Der Neurologe und Burnout-Experte Wolfgang Lalouschek über die bedenklichen Wechselwirkungen zwischen den heutigen Lebens- und Arbeitsbedingungen – und dem gesellschaftlichen Klima in unserem Land.
Vor allem in seiner Funktion als Leiter des interdisziplinären Gesundheitszentrums „The Tree“ in Wien hat der Neurologe Wolfgang Lalouschek langjährige Erfahrung in der Begleitung und der Behandlung von Menschen mit Burnout oder anderen stressbedingten Erkrankungen. Eine der wesentlichsten Ursachen ist für ihn der Umstand, dass immer mehr Menschen ihr Leben ganz nach vorgegebenen Denkrahmen ausrichten und versuchen, sich für diesen Rahmen passend zu machen. Lalouschek bezeichnet das als „kollektive Massentrance“.
Diese veränderungsbehindernde und angstfördernde Trance habe nicht nur mit frühkindlichen Prägungen, dem Bildungssystem und beruflichen Belastungen zu tun, sondern auch sehr stark mit der konstanten medialen Beschallung und dem Zustand der permanenten Ablenkung. „Dieser Zustand ist auch erwünscht, da sich Menschen auf diese Weise als Massenphänomen viel besser steuern und instrumentalisieren lassen“.- Ö1
Wolfgang Lalouschek
The Tree – Interdisziplinäres Gesundheitszentrum für Stressbewältigung und Burnout
Buchtipp: Wolfgang Lalouschek, „Raus aus der Stressfalle“, Kneipp Verlag