Posts Tagged ‘Vimeo’
Yasuhiro Chida works 2019
Posted in Kunst, Kurzfilm_Vimeo, Persona, tagged Kunst, Licht, Vimeo, Yasuhiro Chida on 7. Mai 2022|
~clockwise uhrzeigerunsinn~ from Nicolai Brook on Vimeo
Posted in Journal, Kultur, Kunst, Kurzfilm_Vimeo, Medien, Persona, tagged clockwise uhrzeigerunsinn, Nicolai Brook, undinge-und-dinge, Vimeo on 20. Januar 2022| 1 Comment »
Kleefstra|Bakker|Kleefstra – Nacht en Dei (Track for the short film ‚Nacht en Dei‘ by Shinkan Tamaki)
Posted in Blütensthaub, Film, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, MUSIK, Persona, Soundscapes, Video Art und Gif Art, tagged Dichtung, Film, Kleefstra|Bakker|Kleefstra, MUSIK, Nacht en Dei, Shinkan Tamaki, Soundcloud, Vimeo on 1. Januar 2022| 1 Comment »
Track for the short film ‚Nacht en Dei‘ by Shinkan Tamaki (Tokyo). First played live as an impro to the images at the Uplink Factory in Tokyo, November 2010. Recorded as a soundtrack at the Landscape Studio in Gauw (The Netherlands) on May 21st, 2011. Mixed and mastered by Kleefstra|Bakker|Kleefstra and Jan Switters, Gauw.
Romke Kleefstra & Anne-Chris Bakker, both guitar and effects. Jan Kleefstra voice and words. This is an unrleased track. Excerpt of the film on Vimeo: vimeo.com/28182324
Immer wieder gut zu sehen: Nelken.
Posted in Journal, Kultur, Kunst, Leib & Körper, Medien, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Bologna, Nelken, Pina Bausch Foundation, Tanz, Vimeo on 21. Dezember 2021| 1 Comment »
The city of Bologna joins the Nelken Line bringing it in the heart of the downtown city, through its historical streets and under its magical porches, following the graceful guide of Marigia Maggipinto. Coordination of the event: DNA dance company – Elisa Pagani
John Coltrane’s “Giant Steps” & Bach’s “Prelude in C Major” Get Turned into Dazzling Musical Animations by an Artist with Synesthesia
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Journal, Kultur, Literatur, Medien, MUSIK, Persona, Video Art und Gif Art, Zettel, tagged Artikel, Giant Steps, J.B.Bach, John Coltrane, OpenCulture, Vimeo, Wassily Kandinsky, Zitat on 16. September 2021|
Wassily Kandinsky: Colour is the keyboard, the eyes are the harmonies, the soul is the piano with many strings. The artist is the hand that plays, touching one key or another, to cause vibrations in the soul.
Edo Popovic_Gehen – Von Beat Mazenauer
Posted in Journal, Kultur, Leib & Körper, Medien, Meditation, Persona, Psychologie, Qigong&Taijiquan, Video Art und Gif Art, Wissen, Wissenschaft, Z E N, tagged Beat Mazenauer, Edo Popovic, Gehen, Vimeo on 7. August 2021| 4 Comments »
Poema (“system” /Tonträger mit erweiterter Spielzeit) – Von andyamholst
Posted in Journal, Kultur, Kunst, Medien, MUSIK, Persona, Video Art und Gif Art, tagged andyamholst, Poema (“system” /Tonträger mit erweiterter Spielzeit), Vid Art, Vimeo on 10. Juni 2021| 5 Comments »
Wanderer – Hörspiel von Werner Cee
Posted in . N E W S, Film, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Radio, Wanderlust, tagged Hörspiel, J.A. Baker, musikalisches Hörstück, Nature Writing, SWR2, Vimeo, Wanderlust, Wandern, Werner Cee on 10. Juni 2021|
Nach Texten von J.A. Baker.
Naturverbundenheit als Kunst: In seinem neuen musikalischen Hörstück thematisiert Werner Cee das Verhältnis des Menschen zu seinem Lebensraum. Ausgangspunkt sind Texte des in Deutschland kaum bekannten, in England jedoch verehrten Autors John Alec Baker (1926 – 1987). Er steht in der Tradition des „Nature Writing“, in der das Schreiben über die Natur dokumentarische wie poetische wie politische Dimensionen erschließt. Bei Baker ist es die Landschaft von Essex, die magisch zu sprechen beginnt und die er zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchstreift hatte. – SWR2
Utopie, oder haben wir noch eine Chance? Von Jochen Kirchhoff
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Philosophie, Psychologie, Wissen, Wissenschaft, tagged Erde, Jochen Kirchhoff, Mensch, noobüro, nootheater, Ronald Steckel, Utopie, Vimeo on 22. April 2021| 1 Comment »
Gedanken zur Lage auf dem Planeten Erde und zum Wesen des Menschen.
Jochen Kirchhoff im noobüro, im Gespräch mit Ronald Steckel, anlässlich der Dreharbeiten zu: „Das schöne Licht der Utopie“,
am 5. Februar 2008 in Berlin. © nootheater 2008 nootheater.de/