Posts Tagged ‘Vortrag’
Vortrag: Post Covid – Chronisches Müdigkeitssyndrom – Fibromyalgie – Klinik am Steigerwald / Paul Schmincke
Posted in . N E W S, .CHINESISCHE MEDIZIN, Hören&Hörspiel, Journal, Leib & Körper, Medien, Medizin, Persona, Wissen, tagged Chinesische Medizin, Chronisches Müdigkeitssyndrom, Fibromyalgie, https://www.tcmklinik.de/, Klinik am Steigerwald, Medizin, Paul Schmincke, Post Covid, Vortrag on 2. Mai 2023|
Wir retten das Klima nur gemeinsam – Von Marco Wehr
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Radio, Wissen, tagged Hören, Klima retten, Klimawandel, Marco Wehr, SWR2, SWR2 Wissen, Vortrag, wikiwand on 17. Dezember 2022|
Sonntag, 18.12.2022 um 8:30 Uhr, SWR2 Wissen, SWR2
Neben den Kriegswirren in der Ukraine besorgt kein Thema die Menschen so sehr wie der Klimawandel. Ist die drohende Katastrophe noch aufzuhalten? Und wenn ja, wie? Um die Frage zu beantworten, sollten wir uns nicht zu sehr auf unser eigenes Land fokussieren. Der Klimawandel ist schließlich ein globales Phänomen und darf nicht nur durch die „nationale Brille“ betrachtet werden. Wie diese erweiterte Perspektive aussehen könnte, beschreibt der Philosoph und Physiker Dr. Marco Wehr in seinem Vortrag.
https://www.swr.de/swr2/wissen/das-klima-retten-wir-nur-gemeinsam-100.html
Gedanken über Film – Eine Improvisation
Posted in Film, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, Wissen, tagged 1956, archive.org, Film, Gedanken, Hörspiel, Kino, Kunst, Max Ophüls, Vortrag on 12. Oktober 2022|
by Max Ophüls
Was Max Ophüls hier über die technische Kunst Film vermerkt, gilt auch für das Hörspiel: Konsum auf der einen Seite, Kunst auf der anderen Seite – ein Drahtseilakt. Und so ist es kein Zufall, dass dieses durch alle Genre-Raster fallende Stück von einer deutschen Hörspielabteilung 1956 produziert wurde und mit den Möglichkeiten des Radios spielt.
Das Gedanken- und Stimmenspiel über das Kino und die Künste im Allgemeinen findet auf einer fiktiven Straßenbahnfahrt statt. Von Station zu Station gibt es unterschiedliche Einblicke in sein Filmschaffen und führt zu den allgemeinen Existenz-Fragen, die alle betreffen, nicht nur die Künstler.
2500 Jahre Fluxus – Chairman Maciunas folgt dem Strom der Zeit meerwärts
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, Symbole, Wissen, tagged Bazon Brock, Chairman Maciunas, Fluxus, Hörsen, Kultur, Kunst, Strom der Zeit, Vortrag, Wissen, Zeit on 11. Oktober 2022|
Integrierte chinesische Medizin Teil 1
Posted in Bücher, Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Symbole, Wissen, tagged Chinesische Medizin, Prof. Dr. Henry Johannes Greten, SWR, Teleakademie, Vortrag on 23. August 2022| 1 Comment »
Ein Beitrag zum Studium Generale von Henry Johannes Greten, Professor an der Universität Porto, Dr. med. (Sendereihe Teleakademie im SWR-Fernsehen). In diesem Vortrag erläutert Johannes Greten humorvoll, wie Chinesische Medizin funktioniert und was sich hinter der »Philosophie« dieser Heilkunde verbirgt. Er zeigt, wie die alte Heilkunst Chinas mit der modernen Medizin sinnvoll und gezielt verbunden werden kann. In unserem virtuellen Hörsaal finden sie alle Vorträge und Lehrvideos. SWR-Vortrag Teil 1-6
Bazon Brock: Über die machtgroteske Vereinnahmung der Künste durch die Kulturen
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Wissen, tagged Bazon Brock, durch die Kulturen, Kunstuniversität Linz, Machtgroteske, machtgroteske Vereinnahmung der Künste, Vermüllung Europas, Vortrag on 24. Juli 2022|
Premiere am 25.04.2022 Ein Streit ums Ganze, das Ende Europas – Vortrag an der Kunstuniversität Linz, 16.03.2022. Themen u.a.: Autorität durch Autorschaft; Kunst versus Kultur; Unterlassen …
Der ich-orientierte Charakter – Teil 1: Entstehung, Beschreibung, Psychodynamik – Essentials
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Der ich-orientierte Charakter, Erich Fromm, Essentials, Online-Vorlesung von Dr. Rainer Funk, Teil 1, Teil VIII, Vortrag on 21. Juli 2022|
Aus einer Online-Vorlesung von Dr. Rainer Funk an der International Psychoanalytic University in Berlin. Diese Reihe stellt wichtige Konzepte der Sozial-Psychoanalyse nach Erich Fromm vor.
Alfred Vortrag EINS: Auch ein Mann ohne Massivskelett ist schnell ein Weichling – Bettie I. Alfred
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, Wissen, tagged Bettie I. Alfred, Hören, Soundcloud, Vortrag on 20. Juli 2022|
Das Versprechen der Solarenergie: Sauberer Strom
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Persona, Radio, Wissen, tagged DLF Nova, Hörsaal, Physik, Solarenergie, Solarzellen, Sonne, Strom, Vortrag, Wissenschaft on 20. März 2022|
Die Sonne liefert mehr als genug Energie, um den Gesamtbedarf der Menschheit zu decken. Die Frage ist nur: Wie kommen wir da ran? Wie das gehen könnte, erklärt der Physiker Klaus Lips im Hörsaal-Vortrag.
Klaus Lips ist Optimist. Schon heute leisten Solarzellen enorm viel, betont er in seinem Vortrag: Sie produzieren den kostengünstigsten Strom, den wir in Deutschland haben, sie sind recycelbar, sie halten 30 Jahre lang, und sie haben bereits nach einem Jahr im Einsatz ihre Herstellungskosten wieder reingespielt. Der Professor für Physik an der Freien Universität Berlin sieht deshalb enormes Potential in der Fotovoltaik. Er ist zuversichtlich, dass Physiker und Ingenieure die Solarzellentechnik in den nächsten Jahrzehnten so weiter entwickeln, dass wir den Großteil unseres Energiebedarfs mit Sonnenenergie abdecken werden.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/energiewandel-das-versprechen-der-solarenergie
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.