Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Technik’

Physik, Mathematik und Logik sind wunderbare Instrumente der Rationalität. Sie schufen auch die Grundlagen des modernen Kriegs: Nuklearwaffen, Computer, Spieltheorie. Alle drei Aspekte finden sich personifiziert in einem der brillantesten Geister des 20. Jahrhunderts, John von Neumann. Der Mathematiker leistete Pionierarbeit in der Nuklearphysik, in den Computerwissenschaften und in der Theorie politischer Konflikte. Und er war eine Inspirationsquelle für die Figur Dr. Strangelove im Kinofilm von Stanley Kubrick. 

Für John von Neumann waren alle Probleme rational lösbar, am besten durch Berechnung. Im «Manhattan Project» entwarf er zum Beispiel einen ingeniösen Bombenmechanismus zur Spaltung von Plutonium – der Mechanismus sollte dann Nagasaki dem Erdboden gleich machen. Neumann, ein rabiater Antikommunist, war Verfechter eines präemptiven Nuklearschlags gegen die Sowjetunion…,..

https://kaeser-technotopia.blogspot.com/2022/05/nzzas-15.html

Werbung

Read Full Post »

WDR 3 – Samstag, 31. Juli 2021 12:04 Uhr (Ursendung)

Mit kühnen Ideen die Evolution überlisten – in seinem Werk nimmt Stanislaw Lem auf verblüffende Weise den technischen Fortschritt vorweg.
Er ist der populärste Schriftsteller Polens im 20. Jahrhundert. Weltweit hatte Stanislaw Lem ein Millionenpublikum. Die absurden Weltraumabenteuer seines Piloten Pirx, die galaktischen Missionen eines Ijon Tichy fanden ebenso viele Leser wie seine großen kosmo-philosophischen Romane. Science ficton als triviale Genreliteratur war dem am 12.9.1921 in Lemberg geborenen Schriftsteller viel zu wenig. In seinen Büchern, Aufsätzen, Essays spiegeln sich Kybernetik und Wissenschaftstheorie. Zeitlebens blieb ihm jedoch die Anerkennung dafür versagt. Sein Hauptwerk, eine Grundlagentheorie an der Grenze des Denkbaren, ist bis heute nahezu unbekannt. Ebenso wie die biografischen Bezüge seines kosmischen „Katastrophenprinzips“. (Hördat)

Read Full Post »

Die entscheidende Übung: »Finde einen Betreuer, ein Naturwesen für eine Maschine Deiner Wahl!« Ich stellte diese Aufgabe, wusste aber nicht, ob sie gelingen würde. Ich nahm den Computer und fragte: »Ist eines der Naturwesen bereit, mich mit dem Computer zu begleiten? Wenn ja, zeig Dich, lass Dich malen, sag Deinen Namen.« Das Erstaunliche war, dass jeder eine solche Wahrnehmung hatte, auch diejenigen, die vorher sagten: »Ich höre und sehe nichts!« Alle malten ein Wesen. Mein Bildchen steht seitdem immer neben meinem Hauptcomputer, darauf ist ein freudiger Kerl, der den linken Arm hebt. Er heißt »Sora Barabam« und antwortete auf meine Frage: »Kannst Du mich begleiten?« mit dem Satz: »Das mache ich doch mit links!«

Seit dieser Zeit begleitet er mich mit dem Computer. – Zu finden ist das ganze hier: erziehungskunst.de/

Read Full Post »

Leonardo das Vinci – mit diesem Namen verbindet man weltberühmte Gemälde wie die „Mona Lisa“ oder „Das letzte Abendmahl“. Zum 500. Todestag des Künstlers richtet sich der Blick aber auch auf den frühen Naturwissenschafter und Ingenieur Leonardo. Der hatte angesichts der endlosen Konflikte zwischen italienischen Herrschern vor allem viele neue Waffen angedacht. Seinem Mailänder Herzog Ludovico Sforza bot Leonardo stromlinienförmige Geschosse mit Steuerschwänzen, Schnellfeuergeschütze und Prototypen des Panzers an. Viele seiner Entwürfe waren letztlich nicht umsetzbar. Ö1

Read Full Post »

futurezwei

Read Full Post »

Auf den ersten Blick haben sie nichts miteinander zu tun. Doch der Fall Cambridge Analytica, der Uber-Unfall und ein obskurer Fachartikel zeigen: Wir erleben etwas menschheitsgeschichtlich Einzigartiges.

Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor – das Beispiel ist nicht von mir: Zwei Personen gehen jeweils 30 Schritte. Person eins macht normale Schritte, eins plus eins plus eins plus eins, und ist anschließend 30 Schritte weit weg. Person zwei hat Supersiebenmeilenstiefel an und macht exponentielle Schritte, sprich: Jeder Schritt ist doppelt so lang wie der vorangegangene. 1 plus 2 plus 4 plus 8 plus 16 und so weiter.

Wie weit kommt Person Zwei in 30 Schritten? Na?

Read Full Post »

Read Full Post »