Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘taz’

„Wir sind Erdlinge, nicht Menschen“ – sagte der Philosoph und Wissenssoziologe Bruno Latour. Nun ist er mit 75 Jahren gestorben.

„Der berühmteste und der am wenigsten verstandene französische Philosoph“, so nannte ihn einmal der New Yorker. Als bekannt wurde, dass in der Nacht auf den 9. 10. der französische Soziologe und Philosoph Bruno ­Latour gestorben war, explodierte das Internet vor Kommentaren und Trauer-Posts.

Berühmt war Latour auf jeden Fall, einmal wurde er sogar zum meistzitierten Philosophen der akademischen Welt gekürt. – https://taz.de/Nachruf-auf-Bruno-Latour/!5883777/

Werbung

Read Full Post »

KOLUMNE VON ÖMER ERZEREN

In der Türkei wie auch in Deutschland riskiert man mitunter Strafanzeigen, wenn man die Wahrheit schreibt. Zweifler gelten dann als Sicherheitsrisiko.

Nicht der Mangel an Freiheit ist heute das dringende Problem, sondern die Abwesenheit von Wahrheit, sagt der französische Philosoph Michel Serres in einem jüngst in der taz veröffentlichten Interview: „Wir erkennen heute, dass die Wahrheit in der gegenwärtigen Gesellschaft das grundlegende philosophische Problem ist. Wir können nicht wirklich frei sein, wenn wir nicht über wahre Informa­tionen verfügen.“

https://taz.de/Drang-nach-Wahrheit-in-Bedraengnis/!5825042/

Read Full Post »

In der Türkei wie auch in Deutschland riskiert man mitunter Strafanzeigen, wenn man die Wahrheit schreibt. Zweifler gelten dann als Sicherheitsrisiko.

Nicht der Mangel an Freiheit ist heute das dringende Problem, sondern die Abwesenheit von Wahrheit“, sagt der französische Philosoph Michel Serres in einem jüngst in der taz veröffentlichten Interview: „Wir erkennen heute, dass die Wahrheit in der gegenwärtigen Gesellschaft das grundlegende philosophische Problem ist. Wir können nicht wirklich frei sein, wenn wir nicht über wahre Informa­tionen verfügen.“TAZ

Read Full Post »

Die noch immer als links-alternativ geltenden Lebensreformbewegungen und die neuen „Querdenker“ haben mehr gemeinsam als gemeinhin bekannt.

Das anfängliche Erstaunen in Politik und Medien, wer ab Frühjahr 2020 die Proteste gegen die Pan­de­mie­maß­nahmen organisiert hat, überrascht. Auf der Straße versammelten sich Anhänger des alternativen Spektrums und der rechten Szene. Ihre teilweise Herkunft aus der Mitte der Gesellschaft kann aber keine Überraschung sein…,.. taz.de

Read Full Post »

So könnte die AfD an die Macht kommen – Deutschland 2025

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wird die AfD stärkste Kraft. Draußen proben Hooligans schon den Bürgerkrieg. Ein Szenario.

TAZ

Read Full Post »

Die Hälfte der Wälder in Deutschland sind Kiefern- und Fichtenforste. In ihnen lebt der Geist des 19. Jahrhunderts, der die naturfeindliche Aufklärung mit den Grundüberzeugungen des Kapitalismus vereint. Bäume verkommen darin zu Produktionseinheiten, die auf einer arbeitsteilig bewirtschafteten Produktionsfläche Holz ansetzen sollen. „Vorrat aufbauen“ heißt das bei Förstern.

Förster wählen mit der Säge aus, welche Bäume die angeblich besten Eigenschaften haben und deswegen mutmaßlich mal die stärksten Bäume werden. Alle drei bis fünf Jahre durchforsten sie den Wald, schneiden raus, was krumm wächst oder ihrer als „Zukunftsbaum“ auserwählten Pflanze zu nahe kommt… TAZ

Read Full Post »

Was sich derzeit abspielt, entspricht jener lebensbedrohlichen Eskalation, die alle aufgeklärten Kräfte seit Jahrzehnten verhindern wollten: Der Klimawandel, die Flut an Plastik- und Elektroabfällen, das Insekten-, Singvogel- und sonstige Artensterben, die Natur- und Landschaftszerstörung, die chemische Verseuchung und Entwertung von Böden, die Strahlen- und Lärmbelastung, der Lichtsmog und so weiter…,..

https://taz.de/Nachhaltigkeit-und-Klimapolitik/!5609132/

Read Full Post »

Ein fein geschwungener Satz zu diesem Film. – „Nun ist es John Malkovich, der in einer seiner großartigen, fast musikalischen Fluchkaskaden eine neue Schwundstufe der Menschheitsgeschichte erkannt hat: das Zeitalter der Idiotie“. (TAZ)

Read Full Post »