Theo Fischer: Das Ich existiert einzig auf der Ebene des Denkens. Von seinen wirklichen Gefühlen ist der Mensch total getrennt. Was Sie heute für Gefühle halten, sind Gedanken über Gefühle, es sind nicht die Gefühle selbst.
Posts Tagged ‘Theo Fischer’
Zettel 1947
Posted in Blütensthaub, Journal, Persona, Philosophie, Psychologie, Wissen, Z E N, tagged Denken, Fühlen, Gefühl, Ich, Mensch, Theo Fischer, Zettel on 16. Februar 2022| 7 Comments »
Theo Fischer über echte Gefühle
Posted in Blütensthaub, Persona, Psychologie, Wissen, tagged echte Gefühle, Fühlen, Gefühle, Theo Fischer, Verhalten, Zitat on 26. Januar 2022| 4 Comments »
Theo Fischer: „Es ist sehr schmerzhaft, sich echten Gefühlen zu stellen, weil wir diese Konfrontation nicht kennen, ihr zeitlebens ausgewichen sind. Die meisten Menschen fürchten sich vor ihren Gefühlen. Viel lieber verstecken sie sich hinter ihrem Denken, errichten einen Schutzwall gegen die scheinbare emotionale Bedrohung. Aber um frei zu werden, führt kein Weg an unseren Gefühlen vorbei, mögen sie zu Anfang noch so schmerzhaft und unerträglich erscheinen. Sobald Sie sich dazu entschieden haben, alles, was an Gefühlen in Ihnen existiert, hochkommen zu lassen, es intensiv anzuschauen, diese Gefühle zu durchleben, erwächst Ihnen daraus eine kolossale Kraft, von deren Vorhandensein Sie bisher keine Ahnung hatten.“
Zettel 1899
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Aussteigen, Empfindungen, Selbst, Theo Fischer, Verhalten, Zettel on 23. Januar 2022|
Theo Fischer: Aussteigen bedeutet in seiner wahren Funktion also in erster Linie das bewußte Abtrennen Ihrer Gebundenheit an falsche Gefühle, an die Leere und Inhaltslosigkeit emotional erscheinender Denkvorgänge und die Zuwendung zu wirklichen Empfindungen, die aus Ihrem Selbst kommen. Dadurch finden Sie Kontakt mit sich selbst, und daraus erwächst große Energie.
Zettel 1232
Posted in Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Z E N, tagged Abtrennen der Gebundenheit, Aussteigen, Theo Fischer, Verhalten, Zettel on 10. November 2020|
Theo Fischer: Das Aussteigen bedeutet in seiner wahren Funktion also in erster Linie das bewusste Abtrennen der Gebundenheit an falsche Gefühle, an die Leere und Inhaltslosigkeit emotional erscheinender Denkvorgänge und die Zuwendung zu wirklichen Empfindungen, die aus Ihrem Selbst kommen. Dadurch finden Sie Kontakt mit sich selbst, und daraus erwächst große Energie.