Posted in . N E W S, Essay, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Symbole, Wissen, tagged Elvis, Essay, Heinrich Detering, SWR 2 Essay, USA, weisse Rasse on 8. Dezember 2021|
Seit es den kulturkritischen Begriff der cultural appropriation (kulturelle Aneignung) gibt, wird Elvis oft als ein abschreckender Musterfall genannt, die auf eine Ent-eignung hinauslaufe, auf eine Durchsetzung kultureller Macht der weißen Mehrheit. Aber Elvis kommt nicht von der einen Seite, um sich der anderen zu bemächtigen – er lebt von Anfang in der amphibischen Zwischenwelt der Rassen und der Klassen.
Im ersten Teil seines dreiteiligen Essays über Elvis Presley schildert Heinrich Detering den Aufstieg Presleys als motiviert vom Ausbruch des „Anderen“: des Unmöglichen, des Verbotenen, des Tabus…,.. Elvis
(Teil 2, „I Have A Dream“, Sonntag, 12. Dezember 2021, 23.03 Uhr) – Teil 3, „Der Schamane in Las Vegas“, Sonntag, 19. Dezember 2021, 23:03 Uhr, SWR2 Essay)
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.