Kompression
Pression
Posted in Journal, tagged Kompression, Pression, Tuina on 21. Dezember 2015|
Posted in 1, tagged Chinesische manuelle Therapie, Kötzting, Li Jinxue, Massageöl, Tuina, Wei Yuanping on 11. September 2015|
Tuina – Öle. Bestimmte Gleitmittel können äußerlich für begrenzte Regionen und Punkte angewendet werden, um die Reibung zu verringern. Außerdem hat jedes dieser Mittel noch eigene zusätzliche Effekte, die helfen können, noch bessere therapeutische Ergebnisse zu erzielen.
Talkum oder Körperpuder zum Aufsaugen von Nässe, zum Kühlen und Gleiten auf der Haut
Menthol-Wasser zum Kühlen und zur Schmerzlinderung
Eiweiß, um Hitze zu eliminieren und die Verdauung anzuregen
Ingwersaft zur Erwärmung der Leitbahnen um Kälte zu vertreiben
Schalottenröhren-Saft, um das YANG zu aktivieren und Kälte zu vertreiben
Medizinischer Likör zur Reinigung und Aktivierung der Leitbahnen, zum Anregen der Blutzirkulation und zur Schmerzlinderung
Sesamöl um Hitze und Wind zu vertreiben, um das Fließen von QI und Blut zu regulieren und zur Schmerzlinderung
Ölmischung aus Methyl-Salizylid, Glyzerin, Terpentinöl, Alkohol und destilliertem Wasser: Diese Mischung kann benützt werden, um Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und um Wind und Kälte zu vertreiben.
via – Li Jinxue und Wei Yuanping, Kötzting
Posted in 1, tagged Andreas Noll, Tuina, Tuina-Massage on 16. März 2015|
Tuina-Massage und manuelle Therapie in der Praxis für TCM München-Berlin von Andreas Noll, Heilpraktiker seit 1984 und Gastprofessor an der Chengdu University of TCM
Posted in . N E W S, tagged .CHINESISCHE MEDIZIN, Akupunktur, Ernährung, Herzbeschwerden, menopausale Symptome, Migräne, Morbus Alzheimer, SMS Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin, Tuina on 12. März 2015|
München, 6. März 2015 – Akupunktur verbessert bei stabiler koronarer Herzkrankheit die Herzfunktion. Akupunktur bei erhöhter psychischer Belastung wirksamer als konventionelle Therapie. Akupunktur, Ernährung und Tuina reduzieren menopausale Symptome 100 menopausale Frauen mit mindestens dreimaligen Hitzewallungen pro Tag wurden sechs Wochen lang zweimal wöchentlich akupunktiert, zur Selbstbehandlung mit Tuina angeleitet und bekamen Ernährungstipps. Die Kontrollgruppe erhielt die gleiche Tuinaausbildung und Ernährungsunterweisung, wurde aber erst sechs Wochen nach Beginn der Studie akupunktiert. Dabei zeigte sich, dass die Akupunkturbehandlung die Häufigkeit von Hitzewallungen und plötzlichen Schweißausbrüchen signifikant verringerte. Auch andere Symptome (Schlafstörungen, Beklemmungsgefühle in der Brust, Reizbarkeit, Knochenschmerzen und Niedergeschlagenheit) konnten durch Akupunktur signifikant abgeschwächt werden. Akupunktur bei Morbus Alzheimer Chinesische Forscher haben 14 Alzheimer-Patienten und 14 gesunde Personen vor, während und nach einer dreiminütigen Akupunkturstimulation auf H3/Le3 (taichong) und IC4/Di4 (hegu) mit fMRT untersucht. Dabei zeigte sich bei den Alzheimer-Patienten eine signifikante Verbesserung des gestörten Default Mode Networks (DMN), das für das Erinnerungsvermögen von großer Bedeutung ist. Türkische Forscher behandelten Migränepatienten zehnmal mit Akupunktur (bilateral: S8/Ma8 (touwei), S44/Ma44 (neiting), IC4/Di4 (hegu), IC11/Di11 (quchi), H3/Le3 (taichong), L6/Mi6 MP6 (sanyinjiao), F1/Gb1 (tongzi), F14/Gb14 (yangbai), F20/Gb20 (fengchi), Rg14/LG14 (dazhui), Rg20/LG20 (baihui), Ex1/M-HN-3 (yintang), Ex2/M-HN-9 (taiyang) und Ohr C7/He7 (shenmen)). Nach zehn Behandlungen gingen die VAS-Schmerzwerte in signifikantem Maß von 85,5 auf 39,8 zurück, und es kam zu einer signifikanten Steigerung bei allen die allgemeine Gesundheit betreffenden Werten.
Posted in 1, tagged .CHINESISCHE MEDIZIN, manuellen Therapie, Therapieform, Tuina on 5. März 2015|
Tuina ist mehr als eine älteste Massageform, es ist eine selbstständige Therapieform, die den gesamten Körper in die Behandlung einschließt und innerhalb des Konzeptes der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einen hohen Stellenwert.
Auf Grundlage des Meridian- und Akupunkturpunktsystems wird an den Punkten oder entlang der Meridiane eine Behandlung durchgeführt. Die Auswahl der zu behandelnden Punkte und Meridiane erfolgt nach den Grundsätzen der traditionellen chinesischen Medizin, doch werden im Gegensatz zur Akupunktur, die den spezifischen Reiz vor allem mit der Nadel setzt, die Reize durch unterschiedliche manuelle Techniken appliziert.
Tuina vereint in sich Massagetechniken, Druckbehandlungen der Meridian-Punkte (Akupressur), Praktiken der manuellen Therapie und verschiedener manueller Meridianregulationen, sowie Mobilisations- und Dehntechniken der Gelenke und Muskeln.- http://www.d-platonov.de/tuina.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.