selbald. Austerlitz. Hanser.

Read Full Post »

W.G. Sebald: Ich entsinne mich jetzt auch, wie er mir gegenüber einmal geäußert hat, dass eine der Hauptschwierigkeiten beim Schreiben darin bestehe, mit der Spitze des Schreibgeräts einzig und allein an das schreibende Wort zu denken und darüber das, was man beschreiben wolle, restlos zu vergessen.

Read Full Post »

Novelli. Dachau: Auf das, was ihm dort widerfuhr, sei Novelli nie zu sprechen gekommen, außer dem einzigen Mal, da er ihm sagte, dass er nach der Befreiung aus dem Lager den Anblick eines Deutschen, ja den eines jeden sogenannten zivilisierten Wesens, gleich ob männlichen oder weiblichen Geschlechts, so wenig zu ertragen vermochte, dass er, kaum halbwegs wiederhergestellt, mit dem erstbesten Schiff nach Südamerika gegangen sei …,..

Eine Zeitlang lebte Novelli in der grünen Wildnis bei einem Stamm kleiner, kupfrig glänzender Leute, die eines Tages, ohne dass sich auch nur ein Blatt gerührt hätte, neben ihm aufgetaucht waren wie aus dem Nichts.

Read Full Post »

Via Sien Ossel / Twitter. Darum zweisprachig!

Read Full Post »