Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Voltaire’

Schloss Moyland ist ein Wasserschloss am Niederrhein im Kreis Kleve. Sein Name leitet sich von den niederländischen Worten mooi land ab, die „schönes Land“ bedeuten.- ballesworld.blog

Voltaire in Schloß Moyland – zusammengestellt von Monika Gockel, Mitglied des Fördervereins Museum Schloß Moyland e. V. –

Moyland

Werbung

Read Full Post »

HÖRSPIEL | Sendung am 03.10.2018 um 18:30 Uhr

In Voltaires berühmter satirischer Romanvorlage wird Candides Glaube an die Vollkommenheit der Welt immer wieder gestört, trotzdem setzt er seine Odyssee durch Geschichte und Gegenwart fort und kämpft gegen die ständigen Enttäuschungen an. Joachim Walther, der in der DDR lebte, bezeichnete seine Candide-Paraphrase als „Stück gegen doktrinären Optimismus, lernunfähigen Dogmatismus und zur philosophischen Doktrin erhobene Ideologie.“ – Mit: Bruno Ganz, Jutta Lampe, Angela Winkler, Hans Madin, Otto Sander, Wolfgang Condrus, Peter Fitz,… DLF Kultur

Read Full Post »

In seinen „Briefen aus England“ plädiert Voltaire für Toleranz und Freiheit, kämpft gegen Gewalt und Unterdrückung. Als sie 1734 erschienen, wurden sie umgehend verboten. Und waren einer der Zündfunken an der Lunte, die 1789 die große Explosion auslöste: die Französische Revolution.

br.de/radio/bayern2/

Read Full Post »

Hermann L. Gremliza liest die Konkret Juni Kolumne über Deutschlands jüngstes Coming-out. – Produktionsdatum: 12.06.2017 – freie-radios

 

Read Full Post »

99 Fundstücke 1-20 / 21-40 / 41-60 / 61-80 / 81-99 – franzkafka.de

9. Kafka möchte sein wie Voltaire
Kafka blieb vor einem alten Stich stehen, der eine Episode aus dem Leben Voltaires zeigt; von dieser Darstellung konnte er sich nicht losreißen, auch später sprach er oft von ihr: Man sieht Voltaire, der eben aus dem Bett aufgesprungen ist, er hat noch die Nachtmütze auf dem Kopf – und, die eine Hand befehlend ausgestreckt, während er mit der andern die Hose hält, in die er schlüpft, beginnt er schon blitzenden Auges seinem Diener, der seitwärts an einem Tischchen sitzt, etwas zu diktieren. Ich verstand wohl, was Kafka an dem Stich […] so sehr bezauberte: das Feuer des Geistes, die direkt in Geist umgesetzte ungemeine Vitalität eines auserkorenen Menschen

Read Full Post »