Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘The Beatles’

Read Full Post »

Read Full Post »

„Helter Skelter“ ist vom „White Album“. Der Umstand, dass Paul McCartney mit seinem öffentlichen Image als unverbesserliche Balladen-Tante nicht so recht glücklich war, spielte wohl eine Rolle bei der Entstehung dieses für Beatles-Verhältnisse ganz untypisch schroffen, lauten, straighten Rumpel-Rockers. So untypisch, dass Ringo Starr irgendwann seine Sticks wegwarf und schrie: „I’ve got blisters on my fingers!“. Das hat George Martin mit auf das Album genommen, damit auch alle merken, was hier gespielt wird: so eine Art Proto-Metal nämlich >>>

https://wordpress.com/read/feeds/64359653/posts/4184018929

„Ich habe Blasen an den Fingern!“

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

SRF 1 – Freitag, 28. Mai 2021 um 20:00 Uhr, Teil 1/4 SRF.ch und alle 4 auf Rias 1

Am 22. März 1963 erschien „Please Please Me“, das erste Beatles-Album, auf dem neben dem Titelstück auch spätere Klassiker wie „Love me do“ und „I Saw Her Standing There“, zu hören waren.

 

1974, vier Jahre nach dem Ende der Band, widmete Barry Graves jedem der vier Musiker eine eigene Sendung. Mit großem Sprecher- und Schauspielerstab stellte er Schlüsselszenen der Bandgeschichte nach und inszenierte die verschiedenen Charaktere der Gruppe. Und es war ja für jeden und für jede was dabei, auch wenn, anders als bei heutigen Boygroups kein Konzept dahinter stand: ein Rebell, ein Glückskind, ein Grübler und ein Kumpel – The Beatles. (Hördat)

Read Full Post »

Read Full Post »

Meilensteine -Alben die Geschichte machten

The Beatles: „Revolver“ | Entstehung und Wirkung eines besonderen Albums

Wohl kaum ein Album verdient die Bezeichnung  Meilenstein mehr, als „Revolver“ von den Beatles.

https://www.ardaudiothek.de/meilensteine-alben-die-geschichte-machten/the-beatles-revolver-entstehung-und-wirkung-eines-besonderen-albums/72127660

Read Full Post »

1968 veröffentlichten die Beatles das Doppelalbum „The BEATLES“ – wegen des weißen Covers von den Fans „Das Weiße Album“ genannt. Ein scheinbar konzeptloses Mixtape mit annähernd 30 Popsongs. Die stilistische Vielfalt und der popmusikalische Zeitgeist machen dieses Album zu einem unsterblichen Meisterwerk. – Von Andi Hörmann DLF

Read Full Post »

Vor 50 Jahren brachen die Beatles zu ihrem berüchtigten Indien-Besuch auf. Während sie nach innerem Frieden suchten, entstand das so genannte „White Album“. Aber wie ist eigentlich die Band zusammen gekommen?

Read Full Post »

Older Posts »